Herzlich Willkommen hier im Forum!
Vorab muss ich gleich sagen: Ich habe keine Erfahrung mit dem Material. Wir verwenden für die Schweinchen immer Massivholz oder Leimholz. Folgendes fällt mir als bedenkenswert bei der Idee mit PVC o.ä. ein:
- Ausdünstungen?
- Gefahr des Anknabberns
- Schimmel, Schwitzwasser
- Reaktion auf Urin?
Zu möglichen Ausdünstigungen und gesundheitlichen Gefahren dadurch kannst Du sicherlich etwas im Internet finden.
Das Anknabbern wird von den Tieren und ihren jeweiligen SItuationen abhängen. Massivholz in Form von Glattkantbrettern oder Kanthölzern verwende ich deshalb am liebsten, weil es, wenn es roh bleibt oder nur geölt wird, kein Schaden sein sollte, wenn es angefressen werden. Bei PVC o.ä. wäre das sicherlich nicht gesundheitsförderlich oder sogar schädlich. Und ich vermute, dass man vorab nicht wissen kann, ob es sofort oder später irgendwann angefressen wird.
Schimmel kann man vielleicht dadurch verhindern, dass man geeignete Lüftungschlitze macht. Holz ist da aber überlegen meines Wissens, weil es die Feuchtigkeit auch durch das Material hindurch ableiten kann. Wie stark dieser Faktor wiegt, weiß ich nicht.
Urin kann ja auf Dauer einige Materialien angreifen. Wie das bei PVC ist, weiß ich nicht. Mein Bedenken wären nicht Flecken sondern möglicherweise schädliche chemische Reaktionen. Aber dazu findest Du vermutlich auch etwas im Netz.