Beiträge von Lysanthe

    Murmele,
    mein liebes, suesses Patenschweinchen. Ich wollte dich immer klauen kommen und dann durftest du endlich den Urlaub deiner Zweibeiner bei uns verbringen. Doch nach zwei Wochen wolltest du ploetzlich nicht mehr futtern. Ich fuhr ebenfalls in den Urlaub, aber Glucke hat dich zu Alex gebracht und wir alle haben gebibbert und gehofft, aber es hat nicht sein sollen. Du durftest deine Zweibeiner noch wieder sehen und hast dich dann von ihnen verabschiedet und bist leise davongegangen.
    Murmele, ich hoffe sehr, dass es dir dort oben auf der grossen Wiese gut geht und du mit Maxi und Tyra lustig durch die Felder popcornst.
    Liebe Sachenbauers, es tut mir von Herzen Leid, dass wir Murmele nicht wieder gesund und munter zu euch bringen konnten. Sie war ein wunderbares Schweinchen und sie wird auch von uns nie vergessen werden. In unseren Erinnerungen bleibt sie immer lebendig.


    Machs gut, Murmele
    Eure traurige Lys

    Hallo,


    gibt es einen größeren Temperaturunterschied zwischen Keller und Zimmer?
    Fressen sie sei 8 Tagen nichts mehr :shock: ?
    Ich würde sofort mit ihnen zum TA fahren, es kann ja sein, dass die beiden krank sind und es gar nichts mit der Umstellung zu tun hat.
    Habt ihr schon ausprobiert, ob sie wieder fressen, wenn sie wieder im alten Zimmer stehn?


    Ich empfehle dringend den TA!
    Lys

    Hallo,


    also Milben sind normalerweise kein Problem. Wie gesagt: ein SpotOn, das man hinter die Ohren tröpfelt und fertig! Spritzen sind unnötig, solange kein extremer Befall vorliegt und man noch keine SpotOns ausprobiert hat.


    Lg
    Lys

    Hallo,


    eine langsame (!) Umstellung auf ausreichend Heu und viel frisches Gras, Kräuter und Gemüse wäre für deine Wutzen gut. Trockenfutter kann auch den Zähnen schaden, weil der Abrieb nicht gewährleistet wird, das klappt nur über Heu und Gras.
    Du kannst Haferflocken oder auch Erbsenflocken als Leckerli aus der Hand füttern, wenn ein Meeri etwas mehr auf den Rippen haben soll. Möhren und Pastinaken zB sind auch Dickmacher.
    Auberginen kann man füttern, wenn sie richtig reif sind und ohne das Grünzeug, die meisten Wutzen fressen es aber ungern.
    Lg
    Lys

    Für die Probe musst du eben oft dabei sitzen. Es sollte eine Sammelprobe über einen Zeitraum von 3 Tagen sein, da nicht immer alle Parasiten gleichzeitig ausgeschieden werden. Einfach gut ausputzen und dann immer hinterher sein ;)
    Alles Gute
    Lys

    Hallo,


    du kannst ihn inhalieren lassen. Dazu nimmst du eine Schüssel mit aufgekochtem Wasser und tust etwas Salz rein. Die Schüssel stellst du vor eine Transportbox mit dem Meeri drin (natürlich Tür zu, damit es nicht an die Schüssel kommt). Dann über alles ein Handtuch und 10 Minuten sitzen lassen. Darauf achten, dass es nicht zu heiß wird unter dem Tuch.
    Danach das Meeri leicht trocken reiben, da es durch den Dampf feucht wird.
    Du musst gut aufpassen dass es keinen Zug bekommt und warm und trocken sitzt.
    Hast du ein SnuggleSafe oder eine Wärmflasche? Lauwarm unter ein Handtuch legen und der Wutze überlassen, ob sie dir Wärme nutzen will (nie drauf zwingen!)
    Du kannst Kräuter wie Thymian, Salbei, Orgeno, Melisse, Pfefferminze etc füttern, das ist gesund und gut für die Atmemwege.
    In der Apotheke gibts ein Mittel, das heißt Angocin. Das ist eine Art pflanzliches Antibiotikum, das du auch zusätzlich zu normalem Antibio geben kannst. Es wirkt über Senföle und ist sehr gut bei Atemwegserkrankungen. Man gibt täglich 2 x eine Viertel Tablette (zerschneiden und füttern oder Mörsern und auf eine Gurke geben, damit es gefressen wird).
    Wichtig ist viel Ruhe, kein Zug/Kälte. Du kannst neben dem Wasserschälchen auch kalten oder leicht lauwarmen Salbeitee oder Pfefferminzetee anbieten, das schadet auch den gesunden Tieren nicht.
    Alles Gute
    Lys

    Hallo,


    bitte hebe dein Weibchen so selten wie möglich an und drehe sie nicht um! Deine Maus braucht viel Ruhe und sollte wenig gestört werden während der Schwangerschhaft! Zudem braucht sie viel gutes Heu und Gemüse, jedoch am besten keine Petersilie (das fördert Wehen).
    Wie lange ist sie denn schon bei dir? Eine Trächtigkeit dauert um die 68 Tage. Man kann an der Schambeinfuge fühlen, wenn es langsam ernst wird, jedoch würde ich die Maus einfach in Ruhe lassen. Oder ist es sehr wichtig für dich, zu wissen, wann es los geht?
    Solange sie gut frisst und sich normal verhält würde ich ihr viel Ruhe gönnen!
    Wenn sie wirft, solltest du das Geschlecht des/der Baby/s feststellen lassen, denn Böckchen sollten mit 250g von der Mama und anderen Weibchen getrennt und mäglichst frühkastriert werden, da sie da geschlechtsreif werden.
    Liebe Grüße
    Lys

    Hallo,


    ein Blähbauch kann von der Ernährung kommen, aber auch durch andere Ursachen, zB Parasiten. Wurde denn schon mal eine große Kotuntersuchung auf auf Giardien Kokziedien, Würmer etc. gemacht? (3 Tage Sammelprobe abgeben). Das würde ich schnellstens durchführen lassen.


    Liebe Grüße
    Lys

    Hallo,


    in der Natur leben Meerschweinchen in Gruppen mit einem Bock. Andere Böckchen werden bekämpft. Reine Böckchenhaltung funktioniert nur, wenn keine Mädels in der Nähe sind. Manchmal können auch Frühkastraten, die den Böckchengeruch/Verhalten nicht entwickeln (vielleicht, weil sie auch ohne männliches Vorbild gehalten werden) und daher für Mädels gehalten werden von den anderen Böckchen, zu Streitereien führen.
    Man kann versuchen, eine große Bockgruppe zu halten. Dafür ist jedoch sehr viel Platz nötig, mindestens 1 qm pro Tier! Und es kann immer passieren, dass die Jungs sich zu streiten anfangen und du trennen musst.
    Gemischte Gruppen mit mehr als einem Böckchen funktionieren nur, wenn enorm viel Platz vorhanden ist und mindestens 3-4 oder besser mehr Weibchen pro Männchen. Ist allerdings sehr riskant!
    Am besten funktionieren Gruppen aus einem Kastraten und vielen Weibchen. Wenn du also wirklich mehr Tiere willst, wäre eine Kastration der beiden und das Eröffnen von zwei Gruppen am sinnvollsten.


    Alles Gute
    Lys

    Also, du könntest die harte Tour fahren:
    Geh zu deinem TA, lass dir den Zustand des Tieres bescheinigen, auch feststellen, was das hinter dem Ohr ist. Wenns was ist, was behandelt werden müsste, hast du vielleicht Glück und die Leute wollen das Tier icht zurück. Mach Fotos von seinem Zustand. Wenn doch, dann stell die Leute vor vollendete Tatsachen: Du behältst das Tier und wenn sie sich querstellen, drohst du mit dem Veterinäramt.
    Selbst wenn sie die Polizei holen sollten, könntest du von denen verlangen, das Vetamt einzuschalten und das Tier so lange nicht rauszugeben, bis das geklärt wurde.


    Alternative: Du erzählst, dass es gestorben ist. Kann natürlich sein, dass sie sich gleich ein neues anschaffen. Nicht gerade der beste/ ehrlichste Weg.


    Zwei harte Wege, aber wenn alles reden nichts hilft, sollte man drüber nachdenken.
    Das Tierchen tut mir echt leid.
    Alles Gute
    Lys