Beiträge von Lysanthe

    Lacrima,
    auch wenn dein Leben hier nicht viel für dich bereit hielt, so bin ich mir sicher, dass dich die Liebe von Pönni auf dem Weg über die Brücke begleitet hat, wo es dir nun wirklich gut geht, und du diesen Weg nicht einsam gegangen bist.
    Pönni, sei nicht traurig, ich glaube fest daran, dass sie gegangen ist, weil es für euch beide der bessere Weg war. Wer weiß, wie krank sie schon war und welches Leid es euch beiden gebracht hätte, wenn sie noch mehr Zeit gehabt hätte. Ich glaube, sie ist lieber gegangen, ohne dem einzigen Menschen, der sie wirklich geliebt hat, noch mehr Leid zu bringen.


    Ich drücke dich ganz fest
    Lys :cry:

    Sachenbauer: :lol: :lol: :lol:
    Das wird ein lustiges Jahr! Wenn Lena hier einzieht, dann hat sie wohl die Wahl zwischen dem Gartenhäuschen (sehr naturbelassen, was die vielen dicken Spinnen zeigen, wenn man mal vom Benzingeruch des Rasenmähers absieht), dem Sofa (sehr groß, jedoch zur Abendzeit öfters mal stärker frequentiert, vor allem während der StarTrekSendungen) und dem Bereich unter dem Schweinegehege (wo auch ein Teil unseres Silvesterbesuchs genächtigt hat und sich über das herabrieselnde Heu freute). :lol: :lol:
    Ich seh schon, wir zweigen einfach etwas Geld von Stuttgart21 ab und bauen uns einen 16km-Tunnel mit Schnellbeförderungsbahn. Den Tunnel könnte man auch gleich als Rennstrecke für die Wutzen nutzen.


    Hiermit die kleine Matheaufgabe für Sonntag:
    Bei einem 3m breiten, 16km langen Tunnel könnte man wie viele Wutzen glücklich machen (Die Bahn steht auf Stelzen und kann daher vernachlässigt werden)?
    Erlaubte Hilfsmittel: Der Flächenrechner für Wutzengehege.
    Zusatzaufgabe: Erläutere die Vor- und Nachteile eines Untertages-Geheges für Meeris, gehe dabei auf die natürliche Lebensweise der Wutzenverwandten in der freien Natur ein und vernachlässige mögliche Gefahren durch Überschwemmungen. Erstelle eine Kostenrechnung für Stromverbrauch (Tageslichtlampen) und Futter für die von dir errechnete Wutzenanzahl.


    So, ich glaub, ich sollte jetzt auch dringend ins Bett.... :roll: :wink:
    Grüßle
    Lys

    Kleine Grenouille,
    komm gut auf der anderen Seite an. Du wirst sehn, mit jedem Schritt wird es dir besser gehen und wenn du auf der großen Wiese ankommst, bist du fit und gesund und kannst mit den anderen toben und vor allem wieder alle Leckereien futtern.


    Alles Liebe :cry:
    Lys

    Oh nein, wie traurig :-( Das tut mir sehr leid, wo ihr doch so viel für die kleine Maus getan habt :-(
    Der einzige Trost ist wohl, dass sie jetzt keine Schmerzen mehr hat und wieder fröhlich futtern kann auf der anderen Seite.
    Fühl dich ganz arg gedrückt


    Traurige Grüße
    Lys

    Hallo Sarah,
    gut, endlich von euch zu hören. Wir haben schon das Schlimmste befürchtet. Aber ich bin sehr froh, dass Paulinchen wieder bei dir ist.


    Darfst du auch keinen Dill in den Brei mischen? Das regt normalerweise den Hunger wieder an.
    Ansonsten eben in getrockneter Form geben.


    Ich hoffe sehr, dass das Weglassen von Critical Care helfen wird. Ich kann mir nicht vorstellen, was Getreide, Salz und Hefe in deinem Fall im Schweini zu suchen hatte.
    Ich hoffe, dass es jetzt sehr schnell aufwärts geht und du vor allem (auch wenn ich mich wiederhole) das Colan bald weglassen kannst, denn auch bei Ei im Schweinemagen...na du weißt ja. Ansonsten fällt mir neben Dill, Petersilie und Fenchel und Kümmel nicht viel mehr ein, was dem Magen helfen könnte. Vielleicht ist hier das Motto "weniger ist mehr" auch das Beste und mit Heu und Möhren liegst du sicher richtig.


    Ich finde deine Ausdauer toll und freu mich sehr, dass dein Paulinchen wieder daheim ist. Go,go,go :lol: wir drücken alle Daumen und Pfötchen für euch!!!
    Alles Liebe
    Lys

    Liebe Omi Karotti, komm gut auf der anderen Seite an. Mit 7 Jahren hast du schon ein tolles Alter erreicht und kannst bestimmt viel erzählen, wenn du drüber die anderen Wutzen triffst. Lass es dir gut gehen auf der großen Wiese!


    Alles Liebe
    Lys

    Schön zu hören, dass alles gut läuft :-)
    Der Maxi ist echt ein Hammerschweinchen :D
    Was der alles mitmacht ist wirklich erstaunlich und wie lebensfroh er immer ist!
    Es ist einfach toll zu sehen/hören/lesen, wie lieb ihr euch kümmert und wie wichtig euch so ein kleines Schweineleben ist :-)


    Ihr seid subba!! (=fränkisches "super", für alle, die die hohe Kunst des Frängischen net kenna)
    Lys :lol:

    Hallo,
    bitte les das hier mal durch:
    Babys - nein danke!


    Du scheinst wenig Erfahrung mit Meeris zu haben. Das kann bei genetisch ungünstigen Kombinationen zu nicht lebensfähigen Jungen führen, zu Totgeburten, zu schwer kranken Tieren. Ist die Mutter zu alt und ihr Becken verknöchert, kann es den Tod für die Mutter bedeuten...
    Und was macht ihr mit den Jungtieren? Könnte ihr sie alle behalten? Denkt daran, dass nur eine Kastrat mit Weibchen geht, mehrere Männchen werden sich streiten...


    Höchstwahrscheinlich ist es schon zu spät und das Weibchen trächtig. Bitte lest hier im Forum, ihr braucht wirklich mehr Infos über eure Tiere. Und dann hoffe ich, dass es Mutter und Kinder überleben werden...
    Lys

    Hallo,
    das ist wirklich schlimm. An deiner Stelle würde ich von den Infoseiten der Schweinchenwelt und von z.B. diebrain die wichtigsten Infos auf eine DINA4-Seite zusammenfassen, was die Haltung, die Ernährung und die Pflege (bzgl. Krallen und kahle Stellen) angeht und ihr nochmal zum Lesen geben. Nur das Wichtigste, sehr sachlich und vielleicht mit Bildern. Darunter einen Satz, der sie zum Denken anregen soll. Vielleicht etwas in der Art:


    Ich bin dir ausgeliefert, ich vertraue dir. Meine ganze Welt bestimmst du. Wenn ich einmal gehen muss, würde ich auf der anderen Seite gerne erzählen können, wie schön das Leben war und wie glücklich du mich gemacht hast.


    Vielleicht denkt sie dann nochmal nach. Wenn nicht, dann würde ich härtere Saiten aufziehen. Z.B. mit den Eltern reden, ihr klarmachen, dass das Tier leidet und dass sie egoistisch ist. Aber normalerweise hast du mit sanften Worten eher Chancen.


    Ich drück dir die Daumen!
    Lys

    Zitat von Pardona

    Es gibt keine "Zuckerfreie" Ernährung, was soll man denn dann noch füttern? Zucker, oder von Pflanzenfressern bzw. deren Symbionten zu Zucker abbaubare Stoffe sind in jedem potenziellen Meerschweinchenfutter (Gras, Heu, Stroh, Fechel, Dill, sogar in Holz...)
    Was soll man denn noch füttern?


    Da hast du natürlich recht, Pardona, man bemüht sich, so zuckerarm wie möglich zu füttern. Zucker wird natürlich auch für den Energiestoffwechsel gebraucht, also ohne gehts nicht, aber es sollte nicht so viel sein, dass die Hefe sich da bunt und glücklich vermehren kann. Und wenn die guten Baks langsam wieder mehr werden, schaffen sie ja auch einen Ausgleich zur Hefe. Aber Hefe an sich ist schon echt doof und schwer wegzukriegen, wenn sie mal so überhand genommen hat :-(


    Ich drück auch ganz fest die Daumen und ich wollte dich natürlich nicht verunsichern, Sarah, sondern nur nochmal Anregungen geben, da der Zustand sich nicht gebessert hat.


    Also nochmal *daumendrück* und haltet durch!
    Alles Liebe
    Lys

    Zitat von Hope4

    Mein Gefühl sagt mir, dass doch die Pilze an der Misere schuld sein könnten. :?


    Möglich, aber Hefe kann man eh nur zuckerfrei aushungern und warten, dass sich die guten Baks wieder (von alleine) ansiedeln. Da macht Ei in Colan auch keinen Sinn und Critical Care mit Hefe als Inhaltsstoff erst recht nicht.


    Oh Mann, das ist echt schwer, das rcihtige für die kleine Maus zu finden :-(


    *daumendrück*
    Lys

    Eier können auch beim Menschen Blähungen auslösen. Einem gesunden Meeri macht es vielleicht nichts, aber wenn es sowieso schon Probleme mit dem Darm hat und auch die gesunden Bakterien schon durch Antibios reduziert wurden, kann ich mir gut vorstellen, dass das Ei ( immerhin ~23% des Inhalts von Colan) ihm den Rest gibt, zumal Eier an sich schon schwer verdaulich sind.
    Zudem ist in dem Colan nichts, was man nicht auch anderweitig geben könnte: Kräuter, Mariendistelöl (dazu hab ich grad keine Info bzgl Meeris) und Vitamine.
    Das Eipulver in CC soll angeblich bewirken, dass sich keine Erreger im Darm anheften, ist also auch nicht wirklich zum Aufbau des Darms...


    Ich weiß, dass das schwierig ist und jeder was anderes sagt, aber ich hab grad so den Inneren Drang und das tiefe Gefühl, dass ich da richtig liegen könnte und darum schreib ich das nochmal.
    Da das Zeug ja anscheinend auch alles nichts hilft, ist einfach nochmal auf Minimaldiät gehn und dann gganz langsam ohne Medis eine zuckerfreie Fütterung (wegen der Hefe) starten vielleicht doch noch mal einen Versuch Wert.