Beiträge von Lysanthe

    ...hab recherchiert:
    In Critical Care enthalten: Weizenkeime, Haferschälkleie, Weizenfuttermehl, Sojaproteinkonzentrat, Kochsalz, Melasse, Hefen....also gerade nix für Paulinchen!


    Und in Colan Complex enthalten: Volleipulver (=Immunglobuline) (http://tiershop.de/wbc.php?pid…=171&tpl=kd.html&cmd=suma)
    Ei gehört auch nicht ins Meeri und kann zu Verdauungsproblemen führen!


    Ich glaube, du solltest das Zeug lieber ganz weglassen... mein Gefühl würde mir sagen: Versuch nochmal ein paar Tage nur mit Heu und Anis-Fenchel-Kümmeltee und ähnlichem. Ohne Frischfutter. Vitaminmangel kriegt man nicht so schnell und ein paar Tage hält sie das schon aus. Notfalls mit zuckerfreiem Prärarat zugeben. Aber dieses ganze Darmaufbauzeugs scheint bei deinem Meeri mehr zu schaden....


    Ich weiß, du hast schon viel probiert, aber ich schreib das jetzt aus nem tiefen Gefühl heraus, dass bei Paulinchen einfach vielleicht schon zu viel gegeben wird. Heu und Tee (selber Kümmel aufgießen) und erstmal nichts anderes wäre mein perösnlicher Rat.


    Das Homöopathische Mittel, sind das Tropfen oder Globuli? Auch das würde ich mal weglassen.


    Ich drück ganz fest die Daumen!
    Lys

    Oh nein, nicht schon wieder :-(


    Hast du Kümmelkörner daheim? Vielleicht mal einen starken Kümmeltee machen und einflößen?
    Hab hier noch was gefunden, was trotz des Zuckergehalts helfen soll wegen der enthaltenen Enzyme: Ananassaft frisch gepresst (von diebrain: In Amerika schwört man in derartigen Fällen auf die Heilkraft von frisch gepreßtem Ananassaft (enthält zwar bestimmt auch Fruchtzucker, die Vorteile scheinen jedoch zu überwiegen).)


    Frage: Meinst du mit CC Critical Care oder das Colan Complex?
    (möchte nix überlesen)

    Im Heu kann schon mal ein Stück Schnur sein. Hab ich bei den verschiedensten Marken (auch teure) schon gehabt. Für mich sieht das wirklich wie ein Stück weißes Plastikschnur aus. Hast du mal ne Lupe genommen und dir die Struktur genau angesehn?
    Lys

    Wenn du erwachsen genug bist, um dein Verhalten so analysieren zu können, dann könntest du doch auch versuchen zu verstehen, dass Rangverhalten unter Meeris etwas anderes ist als der Kontakt zwischen Meeri und Mensch. Du erscheinst ihnen nicht als Artgenosse, mit dem man um den Rang kämpfen kann, sondern als großes Monster, dass sie packt und möglicherweise fressen will. Das ist also nicht "ein bisschen ärgern", sondern große Angst und Stress für die Tiere.
    Wenn du jemanden ärgern willst, such dir lieber jemanden aus deiner Spezies aus, der kann sich doch auch besser wehren ;-)
    Deinen Tieren gegenüber solltest du mehr Verantwortungsbewusstsein und vor allem mehr Verständnis für ihre kleine Welt zeigen. Sie sind dir ausgeliefert und abhängig von dir! Ist dir das nicht Beweis genug für deine Wichtigkeit? Wenn du "Macht" durch Ärgern demonstrieren willst, ist das möglicherweise wirklich noch zu unreif, um Tiere zu besitzen...

    Hallo,
    ich hatte vor kurzem auch ein Schweini mit Blasenentzündung.
    Du kannst ihr getrocknete Cranberrys füttern, das hilft zusätzlich dagegen oder auch den puren Saft, falls sie ihn nimmt (sehr sauer).
    Dazu ein warmes Plätzchen anbieten (zB ein SnuggleSafe oder ein Wärmflasche oder ein angewärmtes Handtuch).
    Das Tolfedine kenn ich nur zu Behandlung von Fieber bei Katzen oder Hunden mit entzündlichen Bewegungsproblemen. Ist der Zustand des Meeris so schlimm? Bei mir reichte eine längere Behandlung mit Baytril (haben immer wieder Urin kontrolliert und insgesamt 10 Tage Antibio gegeben).


    Du kannst auch selber nachsehn, ob das Zeug anschlägt: In der Apotheke gibt es Combur Sticks zum Testen verschiedener Parameter wie Blut, Eiweiße, Nitrat im Urin. Ich habe selber die Combur5 Sticks (für 5 Parameter). Dann eine saubere Urinprobe vom Meeri nehmen (In eine Plastischale setzen und warten ;-) ) und testen.


    Alles Gute!
    Lys

    An alle: danke, ihr seid echt putzig, aber so schlimm wirds morgen schon nicht werden.
    Glucke: "Drückt ihr Daumen, sie kanns brauchen"????? Na besten Dank :wink: :lol: :lol: :lol:
    Lena, viel Glück für dich, bei mir gehts ab 11:30 Uhr los. Ich denk an dich und wir stehn das durch und am Nachmittag wartet schon Maxi auf dich und quiekt dich an :D :D
    Gute Nacht!
    Lys

    Huhu Susi, wenn du schreibst, merkt man richtig, wie lieb du deine kleine Maus hast. Ich finde es toll, dass es Menschen gibt, die ein Tier so sehr lieben können wie du! Viele Menschen in meinem Umfeld verstehen das nicht, nicht mal, dass man Tiere als Familie ansehn kann. Die Liebe, die wir für unsere Tiere empfinden dürfen ist alleine schon ein unglaubliches Geschenk und Goldy macht dir und du ihr das größte, das es gibt!

    Das finde ich super :-) Hier im Forum gibts auch noch viele andere Anregungen was die Eigenbauvarianten angeht. Je nach Finanzen und Platz findest du bestimmt was Tolles. Viel Spaß beim Basteln und viel Glück für dich und deine Wutzen!
    Lys

    Das glaube ich eher nicht. Die Weibchen sind alle 16-18 Tage brünstig und dann manchmal schon richtige Zicken. Aber wenn der Streit andauert, liegts wohl nicht daran. Außerdem würde dann das Männchen ständig hinter dem brünstigen Weibchen her sein, das würdest du merken.
    Scheinschwangerschaften bei Meeris ist mir ziemlich unbekannt.

    Huhu Lena,
    schön, dass Maxi so gut drauf ist :D Wir haben hier schon langsam Panik gekriegt, weil ihr doch sonst so brav im Forum unterwegs seid ;-)
    So langsam vermute ich, dass Maxi das alles immer nur anstellt, damit er seine Sonderbehandlung von dir kriegt :wink:


    Für morgen drück ich dir ganz doll die Daumen. Dann haben wir beide ja wieder mal gleichzeitig "Prüfung", meine Chefin ist ja diesmal bei meinen Stunden dabei. Soviel zu unserem Identitätsproblem. Ich hoffe nur, mein Physikgenie wirkt sich nicht auf deine Prüfung aus :shock:
    Liebe Grüße und bis morgen Nachmittag!
    :D :D :D
    Lys

    Wie gesagt kann es daran liegen, dass die Tocher langsam erwachsen geworden ist und sich die Chefposition erkämpft hat.
    Auf Dauer wirst du wohl nur Ruhe kriegen, wenn du am Gehege was änderst. Das Problem bei diesen Wannenkäfigen ist, dass es immer noch keine zusammenhängende Rennstrecke ergibt, wenn man sie aneinander stellt, da ja die Wannenwände wie Trennwände funktionieren, selbst wenn eine Brücke drüber führt.
    Es lassen sich aus Laminatplatten und einer Bodenplatte mit Füßen tolle billige Gehege bauen. Eine große Platte mit Versiegelung kriegt man schon für ca 20 Euro im Baumarkt (auf die richtige Größe zugeschnitten sogar). Dann noch 4 Füße dranschrauben und Laminatplatten als Umrandung. So kann man für unter 50 Euro ein richtig großes Gehege bauen. Und erhöht fühlen sich die meisten Meeris auch wohler, weil nicht ständig so riesengroße Menschen dran vorbeigehn ;-)
    Ich glaube, dass du unbedingt was am Platz ändern musst, sonst könnte sich das Verhältnis soweit verschlechtern, dass die beiden sich richtig beissen und dann müsstest du sie trennen.
    Lg
    Lys