Beiträge von Lysanthe

    Möglicherweise hat dein Meeri Zysten? Am besten mal abklären lassen, ob es eine Wucherung im Körper gibt. Ansonsten käme auch noch eine Schilddrüsenunterfunktion in Frage. Aber es kann natürlich auch einfach sein, dass deine Wutze eben die gehaltvolleren Sachen wie Möhren, Fenchel etc lieber frisst als die anderen.


    Ist es abgeklärt, dass es einfach nur zu dick ist, würde ich es für sein Futter ei wenig arbeiten lassen: Höher hängen, verteilen, verstecken...alles, damit sich Wutzel ein wenig abmühen muss, wenns was fressen will ;-)
    Alles Gute
    Lys

    Mit Lysium hab ich selber keine Erfahrung. Ich würde dir allerdings raten, die Medikamente mit deinem TA abzuklären, da ich nicht weiß, ob sich diese untereinander vertragen.
    Den Tee kannst du auf alle Fälle geben. Lysium und Eurologist würde ich erstmal nicht zusammen nehmen, sondern mich für eins entscheiden.
    Auf jeden Fall Rücksprache mit dem TA halten. Falls der sich nicht auskennt mit den Mitteln, würde ich an deiner Stelle mal ein wenig herumtelefonieren, ob es einen anderen gibt, der sich auskennt. Das mit dem Petadolex ist relativ wenig bekannt.


    Alles Gute
    Lys

    Hallo,


    erkundige dich mal nach Lysium oder Eurologist, dass eine löst wohl Steine sehr gut auf, das andere leitet Blasenschlamm gut ab. Zusammen mit einem Blasentee spült das gut durch. Eurologist hatte ich auch schon mal: Am besten die ersten 3-4 Tage zweimal täglich eine viertel Tablette und dann 2 mal täglich eine halbe Tablette geben (mörsern, in Tee lösen und mit Spritze ohne Nadel ab ins Mäulchen).


    Hier ein Teerezept, das sehr gut geholfen hat bei meinem Mäuschen:


    Goldrute (Solidaginis herba)
    Brennessel (Urticae folium)
    Birkenblätter (Betula folium)
    Löwenzahnkraut (Taraxaci herba)
    Melissenblätter (Melissae folium)
    Je 10g davon mischen lassen (in der Apotheke)


    Petadolex (Inhalt der Kapsel ausdrücken oder mit Spritze ausziehen) von Weber und Weber hilft der galtten Muskulatur der Blase, sich zu entspannen, vielleicht wär das eine Alternative für das Schmerzmittel. Davon 1 bis 2 mal täglich 1 bis 5 Tropfen je nach Schmerzen geben. Das Zeug ist eklig, aber hilft sehr gut. Ich wünsche deiner Wutz ganz schnelle gute Besserung


    Alles Gute!
    Lys

    Nochmal für alle: wenn ihr solche Videos anklickt, macht ihr sie damit berühmter, also lasst es bleiben. Die Kommentare bei Youtube sind zwar für den Einsteller bestimmt eine Rückmeldung, sinnvoller wäre es allerdings, das Video bei youtube wegen Tierquälerei anzuzeigen, damit es gesperrt wird.
    Viele Leute machen sich keine Gedanken, dass ein Tier bei so einer Aktion leidet, schließlich kann es ja eindeutig schwimmen... Aufklärung wäre also der bessere Weg, denn lautes Geschimpfe sorgt nur dafür, dass sich jemand in die Ecke gedrängt fühlt und dazu veranlasst wird, sich zu verteidigen. Das hilft aber den Tieren nicht.
    Also lieber in Ruhe aufklären und helfen, als wild beschimpfen...
    Lg
    Lys

    Hallo,


    ich denke nicht, dass die Hefen die Ursache sind, sondern eher Trittbrettfahrer, die sich vermehren, wenn im Darm was nicht passt. Dafür spricht, dass es gar nicht so viele sind, dass sie diese Probleme auslösen könnten.
    Hier bei mir hab ich mal 7 Kotproben machen lassen, bis wir endlich die Giardien entdeckt haben...fiese Dinger.
    Wenn du nicht genau weißt, was los ist, kannst du auf jeden Fall eine Darmsanierung machen. Du könntest ein wenig Luvos Heilerde (die ganz feine) geben, die schützt die Darmwand, Fructooligosaccharide als Nahrung für die guten Bakterien, Fenchel-Anis-Kümmel-Tee gegen Blähungen oder lange gezogener Salbeitee gegen den Durchfall (das gerbt die Darmwand). Kräuter wie (mexikanischer) Oregano und Thymian helfen auch sehr gut gegen Parasiten, also viel füttern.


    Ich hoffe, ihr findet noch heraus, was Schuld ist. Alles Gute
    Lys

    Hallo,


    hier ist noch ein Tee, den man anstatt Wasser oder aus einer Spritze ins Mäulchen anbieten kann:
    Goldrute (Solidaginis herba)
    Brennessel (Urticae folium)
    Birkenblätter (Betula folium)
    Löwenzahnkraut (Taraxaci herba)
    Melissenblätter (Melissae folium)


    Je 10g davon mischen lassen (in der Apotheke)
    Das alles fördert die Nierentätigkeit und spült schön durch.


    Hat hier gut geholfen und enthält keinen Zucker, wie fertige Blasenteemischungen.
    Alles Gute
    Lys

    Wenn man auf so ein Video trifft, kann man es bei Youtube als Tierquälerei melden.


    Je mehr ihr das Video anklickt, desto "berühmter" wird es, also lasst es...


    Lg
    Lys

    Hallo,


    so lange das ganze nicht blutig wird oder zu heftig, musst du sie zusammen lassen. Wenn es allerdings zu heftig wird, musst du sie trennen. Bei Böckchen ist es eben oft sehr schwer, eine Gruppe zu vergrößern.


    Dann am besten einzeln setzen und schnellstmöglich ein neues Zuhause für den Kleinen suchen.


    Alles Gute
    Lys

    Hallo,


    ja, eindeutig.
    Du kannst den ganzen Sack wegwerfen, da die kleinen Samen überall sein können. Ich hatte auch schon mal das Vergügen drei große Säcke Bauernheu so zu entsorgen.... :?
    Seitdem wird jede Hand Heu genau inspiziert, die ich den Wutzen reinlege.


    Alles Gute
    Lys

    Hallo,


    hast du Blasentee im Haus? Den kannst du deinem Meeri (abgekühlt) mit einer Spritze (ohne Nadel) einflößen. Das spült schon mal die Blase gut durch. Auch eine lauwarme Wärmflasche oder ein Snugglesafe wird von blasenkranken Wutzen gerne angenommen.
    Teste die anderen Schweinis noch durch und geh morgen zum besseren TA. Außer natürlich dein Schweini zeigt starke Schmerzen oder Apathie an.
    Du kannst den TA mal auf Solidago ansprechen, das ist Goldrute und kann auch Meeris gegeben werden bei Blasenproblemen.
    Alles Gute
    Lys

    Hallo,


    erstmal mein Beileid für deinen Verlust :-( Es ist schön, dass dein Mädel gleich wieder einen neuen Partner bekommen soll.
    Für ein älteres Mädel wären 1-2 junge Tiere wahrscheinlich zu stressig, da die Kleinen noch sehr flippig sind. Falls du auf 4 Tiere aufstocken willst, würde ich dir einen älteren Kastraten und zwei junge Mädels empfehlen, so hat jeder einen Kameraden in seinem Alter. Wenn es zwei bleiben sollen, besser einen schon etwas älteren Kastraten, so ab 3 Jahre.
    Alles Gute
    Lys

    Hallo,


    besorge dir aus der Apotheke Combur Sticks, um den Urin zu testen. Dann nimm die Schweinchen nacheinander, setzte sie in eine sehr sauber Box (Plastikschüssel) und warte, bis sie machen. Halte den Stick rein und teste, bei welchem Blut angezeigt wird. Damit dann schnell zum TA.
    Alles Gute
    Lys

    Hallo,


    du hältst deine Tiere also außen? Haben sie einen isolierten Stall mit Schutzhütte? Wie genau sieht das aus? Kann es sein, dass es den Tieren zu kalt war? Am besten gehst du mal mit deinen Tieren zum Tierarzt und lässt sie anschauen, ob sie vielleicht ebenfalls krank sind.
    Meeris brauchen übrigens unbedingt andere Meeris als Artgenossen, ebenso wie Kaninchen andere Kaninchen brauchen. Weder Mensch noch eine andrere Tierart kann einen Partner ersetzen!


    Außerdem brauchen deinhe Tiere neben Heu und Wasser auch viel frisches Gemüse, wie Gurken, Möhren, Paprika, Fenchel und Kräuter wie Basilikum, Petersilie, Dill etc.
    Lies dir hier doch mal die Seiten zu Haltung und Fütterung durch.
    Alles Gute
    Lys

    Hallo,
    es tut natürlich weh, wenn man an so etaws erinnert wird.
    Aber mal im Ernst: Es ist nicht selbstverständlich, dass ein Tierheim Nachkontrollen macht. Und wie wir alle wissen, werden Tierheimangestellte nicht mit riesen Gehältern bedacht und haben meist viel Stress. Wenn da mal eine Liste ausgedruckt wird, die nicht mehr ganz aktuell ist, ist das kein Weltuntergang. Wichtiger ist doch, dass sie versuchen, sich um die Tiere zu kümmern. Die haben echt Wichtigeres zu tun, als solche Listen topaktuell zu halten. Also seid ihnen nicht böse, auch wenns weh tut.
    Wichtiger ist doch, dass ihnen die Tiere am Herzen liegen!
    Alles Liebe
    Lys