Wegen Haarmilben braucht kein Tier dreimal so ein starkes Mittel, aus meiner Sicht.
Ich würde Balu morgen einfangen (leichter gesagt als getan anscheinend ) und dann sorgfältig absuchen. Haarmilben sieht man im hellen Fell, ansonsten kann man enen "Tesaabklatsch" machen und dann mit einer starken Lupe oder einem Mikroskop untersuchen. Die fertige Milbe ist knapp einen halben Millimeter lang, also nicht ganz "unsichtbar". Hier findest Du z.B. mehr: bei http://www.diebrain.de/Iext-milben.html und https://de.wikipedia.org/wiki/Chirodiscoides_caviae
Bitte verstehe das nicht als böse Unterstellung, aber kannst Du sicher sein, dass es keine Bisswunden sind, da Du sie ja wahrscheinlich nicht so oft sehen kannst? Teddy ist jetzt gut 1 Jahr alt und da könnte er schon versuchen, dem älteren Balu, der ja auch gerade erst erwachsen geworden ist, den Rang streitig zu machen.
Es könnte natürlich auch ein Pilz sein, der sich auf der durch die Milben gereizten Haut breit gemacht hat.
Aber das ist nur ein Abwägen von anderen Ursachen, die man vielleicht sofort ausschließen kann, wenn man die wunden Stellen sieht.