Beiträge von Lysanthe

    Zitat von Finchen&Tinchen

    Ich habe das Buch "Pflanzen für Heimtiere".


    Hallo, eine Frage: Das Buch unterscheidet doch nicht zwischen Kaninchen/Meeris/Degus etc., sondern fasst sie als Nager/Kleinsäuger zusammen, oder? Wenn ich da richtig liege, finde ich es eher ungeeignet, da diese Tiere doch sehr unterschiedlich auf einige Pflanzen reagieren, besonders Desgus, Chinchillas etc.
    Da würde ich eher die Datenbank des Nagerforums bemühen: http://www.nagerforum.com/futter/ausgabe.php
    die ist schon genauer gegliedert.


    Lg
    Lys

    Liebe Berit,


    das wird noch ein Weilchen dauern, ich kann dir das nachfühlen. Ich rufe heute noch manchmal mit nach Tyra, wenn ich Futter bringe :-(
    Es klingt zwar doof, aber hier hilft wohl nur die Zeit. Ich wünsche dir viel Kraft bis dahin. Deine anderen Wutzis werden dir helfen, damit klar zu kommen. Sie brauchen dich!


    Alles Liebe
    Lys

    Zitat von Flummi

    Meine Aussengruppe bekommt auch keinen zusätzlichen Auslauf, weil sie nicht raus gehen.


    Wenn sie nicht raus gehen, liegt das meistens daran, dass sie Angst haben. Entweder ist die Rampe/ der Ausstieg ungewohnt oder zu steil/rutschig oder sie haben zu wenig Unterschlüpfe im Auslauf, wo sie sich verstecken können. Sie müssen Zeit haben, sich daran zu gewöhnen, dann lieben sie bestimmt den Auslauf.


    Lg
    Lys

    Hallo,


    wie willst du das mit dem Auslauf realisieren? Du kannst ja nicht alle Tiere zusammen in den Auslauf lassen. Und gleich zwei verschiedene Farben als Zuchtziele? Hast du dir das schon mal hochgerechnet, wie viele Tiere du da brauchst? Nicht vergessen, du brauchst auch einen separaten Raum für die Quarantäne, wenn ein Tier neu ist oder krank wird.
    Wie warm wird es denn auf dem Balkon? Ist da Schatten?
    Da hast du dir ganz schön was vorgenommen. Vor allem mit einem Baby. Stell dir mal vor, dir stirbt eine Mutter bei der Geburt, dann päppelst du im schlimmsten Fall mehrere Babys alle 2 Stunden lang mit der Hand, auch in der Nacht!!!
    Wäre das hier nicht eine bessere Idee: Mach eine ganz kleine Notstation. Nimm privat Tiere auf und vermittel sie in gute Hände weiter, da sind bestimmt auch mal trächtige Tiere dabei, da hast du dann auch mal die Chane, Babys auszuziehen.
    Ich denke, du unterschätzt den Zeit-, Platz- und Geldaufwand einer artgerechten Zucht.


    Ich leg dir sehr ans Herz: Denk nochmal in aller Ruhe drüber nach! Hier im Forum gibts einige Züchter, schreib die doch mal direkt an und unterhalte dich mit ihnen, die können dir bestimmt gute Ratschläge geben.


    Alles Gute
    Lys

    :-(


    Ach kleiner Franz, hättest du dich doch überwinden können, noch ein bisschen auf der Welt zu bleiben, aber du wolltest wohl unbedingt zu deiner Mama. Dort bist du jetzt hoffentlich glücklich. Ihr werdet nie vergessen werden, denn eure Geschichte hat sich in die Herzen der Leser hier eingerbannt. Machts gut.


    Liebe Berit,
    fühl dich ganz fest umarmt. Hier kullern auch die Tränchen. Du hast so viel getan und du hast viel gelernt. Das ist das Geschenk, dass dir deine Wutzen gemacht haben. Ich bin sicher, du wirst es nie vergessen. *drück dich*


    Lys :-(

    Hallo,


    Sonneblumenkerne und Erbsenflocken sind auch noch gute Futtereien.
    Ich würde abechslungsreiche Päppelbreie mischen. Da hast du die beste Chance, dass deine Wutz alles bekommt, was sie braucht. Einfach alles mögliche Gemüse und etwas Obst pürieren und mit Schmelzflocken und Tee (lange gezogener Salbeitee oder Fenchel/Anis/Kümmeltee) untermischen. Babygläschen Apfel/Banane ohne Zusätze werden auch gerne genommen.


    Ich selbst mahle als Rohfasergrundlage die Heupellets von "Bunny Allgäuer FrischgrünSnack", da ist nix schädliches drin (also kein Getreife, Zucker etc.). Die Dinger lassen sich mit einem Schnitzelklopfer gut zerreiben und die Heuteilchen sind dann klein genug für die Päppelspritze.


    Knollenselelrie, Rote Beete, Möhren, Fenchel und Pastinaken sind gute Dickmacher, Paprika ein guter Vitaminlieferant.


    Ich dürck dir fest die Daumen!
    Lys

    Hallo,


    schau einfach mal auf die Inhaltsangabe des Trockenfutters. Im Heu gibts keine derartigen Sprossen.
    Trockenfutter ist aber eh ungesund und sollte nicht gefüttert werden.


    Lys