Wenn ich es richtig verstehe, leben Lino und Liesbeth seit mindestens 2 Jahren zusammen bei Dir. Dann glaube ich nicht, dass sie in den letzten Monaten festgestellt haben, dass sie sich nicht leiden können bzw. er sie nicht. Zudem schreibst Du ja auch, dass Lino auch das andere Weibchen anklappert, nur nicht so heftig gegen sie ist.
Ich halte es daher für am wahrscheinlichsten, dass Lino Schmerzen hat oder sonst krank ist. Eine Aufgasung kann man z.B. nicht immer erkennen als Halter, aber durch die Schmerzen kann er aggressiv werden. Das gilt natürlich auch für verschiedene andere mögliche gesundheitliche Probleme.
Beim Tierarzt würde ich darauf bestehen, dass nicht nur abgehört und abgetastet wird. Das reicht nicht, um z.B. eine Aufgasung ausschließen zu können. Dazu muss schon geröntgt werden.
Was Du selbst vor dem Tierarztbesuch machen kannst:
- Wie hat sich das Gewicht der 3 in den letzten 2-3 Monaten entwickelt?
- Wie ist der Kot und das Fressverhalten bei den 3?
- Durch einen Urintest bei Lino kannst Du erste Anzeichen für Blasenentzündung oder Blut im Urin finden. Eine Anleitung findest Du hier: Urintest
- Wenn irgend möglich könntest Du die Gehegefläche erweitern. Zumindest solange sie Stress miteinander haben, könnte das die Lage etwas entspannen. Das ohnehin schon knappe Gehege noch in 2 Teile zu trennen vorübergehend fände ich nicht gut.
- Hat Liesbeth eine blutige Wunde? Wenn ja, dann könntest Du sie 1-2x tgl. mit Octenisept Gel betupfen und die Kleine ein paar Minuten auf dem Schoß halten bis das Mittel etwas wirken konnte, damit sie es nicht gleich abwischt.
- Wie ist das Verhalten der 3 jetzt (getrennt)?
- Auch wenn Meerschweinchen nur selten Darmparasiten haben, könntest Du für alle Fälle den Kot von 3 Tagen von Lino und von den beiden Weibchen sammeln. Dazu muss er kühl gelagert werden.