OK, da gibt es massenweise Links:
Danke für den Link! Ich hatte diesen Artikel kurz nach seinem Erscheinen gelesen. Da ich wie gesagt kein Mediziner bin, kann ich die einander gegenübergestellten Aussagen nicht abwägen. Was ich aber kann, ist feststellen, dass Correctiv selbst im gleichen Artikel drei sich ausschließende Sachen behauptet, die ihr "Faktencheck" untersuchen soll:
Schon in der Einleitung wird von Correctiv behauptet "Eine Analyse von zehn Obduktionen zeige, dass die untersuchten Menschen aufgrund von Impfungen gegen Covid-19 gestorben seien." Im nächsten Absatz steht dagegen "Obduktionen von zehn Menschen hätten ergeben, dass bei den meisten wahrscheinlich die Covid-19-Impfung für den Tod verantwortlich war." Und etwa in der Mitte des Artikels heißt es "Das Ergebnis ihrer Untersuchungen sei, sagt Burkhardt in dem Video, dass in fünf von zehn der untersuchten Todesfälle ein Zusammenhang mit einer Impfung gegen Covid-19 „sehr wahrscheinlich“ und in zwei Fällen „wahrscheinlich“ sei.".
Was wurde nun behauptet - egal ob richtig oder falsch? Dieser Kern des Vorwurfes wird wie hier zitiert offensichtlich von Correctiv im eigenen Artikel widersprüchlich dargestellt. Das ist aus meiner Sicht typisch für unseriöse Artikel: Am Anfang werden starke Behauptungen aufgestellt. Das reicht für die gewünschte Wirkung, denn die meisten Leute lesen nur das, nicht den ganzen langen Artikel. Um sich abzusichern und Widerlegungen schwerer zu machen, kommt man dann in den Tiefen des Artikels den Tatsachen näher.
Wenn ich so etwas finde, ist für mich der gesamte Artikel entwertet. Wie schon wiederholt gesagt, hat mich diese Pathologiekonferenz auch nicht überzeugt und ich hätte dieses Video daher auch nicht verlinkt!
-------------
Unter dem Strich finde ich sachliche Argumentation und Hinterfragen, gerade bei einem so beherrschenden Thema wie Corona extrem wichtig. Kraftausdrücke, abschätzige Äußerungen über politisch Andersdenkende und Schubladendenken werden uns in dieser Gesellschaft nur weiter spalten und eine gute Lösung erschweren.
Auf einige Aussagen die hier in diesem Thema gemacht wurden, hätte man noch eingehen können, um Verdrehungen und Fehlinformationen aufzudecken. Die Beiträge hier waren friedlich solange bis es einer gewagt hat, die gegenteilige Meinung zu vertreten. Das ist sehr schade und macht es aus meiner Sicht unmöglich konstruktiv zu diskutieren.
Ich werde daher hier jetzt auch nicht weiterlesen. Wenn jemand etwas fragen oder loswerden will, kann er mich gerne per PN ansprechen.