Danke für Deine ausführliche Antwort!
Ich hatte das Öl nicht zum Futtern gedacht, sondern um den "Ausgang" zu schmieren.
Die Aussage, dass es nicht die Perinealtasche ist, in der sich der Kot ansammelt, wundert mich. Dann müsste ja der Enddarm und der After so weit gedehnt sein, dass der Klumpen darin hängen bleiben kann. Das wäre vermutlich noch unangenehmer bis schmerzhafter als eine verstopfte Perinaltasche.
Magst Du mal Fotos einstellen von einem solchen noch steckenden Kotballen und vielleicht auch, wenn Du ihn entfernt hast?
Meerschweinchen haben zwar anscheinend selten Darmparasiten, aber um alles einfach untersuchbare auszuschließen, würde ich eine Kotprobe von 3 Tagen in ein Labor schicken. (Anmerkung dazu: Es kommt sehr darauf an, dass man die richtigen Verfahren auswählt, sonst bekommt man u.U. falsch-negative Ergebnisse.)