Danke für die Rückmeldung!
Die Argumentation mit dem Fettgewebe finde ich interessant, auch wenn ich in keiner Weise beurteilen kann, ob die Gefahr einer Fettgewebsnekrose dadurch kleiner oder größer wird.
Das die äußerliche Naht Vorteile mit sich bringt, kann ich mir gut vorstellen. Meines Wissens entstehen die Abzesse meistens durch Unverträglichkeit der Fäden der innere Naht oder durch Fettgewebsnekrose o.ä. Die innere Wunde muss in jedem Falle geschlossen werden, da man anatomisch gesehen den Baumraum sonst offen lässt. Die äußere Naht schützt ja auch diese innere Wunde vor Schmutz und Keimen.