Das ist ja extrem schade, dass die Kastration offensichtlich verpfuscht wurde. Hoffentlich sind die beiden anderen Weibchen nicht auch trächtig. Man sieht es nicht jedem Weibchen deutlich an, wenn sie trächtig ist.
Das Böckchen kann bis ca. 6 Wochen nach der Kastration noch zeugungsfähig sein. Deshalb ist die Frage sehr berechtigt, ob ihr ihn von den Weibchen getrennt habt. Allerdings würde das bedeuten, dass der arme Kerl 6 Wochen draußen alleine sitzen muss, was um diese Jahreszeit auch nicht mehr zu verantworten ist.
Ein Weibchen kann auch sofort nach der Geburt wieder gedeckt werden. Also auch bei ihr oder wenn noch ein anderes Weibchen werfen sollte, wäre der Kastrat nicht unbedenklich zur Zeit
Deshalb und wenn Ihr das Weibchen mit den Jungen in das Haus holen wollt bzw. müsst, müsste die ganze Gruppe bis ca. April im Haus bleiben. Denn in einigen Wochen können sie nicht mehr nach draußen umgewöhnt werden.
Das ist eine schwierige Situation, aber ich würde vermutlich versuchen für alle im Haus ein Behelfsgehege von wenigstens 4qm aufzubauen. Es sind ja dann immerhin 8 Tiere.