Auf den Bildern im Stehen sieht sie schlanker aus, aber auch da finde ich wirkt sie eher füllig an den Seiten. Das kann dann bei einem erwachsenen Tier mehr werden, aber sie ist ja erst 6 Monate alt.
Wegen der Pfoten würde ich wirklich schnell versuchen einen Termin zu bekommen. Du kannst ihn ja notfalls immer noch absagen. Und der Tierarzt muss ja nicht merken, dass Du erkältet bist. Falls sie an mehreren Pfoten Entzündungen haben sollte, ist das erstens schmerzhaft, zweitens wird es umso langwieriger je weiter es fortgeschritten ist und drittens beginnt dann ein Teufelskreis: Weil die Pfoten weh tun, läuft sie weniger, deswegen nimmt sie mehr zu, das Liegen und das Gewicht belastet die kranken Pfoten weiter und so schaukelt sich das hoch.
Ich sage nicht, dass es das sein muss. Ich will nur darauf hinweisen, was es sein könnte und dass das dann eilig wäre.
Welches Bepanthen verwendest Du denn?
Bei einfach nur leicht geröteten Pfoten würde ich die normale Bepanthen Wund- und Heilsalbe verwenden. Bei Ballenentzündung muss zwar mit anderen Mitteln behandelt werden, aber zumindest könnte vielleicht im Anfangsstadium und vor der richtigen Behandlung Bepanthen Antiseptische Wundcreme besser sein, weil diese Keime abtöten kann, zumindest oberflächlich. Es wäre also keine Lösung, könnte aber vielleicht etwas helfen, die Zeit bis zum Tierarztbesuch zu überbrücken.
Gerade da manchen Teddies meines Wissens sehr zu trockener Haut neigen, wären ein paar Sonnenblumenkerne pro Woche auch wichtig, falls Du das nicht schon gibst. Kürbiskerne oder geschroteter Leinsamen sind auch möglich. Alle Meerschweinchen brauchen kleine Mengen an essentiellen Fettsäuren und die bieten u.a. die Sonnenblumenkerne. Bei Tieren, die zu trockener Haut neigen (was ich hier ja nicht weiß) ist es noch wichtiger.