Meines Wissens sind die Zweige nicht für die Zähne wichtig, wie die anderen auch schon geschrieben haben. Die Zähne nutzen sich beim Kauen hauptsächlich gegenseitig ab und etwas auch durch Bestandteile im Futter. Aber firsche Zweige sind auch nicht nur eine nette Beschäftigung, sondern ein Teil einer vielfältigen Ernährung.
Wenn von Zweige fressen ist Rede ist, meint das auch nicht, dass sie den ganzen Zweig verspeisen. Sie fressen bei uns, je nach Baumart und Jahreszeit, die Blätter, die Blattstiele oder die Rinde oder kleine dünne Zweigstückchen.
Bei uns gibt es Dauerbrenner wie Ahorn, Hainbuche und Quitte und andere Zweige, die sie nur zeitweise, also in einem bestimmten Wachstumsstadium mögen. Beispielsweise hat einer unserer Jungs erst kürzlich Lindenblätter für sich entdeckt. Die anderen futtern dieses mal auch etwas daran, aber nicht so begeistert wie er. Von Kiefer und von Tanne fressen sie nur jeweils eine Sorte und davon auch immer nur kleine Mengen aber beständig.
Damit will ich sagen: Wenn Du etwas findest, kannst Du es ja immer mal wieder probieren. Wenn sie dauerhaft keine Zweige mögen, würde ich mir aber auch keine Sorgen machen. Dann ist das eben so. Sie werden bei Deiner guten Versorgung trotzdem keinen Schaden nehmen.