Herzlich Willkommen hier im Forum!
Wenn Du nach einem Leihmeerschweinchen fragst, gehe ich davon aus, dass Du nach dem Tod Eures Mädchen keine Schweinchen mehr halten willst. Ich gebe da zu bedenken, dass das Mädel erst drei Jahre alt ist. Sie kann durchaus noch 5 Jahre als Ausnahmefall auch noch länger leben - auch wenn viele nicht so alt werden.
Nehmen wir mal an, sie würde noch vier Jahre leben. Dann würdet Ihr jetzt einen Kastraten aufnehmen, der z.B. 2 Jahre alt ist und ihn mit 6 Jahren zurückgeben. Soetwas zu tun, könnte ich mir nicht vorstellen.
Wenn Ihr die Meerschweinchenhaltung beenden wollt, würde ich vorrangig oder ausschließlich nach einem guten neuen Platz für Euer Mädel suchen. In Deutschland sind dank Corona-Krise die Meerschweinchen vergleichsweise knapp geworden, erst recht natürlich die Weibchen. Falls das auch so ist in Österreich, sollte es jetzt möglich sein, zeitnah einen guten Platz für sie zu finden.
Das wäre auch für Euer Mädel besser, wenn sie z.B. in eine Gruppe mit mehreren Weibchen und einem Kastraten käme.
Zudem überlege bitte, was Ihr macht, wenn das Leihschweinchen vor Eurem stirbt und sie dann vielleicht 6 Jahre alt ist. Auch das stelle ich mir für das Tier schlimm vor. Bei einer größeren Gruppe, die dauerhaft gehalten werden soll, entsteht auch dieses Problem nicht.
Kannst Du nachvollziehen, was ich meine?