Dann wünsche ich den Schweinchen bei Euch einen guten Anfang und eine schönes, frohes, harmonisches Leben - und Euch viel Freude an ihnen!
Es ist natürlich schwer zu sagen, was noch zu beachten ist für den Anfang, da wir ja außer dem Foto von dem Schutzhaus nicht viel über ihre Umgebung wissen. Ich hoffe, Ihr habt es mit dem Gehege auch geschafft, so dass sie Tag und Nacht zusätzlichen Platz haben?
Sie hören sich nicht sehr ängstlich an. Da kenne ich ganz andere Reaktionen auf die neue Umgebung und fremde Menschen.
Ich würde möglichst viel Zeit in ihrer Nähe verbringen. Du kannst, wenn das Wetter mitmacht, auch einfach dort sitzen und lesen o.ä. Bei der Annäherung an das Gehege und bei allen größeren Bewegungen, würde ich mich bzw. meine Absicht ankündigen. Wenn ich das mal versäume bei unseren Schweinchen rennen sie vor Schreck oft panisch weg. Sie entspannen natürlich kurz danach wieder, aber der Schreck muss ja nicht sein.
Beim Futter würde ich, egal was sie vorher bekommen haben, das mindestens 1-2 Wochen, ggf. auch länger geben und langsam das ggf. schädliche wie Trockenfutter reduzieren und Wiese und Gemüse erhöhen. Die Darmflora muss sich erst umstellen und wenn man da zu schnell ist, kann dass in Aufgasung enden.
Frische Zweige sind auch immer ein schönes Versteck, vorallem aber gesundes Futter. Die Zweige aller heimischen Bäume, außer Eibe, sind geeignet. Von den Sträuchern ist auch einiges gut und beliebt. Da müsstest Du am bestem mal eine Futterliste konsultieren. Manche Zweige sind hier sehr beliebt, andere gar nicht. Das hängt neben der Baumart auch von der Jahreszeit ab, was in welchen Teilen gerne gefressen wird.