Beiträge von Helga

    ich habe Ella gerade mit 15 g mehr als gestern zur gleichen Zeit gewogen! Ohne päppeln. Und zur Belohnung fürs stessfreie herausnehmen aus dem EB hat sie eine Gurke und Streicheleinheiten bekommen. Sie ist wieder Zuhause.

    An der Theorie, das Schweinchen mit päppeln fressfaul werden KÖNNEN, scheint jedenfalls im Moment was dran zu sein.

    Ich beobachte weiter.

    Diese Theorie kann ich ünterstützen, dass Päppeln sich durchaus auch negativ auswirken kann, leider. ............. Dass er immer weniger werden könnte.. aber nein, seit ich nicht mehr zufüttere, hat er morgens mehr auf der Waage, als mit päppeln. ......... Er gehört wohl zu der Fraktion, die nicht richtig "nebenher" frisst, wenn gepäppelt wird. Jedes Tier ist da sicher anders, aber wenn ich es nicht gerade selbst erleben würde, hätte ich es nicht geglaubt, ehrlich gesagt.. und ich meine damit garantiert nicht, dass päppeln überflüssig ist bei Tieren, die vorübergehend nicht selbst fressen können, aber der richtige Zeitpunkt zum Aufhören scheint genauso entscheidend zu sein, wie die Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme in schwierigen Zeiten...

    Interessant. Ich habe alles im Hinterkopf, ich danke Euch allen :thumbup:

    Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum 6. Geburtstag, kleine fröhliche Schecke :love:


    Hast Du Deinen Geburtstagskuchen schon aufgemampft ^^ Die anderen haben geholfen, gelle?


    Schön, dass es Dir gut geht. Es soll lange so bleiben :love::love:

    Dankeschön Joe63! Ich glaub, das Perückenschwein muss demnächst zum Frisör :), Pony schneiden ^^


    Ella Mädchen wird versuchsweise seit 2 Abenden nicht mehr gepäppelt...und hat leider wieder 960 g statt früher knapp 1000 g. Ich werde ihr heute Abend wieder Päppelbrei anbieten, obwohl, eine Dauerlösung ist das ja auch nicht.

    Vielleicht sollte ich mal länger warten, bis zu welcher Grenze sie abnimmt? Was meint Ihr?


    Sie frisst ja, und zwar den ganzen Tag. Aber nicht genug. Sie ist 4,5 Jahre alt.

    Schon Fini, aber man kann natürlich auch trixen, wenn man so viele Schichten nähen will. Es ist auch einfacher.

    Ich bin da gerade dran: beide äußeren Schichten an drei Seiten zusammen nähen,

    dann extra die zwei inneren Schichten zusammen nähen.


    Dann beides obige inneinanerschieben, mittig ordentlich legen und mit Nadeln feststecken. Wenn es dann die Nähmaschine nicht mehr schafft, kann man das auch mit der Hand zusammen nähen. Ruhig und gemütlich, abends auf dem Sofa. Geht alles.

    Berichte mal Maya09 ob Du damit 4 Schichten Stoff genäht bekommst.

    Das ist nämlich oft das Problem bei billigen Maschinen, sie haben keine Kraft und alle Teile gehen schnell kaputt.

    Ich hatte mich für eine Singer entschieden, da es hier vor Ort auch einen Laden mit Kundenservice gibt. Wenn sich mal etwas verstellen sollte, kann ich es so einfach wieder richten lassen, ohne dass ich die Maschine verschicken muss.

    Daaas war eine schlaue Entscheidung!! SINGER ist auch gut, ich habe hier 3 Stück stehen. Und die, die Du hast, finde ich genial.