Wenn sie freiwillig den Brei nimmt, ist das schon ein gutes Zeichen.
Vielleicht ist sie völlig ausgehungert und macht deshalb keine Böhnchen mehr. Sicher kann das vermutlich niemand sagen, aber ich würde lieber noch mal Öl geben und soviel Brei wie sie will. Auch würde ich versuchen, ihr ein paar Kräuter anzubieten.
Leider kann ja keiner sagen, was das arme Tier bisher an Futter kennt. Daher wäre ich mit Frischfutter vorsichtig, aber ein paar frische Kräuter oder ein paar Karottenstreifen o.ä. werden sicherlich nicht schaden.
Die Wärme würde ich die ganze Nacht anbieten und dabei auch ein Handtuch locker darüberbreiten. so dass sie sich auch darin verstecken kann. Wir wissen ja nicht, ob sie sich erkältet hat. Zumindest scheint aber mit dem Fressen oder der Verdauung ein Problem zu bestehen.
Simeticon würde ich auch wieder geben mit dem nächsten Brei. Wenn es nicht nötig ist, schadet es auch nicht.
Solange sie frisst und trinkt und ihr sie alle zwei bis drei Stunden füttert würde ich persönlich auch nicht zum Notarzt gehen. Aber das müsst Ihr beurteilen, was Ihr Euch da zutraut und wie sie wirkt.