Ehrliche Antwort bitte, unter den vorgesehenen Umständen mit Unterbringung/ Gehegegrösse. Soll ich es lieber sein lassen?
Ich tue mir schwer, Dir darauf zu antworten, weil es aus meiner Sicht deutliche Für und Wider gibt:
Ich habe den Eindruck, dass Dir die Tiere wichtig sind und Du Dich gut um sie kümmern würdest. Das Platzangebot in einem geschützten Bereich wäre nicht richtig schön, aber so, dass die Tiere damit zufrieden leben könnten.
Aber ... es gibt eben auch den Aspekt, dass es bei einer neu zusammengestellten Gruppe und mit knappem Platzangebot in einem Nebengebäude deutlich schlechter ist, als wenn das gleiche im Wohnzimmer wäre oder man eine harmonische Gruppe hätte, bei der Stress nicht wahrscheinlich ist. Ich stelle mir halt vor, wie es aussieht, wenn die Tiere sich streiten wie z.B. bei Urfnip für m.W. rund 2 Monate. Dort hatten sie m.W. 8qm Platz und haben engeren Anschluss an die Menschen als es bei Euch sein wird. Wie hätte es sich entwickelt, wenn diese Tiere (zu viert) auf 2,5qm in einem Raum gelebt hätten, wo die Menschen sich vielleicht zweimal 20 Minuten am Tag aufhalten?
Hinzukommt, dass ich mir selbst nicht vorstellen kann, Meerschweinchen in einem gesonderten Gebäude zu halten, wenn es nicht um eine Notstation oder einen Gnadenhof o.ä. ginge. Für eine Haltung aus Liebhaberei würde ich mehr Nähe zu den Tieren wollen, damit sich der Aufwand für mich lohnen würde und mehr Platz und Abwechslung im Haus oder im Freien im Interesse der Tiere. Das ist aber meine persönliche Sicht, die ich nicht als allgemeinen Maßstab darstellen will.