Ich würde noch auf etwas anderes achten: Er bekam schon einmal 6 Tage lang Baytril und die - damals noch nicht erkannte - Entzündung in den Ohren ist damit nicht weggegangen. Jetzt soll das Baytril - vermutlich kurz danach - helfen?
Baytril ist leider das Standardmittel bzw. Orniflox, aber das hat den gleichen Wirkstoff: https://de.wikipedia.org/wiki/Enrofloxacin. Leider gibt es des öfteren Resistenzen dagegen. Sollte es nicht bald besser werden mit den Ohren, würde ich es auf jeden Fall mit einem anderen Antibiotikum versuchen, ehe man ihn einschläfert.
Der andere Punkt ist: Bei einem Ungleichgewicht von Darmbakterien mit einem Antibiotikum auch noch die "guten" Bakterien zu schädigen, finde ich fraglich. Und Bene Bac enthält oft viel Zucker und füttert damit die schlechten Bakterien bzw. fördert die Hefen. Ich würde versuchen mit harmlosen Mitteln und Kräuter u.a. seinen Darm zu stärken. Wenn Du da Interesse hast, schreibe bitte kurz.
Zu Deiner eigentlichen Fragen hast Du ja schon verschiedene Meinungen gehört. Ein wichtiges Kriterium wäre für mich, in welcher Situation das fragliche Weibchen jetzt ist. Sollte es Dein Bub leider nicht schaffen, müsste sie ja vermutlich nach kurzem wieder zurückgegeben werden und das wäre auch für sie eine große Belastung. Oder würdest Du sie dann behalten wollen und einen neuen Kastraten dazunehmen? Und hat sie es aktuell ohnehin nicht gut, so dass für sie die Chance in jedem Falle eine Verbesserung wäre?