zHiro Wegen Deines Schweinchens habe ich heute mal kurz gesucht zum Zusammenhang zwischen Entzündung und hohem Blutzucker. Und anscheinend können Entzündungen den wirklich erhöhen. Es ist also für mich die Frage, ob sie Diabetes hat oder der erhöhte Blutzucker nur durch eine Entzündung kommt.
Umgekehrt kann auch Diabetes die Leber schädigen und zu Fettleber führen. Das hatten wir ja schon kurz in Deinem anderen Thema angesprochen. Die Frage ist, falls es überhaupt einen Zusammenhang gibt, was Ursache und was Wirkung ist.
Deutlich zu hoher Blutzucker soll auch zu Appetittlosigkeit führen, genauso wie m.W. Leberprobleme zu Ekel und damit fehlendem Interesse an Essen führen können.
Ich würde an Deiner Stelle im Netz suchen nach Texten zum Zusammenhang von erhöhtem Blutzucker und Entzündungen oder Infektionen und zu Leber und Diabetes.
Zudem würde ich mir alle Blut- oder Harnwerte, die der Tierarzt hat geben lassen und selbst den Urin zunächst täglich, dann in größeren Abständen mit z.B. Combur 9 Teststreifen untersuchen und die Werte immer aufschreiben. In Kombination mit Antibiotikum-Gabe oder nicht, die ich auch aufschreiben würde, lässt sich dann vielleicht mehr herausfinden.