Beiträge von Marie-Luise

    Schön, dass es gerade friedlich ist! Vielleicht haben sie ja die Verhältnisse geklärt, aber das wird die Zeit letztlich zeigen. Ich wünsche es Euch auf jeden Fall sehr!


    Zu der Gehegegröße: Sind die 5qm zusammen auf beiden Etagen oder hat jede soviel?


    Sollten es nämlich ingesamt nur 5qm sein, würde ich ohne deutliche Vergrößerung nicht mit 2 Gruppen planen. Für Böckchen ist der Platz noch wichtiger als für Weibchen oder gemischte Gruppen, damit sie sich auch mal aus dem Weg gehen und Abstand halten können.

    Noch eine wichtige Ergänzung:


    Wenn er nicht richtig frisst, besteht die Gefahr einer Aufgasung. Ich würde daher und weil es den Appetitt anregt, Colosan geben. Du kannst das in der Apotheke morgens bestellen und solltest es spätestens am Nachmittag abholen können. Davon würde ich für 1000g Schweinchen 0,3ml geben und das anfangs etwa dreimal täglich. Wenn er wieder besser frisst, würde ich es noch ein paar Tage einmal täglich geben.


    Da Colosan sehr stark schmeckt, ziehe ich erst die Menge auf ein 1ml-Spritze auf und fülle sie dann mit Apfelsaft auf. Damit nehmen es unsere Schweinchen willig oder zumindest ohne Gegenwehr.


    Das Mittel kostet leider über 20 Euro, aber Du kannst es angebrochen im Kühlschrank aufheben. Und bei Schweinchen sollte man so etwas im Haus haben.

    Wichtig ist, dass er nicht nur einmal Spritzen bekommt, sondern zumindest Schmerzmittel und Antibiotikum über einige Tage.


    Hat der Tierarzt da etwas gesagt?


    Weißt Du welche Narkose gemacht wurde?


    Unsere Jungs habe schon auf der Heimfahrt von Tierarzt gefressen (außer einem der sich im Handtuch eingerollt hatte). Zuhause war es bei zwei Schweinchen bis zum nächsten Tag zu sehen, dass sie etwas vorsichtiger gelaufen sind, aber gefuttert haben sie normal. Die anderen waren so, dass man ohne die geschoren Stelle zu sehen gar nicht gemerkt hätte. Mit anderen Worten: die Reaktion bei beiden Tieren war nicht normal.

    Diesen Beitrag von Suselwusel kopiere ich in den richtigen Bereich:



    Hilfe, brauche Euren Rat!!8| bei meinem 4-jährigen ist der untere Schneidezahn in der Wurzel abgebrochen, und die verbliebene Zahnwurzel ist entzündet. Jetzt soll wohl von unten (also durchs Fell hindurch) durch die Kiefer gegangen werden, um die entzündeten Teile heraus zu operieren. (Es sei denn, es ist schon so viel entzündet, dass man nichts mehr machen kann.):( Langes Päppeln und lange offene Wundheilung würde sich anschließen. Aber dazu bin ich bereit! Würde so gerne dem kleinen noch ein paar schöne Jahre bescheren, da er jetzt erst ganz neu seine Weibchen kennenlernt.

    Hat jemand von Euch schon so einer OP hinter sich? Hat es geklappt, oder ist das Meeri dann doch gestorben? Ist es sinnvoll, so etwas zu versuchen? Die Meinungen teilen sich wohl. Brauche schnellen Rat! Danke!!

    Kann jemand einen Operateur im Raum 4000 oder 5000 empfehlen? Oder von einem abraten? dann bitte per PN. Ansonsten gerne im Forum.


    PS: Ich hoffe, ich bin im allgemeinen Forum gelandet. Ansonsten meine B. Dankeitte an die Administratoren, den Beitrag in die richtige Spalte zu stellen

    Wenn Du ein Tier von 3-5 Jahren nimmst, sollten genetisch bedingte Probleme meistens schon erkennbar sein.


    Natürlich kann ein zunächst gesund erscheinendes Schweinchen mit 4 Jahren doch bald sterben. Leider werden viele Meerschweinchen ja gar nicht 6 oder mehr Jahre alt. Dennoch kann Deine Lotti ja nicht noch viel länger alleine bleiben.


    Ich würde die Tierheime und Notstation von Frankfurt bis Heidelberg anrufen. Einen älteren Kastraten solltest Du eigentlich leicht finden können.

    Hast Du denn schon einen Termin für die Kastration? Ansonsten wird es mit Urlaub und ggf. dem Arbeitsstau danach sicherlich zu spät für die Frühkastration.


    Ein noch sehr junges Tier kastrieren zu lassen ohne die Vorteile eine Frühkastration zu haben, finde ich sehr schade.


    Kannst Du nicht für Ende dieser Woche bei einem anderen mit Meerschweinchen erfahrenen Tierarzt einen Termin für die Frühkastration machen?

    Es tut mir leid für Dich und erst recht für die Schweinchen! Ich weiß aus eigener Erfahrung wie sehr einem das nahe geht, wenn diese sonst so niedlichen Wesen sich so streiten und verletzen.


    Ich verstehe nicht, dass die Notstation Euch zu 4 Böckchen mit ca. 9 Monaten ein weiteres mit ca. 5 Monaten gegeben hat. Das ist leider eine denkbar schlechte Altersstruktur.


    Wenn beide Wunden vorne haben, dann ist es nicht so, dass Keks Mozart von hinten überfällt und beißt - zumindest bisher war das dann nicht der Fall. Die beiden haben zumindest als die Wunden entstanden eher ebenbürtig gekämpft. Ungeachtet dessen kann natürlich Keks angefangen haben. Schade, dass Du nicht weißt, ob alle 3 Wunden zur gleichen Zeit entstanden sind oder ob einer ggf. später noch gebissen wurde.


    Ich würde bei beiden auch am Rücken und Hinterteil einschließlich Analbereich nach Bissspuren suchen. Dazu muss man oft das Fell zurückstreichen. Zur Sicherheit würde ich auch bei den anderen nach Bissspuren da und anderswo suchen.

    Wie Letty schon schrieb, hört sich das nach Pulverfass an. Deine Tiere sind alle im kritischen Alter und ohne erwachsenes, kompetentes Leittier. Ich würde die Rettungsstation, von der Du Keks geholt hast, fragen ob Du ihn zurückgeben kannst. Jede gute Notstation nimmt ihre Tiere zurück.


    Ich hätte zum einen Angst um Mozart, zum anderen aber auch, dass der Streit auf die anderen übergreift. Falls Du Keks noch nicht gleich zurückgeben willst, würde ich es zumindest sofort nach der nächsten Bisswunde tun. Leider können die, wenn es dumm läuft auch sehr übel werden und zu einem Dauerschaden führen.


    Die Entscheidung würde ich auch davon abhängig machen, ob Du die Tiere lange alleine lassen musst oder nicht. Wenn Du z.B. täglich neun Stunden außer Haus wärest und sie nachts nicht hören könntest, wenn es Streit gibt, wäre das für mich ein weitere Argument dafür sofort zu trennen.


    Hat Keks auch Wunden?


    Leben sie im Haus oder draußen?


    Wie behandelst Du die Wunden von Mozart und wie groß bzw. tief sind sie?


    In einem alten Beitrag schriebst Du im April, dass die vier ein Dreivierteljahr als seien. Dann wären sie jetzt 1 Jahr. Kannst Du das noch mal prüfen?

    Gratuliere! Schön dass es der Mutter und den Kleinen anscheinend gut geht!


    Auch wenn es so nicht geplant war: Genießt die Zeit solange sie so klein sind. Sie wachsen ja so schnell.

    Was hat denn der Tierarzt alles gemacht heute?


    Ein Tier dass so heftig abgenommen hat, ist vermutlich auch dehydriert. Hat sie eine Infusion bekommen?


    Außerdem ist ihr durch die Entkräftung vermutlich kalt. Ich würde ihr Wärme anbieten, in Form einer in ein Handtuch gewickelten Wärmeflasche an einem beliebten Platz oder von SnuggleSafe. Sie muss aber selbst wählen können, ob sie die Wärme will.