Wir hatten ja früher auch ab und an Erbsenflocken gegeben. Und da war bei unseren Jungs aus meiner Sicht letztlich das ungestillte Verlangen nach noch mehr Flocken schlimmer als die Freude an den zwei oder drei Flocken, die sie jeweils futtern durften. Ich bin überzeugt, dass sie Erbsenflocken spätestens nach einigen Tagen nicht mehr vermissen, wenn sie etwas anderes Leckeres aus der Hand bekommen. Warum sollte man also etwas füttern, was auf das Gewicht umgerechnet viel Kalorien hat, unnatürlich ist (gepresstes Pulver) und je nach Schweinchen ggf. noch diesen Suchteffekt hat
Ich hatte mal die Empfehlung gelesen, eine Futtersorte ausschließlich als Belohnung, nicht als normales Futter zu geben. Wenn Du also z.B. Karotte aktuell gar nicht gibst, könntest Du mit kleinen Stückchen Karotte die Erbsenflocken ersetzen. Karotten sind bei uns extrem beliebt, wobei wir ausschließlich Bio-Karotten kaufeh. Auch kleine Apfelstückchen wären geeignet, da man davon ja ohnehin nicht viel gibt und Apfel durchaus gesund ist - in Maßen.
Bei Heu kann man auch überlegen, welches man wählt. Ich gebe immer ersten und zweiten Schnitt abwechselnd oder gleichzeitig. Aber da gibt es halt auch Unterschiede im Nährstoff- und Rohfasergehalt. Ich will dieses Jahr mal einen groben ersten Schnitt bestellen, damit sie nicht zuviel Nährwert über das Heu aufnehmen. Über das Frischfutter wäre es ja besser. Mal schauen, ob sie es mögen.