Beiträge von Lysanthe

    Echt? Is ja krass...bei meinen gibts nur Füßchen zu sehen, wenn sie sich total sicher fühlen :shock: :shock:


    Das ist dann wohl das berühmte "Grätsche machen" :lol: :lol:

    Mal ehrlich: habt ihr schon mal ein gestresstes Tier gesehen, dass die Beine derart nach hinten legt? Ich kenn das nur bei totaler Entspannung. Wer kennt das anderweitig?


    Lys

    Huhu,


    hier gibts immer eine dünne Fliese und drunter Kühlakkus. Das hält lange kalt. Oder einfach ne Plastikflasche mit Wasser einfrieren, danach in ein nasses Tuch wickeln und in den Käfig legen. Die Wutzen suchen dann die Nähe.


    Lg
    Lys

    Hallo,


    bist du sicher, dass der Schorf vom Beissen kommt? Es könnten auch Pilze oder Milben sein.


    Du schreibst, der Bock ist kastriert. Ist er frühkastriert oder normal? Hat er 6 Wochen Frist abgesessen, bevor er zu dem Mädchen durfte? Sonst besteht die Gefahr, dass er sie noch schwängern könnte.


    Wie lange sind sie schon zusammen und wie viel Platz haben die zwei denn? Natürlich ist es normal, dass erstmal die Rangfolge ausgemacht werden muss, aber dauerhafte Beissereien mit blutigen Verletzungen sollten nicht sein. Haben deine Häuschen zwei Ausgänge? Die Tiere sollten immer die Chance haben, sich ausweichen zu können, was bei Häuschen mit einem Eingang nicht möglich ist.
    Wann und wozu holst du die Tiere denn einzeln aus dem Käfig? Sie rufen wohl nacheinander und fühlen sich einsam. Meeris sollten so selten wie möglich angefasst werden, es sind eher Tiere zum Anschauen, nicht zum Kuscheln.


    Lg
    Lys

    Männchen werden ab 250g "gefärlich". Wenn sie frühkastriert werden, also bevor die Hoden abgestiegen sind, dürfen sie gleich wieder zu Weibchen, allerdings machen das sehr wenige TAs. Bei einer normalen Kastration MÜSSEN die Männchen 6 Wochen alleine sitzen, da die Spermien so lange brauchen, um abgebaut zu werden. Bitte nicht auf anderslautende Infos von TAs verlassen. Leider wissen das die wenigsten TAs richtig!!


    Lys

    Ich nehme an, dass du Harz 4 auf die finanzielle Lage bzgl. TA-Gängen bezogen hast und nicht auf das "dreckig". Damit hat das nämlich gar nix zu tun. Bitte ein bisschen vorsichtig sein, bei solchen Aussagen, das kann nämlich ganz schön Ärger auslösen!


    Lg
    Lys

    Hallo,


    du wirst höchstwahrscheinlich eine schriftliche Beschreibung abliefern dürfen. War bei mir mal so. Dann sehr sachlich und höflich schreiben, dann wirst du ernster genommen.


    Lg
    Lys

    Hallo,


    gegen Harngries kannst du folgendes probieren: Im Internet Eurologist bestellen, das ist eine Kräutermischung in Tablettenform. Diese lösen Steine/Gries/Schlamm und spülen ordentlich durch. Zusammen mit Blasentee (Achtung, keine Mischungen mit Zusätzen wie Zucker etc.) ist das recht erfolgreich. Am besten die ersten 3-4 Tage zweimal täglich eine viertel Tablette und dann 2 mal täglich eine halbe Tablette geben (mörsern, in Tee lösen und mit Spritze ohne Nadel ab ins Mäulchen).
    Aber vorsicht: das Zeug ist irre wirksam und du musst sehr aufpassen, ob alles ok ist, denn falls ein größeres Steinchen stecken bleibt, muss das Meeri schnell zum Arzt!!!


    Gegen die Schmerzen beim Wasserlassen gebe ich meinem Blasenschweini Petadolex von Weber und Weber, das entspannt die glatte Muskulatur der Blase. (TA fragen oder übers Netz bestellen, ist allerdings recht teuer, es müssen die Kapseln sein. Den Inhalt dann mit einer Spritze mit Nadel raussaugen und in ein Fläschchen füllen. Davon 1 bis 2 mal täglich 1 bis 5 Tropfen je nach Schmerzen geben. Das Zeug schmeckt ecklig, ich misch es gleich in die Tee/Eurologist-Mischung mit rein. Am besten die Behandlung mit deinem TA durchsprechen!!!


    Hier ein Blasentee, der gerne genommen wird bei mir und von meiner TA stammt: je 10g mischen lassen:
    Goldrute (Solidaginis herba)
    Brennessel (Urticae folium)
    Birkenblätter (Betula folium)
    Löwenzahnkraut (Taraxaci herba)
    Melissenblätter (Melissae folium)


    Alles Gute
    Lys

    Hallo Daniel88,


    es ist sehr traurig, dass dein Meeris gehen musste. Aber es sitzt bestimmt schon mit den vielen anderen Freunden, die ihm vorangegangen sind auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke und flitzt dort über die saftigen Wiesen. Dieser Gedanke tröstet viele von uns hier, wenn wir ein Tier gehen lassen müssen.
    Deine Trauer wird noch eine Weile sehr groß sein, das ist der beste Beweis, wie sehr du dein Tier geliebt hast. Auch, wenn du es dir vielleicht jetzt noch nicht vorstellen kannst: Es hilft, wenn man seiner Wutze einen neuen Partner besorgt. Nicht nur die Wutze ist wieder fröhlicher, auch dir selber wird es so gehen. Keiner will alleine sein. Ein Mensch könnte einige Zeit alleine ohne andere Menschen leben und mit Fernseher und PC oder einem Hund als Haustier auskommen, aber das ist nichts gegen einen echten Artgenossen. Und auch deinem Meeri geht es so. Du liebst deine Tiere, also wirst du das verstehen, dass nichts über einen Partner geht.
    Wenn es dir besser geht, kannst du vielleicht mal in die Seiten der Notstationen und Tierheime schaun...nur mal so gucken ;-)


    Alles Liebe
    Lys

    maxi_luna: Lena, aufgeben passt gar nicht zu dir. Du hast eine so wunderbare Familie, die dich so sehr unterstützt und dir bei deinen Tieren beisteht! Egal, wie aussichtslos es manchmal war, ihr habt immer durchgehalten und zusammengehalten und das wird weiterhin so sein.
    Und wir hier tun unser bestes, um dich abzulenken, aufzuheitern und zu trösten. Du musst nur *piep* sagen und wir sind da. Bei mir gehts sogar besonders schnell aufgrund geographischer Begebenheiten ;-)


    Und wenn du mal die Schnauze komplett voll hast, darfst du gerne mal ein paar Tage "Urlaub" bei uns machen :-) Und denk nur mal an das lustige Exkursionstreffen, das bald sein wird! Das ist auch mal ein Lächeln wert!


    Kopf hoch! Wenn du ihn zu tief trägst, gibt dir Sioux sonst noch nen Tritt auf die Nase!


    Alles Liebe
    Lys