Eine solche Datenbank kenne ich nicht, würde aber ggf. mal im Netz danach suchen an Deiner Stelle. Niesen von Meerschweinchen hört sich aber nicht anders an an von anderen Tieren - eben entsprechend ihrer Größe nicht sehr laut.
Päppelbrei mag als Notlösung sinnvoll sein, wenn ein Schweinchen z.B. nach einer Zahnoperation nicht kauen kann. Aber es ist in jedem Falle unnatürliches Futter. Oft sind schon die Zutaten nicht artgerecht, aber selbst bei den besten Zutaten stimmt die Beschaffenheit nicht. Meerschweinchen brauchen Futter, das sie selbst zerkauen auf die richtige Länge. Diese Struktur fehlt dem pulverisierten Futter. Zudem enthält Päppelbrei natürlich auch zu wenig Flüssigkeit im Vergleich zu Frischfutter wie Gras, Kräuter, blättrigem Gemüse u.a.
Es gibt Schweinchen, die wochenlang ohne Verdauungsprobleme gepäppelt wurden, andere vertragen es weniger. Aber Probleme mit den Zähnen sind bei einer längeren Zeit mit deutlich zu wenig Raufutter fast unvermeidlich.
Wieviel Päppelbrei bekommt sie denn pro Tag und von welcher Sorte?
Vielleicht kannst Du ihr ja vor dem Brei in Streifen und in Stifte geschnittenes Gemüse, Bambusblätter u.ä. anbieten. Da Du festgestellt hast, dass es ihr hilft, wenn das Futter mehr von oben kommt, würde sie das vielleicht dann gerne nehmen. Je mehr naturnahes Futter sie frisst desto besser ist es für sie.
Wenn Du sie solange sie nicht gesund ist, täglich 1-2 mal wiegst, merkst Du ja wieviel Zufüttern sie braucht. Und wenn sie aus der Hand Frischfutter nimmt, ist das ja ohnehin unbedenklich.