Gut ist ja, dass er auf dem anderen Auge noch gut sieht und Meerschweinchen auf jedem Augen ein weites Blickfeld haben. Daher hat er es leichter als ein blindes Tier und selbst diese scheinen ja nach Gewöhnung und mit sinnvoller Rücksichtnahme gut zurechtzukommen.
War er jetzt alleine oder hatte er einen Kumpel bei sich?
Ich würde, gerade wegen seiner Einschränkung auf der einen Seite, die Zusammenführung langsam machen. Falls oben genug Platz ist, könnte es gut sein, zunächst dort einen oder zwei der am besten mit ihm harmonierenden Tiere hinzuzusetzen. Danach würde ich vermutlich ihn und nur das oder die Begleittiere auch nach unten lassen. Die anderen könnten ja vielleicht draußen sein für ein paar Stunden. Wenn er sich dann orientiert hat und alles friedlich ist, könntest Du die anderen dazusetzen.
Das sind nur meine Ideen, ohne Deine Tiere zu kennen. Du kannst hoffentlich selbst besser einschätzen, was bei Deiner Gruppe der ungefährlichste und erfolgversprechendste Weg ist.
Ich wünsche gutes Gelingen und würde mich freuen, wenn Du darüber berichten würdest.