Beiträge von Lysanthe

    Hallo,


    du weißt ja, dass Bockgruppen riskant sein können. Wenn du dir welche dazu holst, solltest du für 4 Tiere mindestens 4 qm (auf einer Ebene) Platz haben und im Notfall die Tiere in Einzelgruppen teilen können (also zB 2x 2qm). Wenns ganz schief läuft, vertragen sich danach alle Böckchen nicht mehr. Ganz wichtig ist auch die richtige Vergesellschaftung https://www.meerschweinchen-ra…en-in-die-Gruppe-9-5.html


    Wenn du bereit bist, das Risiko einzugehen und auch mit den Folgen leben könntest, dann viel Erfolg! Vielleicht gehörst du bald zu den erfolgreichen Böckchengruppenhaltern ;-)
    Alles Gute
    Lys

    Hallo,


    hast du das Ausbeissen denn wirlich beobachtet oder wird nur vermutet, dass das andere Tier das macht?
    Klingt schon echt komisch....ist der Kleine noch arg jung? Sucht er vielleicht Zitzen??? :shock:


    Lys

    Hallo,


    ist der Stein in der Blase sehr groß?
    Du könntest es mit Eurologist versuchen, dass ist eine Tablette aus Kräutern, die eine enorm ausspülende Wirkung auf Steine und Harngries hat.
    Das Zeug gibts im Internet. Dazu als Schmerzmittel Petadolex (Petasites von Weber und Weber). Das ist aus der Pestwurz und wirkt nur auf die glatte Muskulatur, eben die Muskulatur der Blase. Wirkt hier bei meinem Blasenschwein alles sehr gut. Hier gibts tätglich ne halbe Eurologist mit zweimal täglich bis zu 5 Tropfen Petadolex. Sprich mal mit deinem TA, vielleicht kommt ihr damit um die OP rum. Wenn du Eurologist gibst, musst du aber gut aufpassen, falls ein Steinchen beim Ausspülen stecken bleibt, musst du schnellstens zum TA. Du solltest also eine Handynummer deines TAs oder eine Tierklinik, die immer offen hat zu Verfügung haben.
    Alles Gute
    Lys

    Hallo,


    schau doch mal die Würfe der letzten Zeit an und wie oft ein Weibchen Junge bekommt und wie viel Zeit dazwischen liegt. Es kann immer was schief gehen, aber daraus sollten Konsequenzen gezogen werden. Gibts Weibchen mit Fehlgeburten, die wieder gedeckt wurden?
    Werden Weibchen mehr als 3 mal und ohne Pausen dazwischen gedeckt? Dann ist das unverantwortlich und du solltest um die Züchterin einen großen Bogen machen.


    Lg
    Lys

    Hallo,


    ich würde euch auch dringend empfehlen, einen meerierfahrenen TA aufzusuchen.
    Wenn ihr das Meeri abtastet, ist der Bauch dann dick und hart? Wenn ja, hat er Blähungen, das kann schnell sehr gefährlich werden. Das Kugeln und Plüschen ist auf jeden Fall meist ein Anzeichen für Schmerzen!


    Lg
    Lys

    Hallo,


    73 Tage ist schon sehr lange. Wie alt ist das Weibchen, ihre wievielte Geburt ist es und wie verhält sie sich gerade? Frisst sie? Bewegt sie sich normal?
    Warum saß das Weibchen bei der Geburt mit potenten Böckchen zusammen?
    Was ist über das Weibchen und den Bock bekannt bzgl. der genetischen Kompatibilität?


    Lys

    Laura, das tut mir so leid :-(
    Wenn er denn wirklich morgen auch noch so schlecht drauf ist, wünsche ich dir von Herzen alle Kraft, die nötig ist, um diesen schweren Weg zu gehen. Aber vielleicht hat er einfach nur einen ganz schlechten Tag und es geht ihm morgen wieder etwas besser und er kämpft weiter. Ich hoffe es sehr und denk ganz fest an euch.
    Liebe Grüße
    Lys

    Hallo Sachenbauers,


    erstmal: Gratulation zu einer stinknormalen, alltäglichen Schweinchenerkrankungen! Endlich mal nichts extrem Kompliziertes oder Superschlimmes! Mowgli hat bestimmt einfach durch den Einzug bei euch und die Umstellung auf sein neues Leben den Pilz bekommen. Sowas ist immer stressig für ein Schweini, egal wie fit es ist. Das hatte ich übrigens bei allen 4 Schweinchen hier, als sie eingezogen sind, obwohl die Vergesellschaftung mit Akki und Tyra sehr ruhig ablief.
    Nur Nehles VG war pilzfrei (toitoitoi). Ich hatte damals leider auch das Problem, dass der Pilz immer wieder kam, mal bei dem einen, dann beim anderen Schwein. Das endete erst, als ich alle gleichzeitig mit Griseo Tabletten behandelt habe. Das ist allerdings die extreme chemische Keule, muss man nicht unbedingt nachmachen, wenns anders auch hinhaut.


    Zur Phagozytose: Micha, was soll ich da noch dazu sagen, das hast du doch schon wunderbar erklärt!!!


    Zu Luna: in Zahnsachen bin ich ja leider nicht sehr hilfreich für euch, mir bleibt da nur das Däumchendrücken und Lena-Ablenken :oops: Aber ich bin in Gedanken immer bei euch und hoffe jetzt, dass Dr. Böhmer aus den Bildern schlauer wird. Fragt ihr noch mal wegen der fehlenden Bilder an?


    Liebe Grüße
    Lys

    Hallo Simone,


    wenn du dein Tagebuch schreibst, schreibst du auch Besonderheiten auf, die nichts mit der Fütterung zu tun haben? ZB besonderer Stress, extreme Termperaturen, die Umstellung auf euren neuen Käfig (wenns soweit ist) etc. Eben alles, was dir auffällt. Vielleicht kriegst du damit noch was raus.


    Kopf hoch!
    Lys

    Puh....die armen Dinger :-(
    Ich hatte am Anfang mit Akki das Problem, dass sie einen sehr starken Pilzbefall hatte. Damals wog sie um die 200g. Wir mussten auf das heftigere Griseo zurückgreifen. Sie bekam die Tabletten zermörsert und nur ein paar kleine Krümelchen täglich. Es wurde sehr gut vertagen und der Pilz ging schnell zurück. Falls also nichts anderes mehr wirkt, kann ich diese "Kanonenkugel" empfehlen, allerdings wohl eher nicht für Finn, der ja so schon Probleme hat.
    Wenn du Glück hast, wirkt Canesten-Spray. Das läßt sich auch gut auftragen. Wenn der Pilz so hartnäckig ist, würde sich vielleicht ne Pilzkultur mit genauer Analyse, welches Medi hilft, lohnen.
    Milben sind aber ausgeschlossen worden, oder? Das geht ja sehr gerne Hand in Hand mit Pilz.


    Alles Gute
    Lys