Ich habe noch von niemandem gehört, der Bambus in der Wohnung gezogen hat. Der sogenannte Glücksbambus ist kein Bambus und sollte nicht gefüttert werden. Auf der Fensterbank außen, also vor dem Fenster, könnte es theoretisch kurzzeitig funktionieren. Nur ist Bambus zu groß, vor allem wenn er als Futter etwas bringen soll, dass man ihn auf Dauer auf einer Fensterbank ziehen könnte.
Ich habe schon verschiedene Nachbarn mit Bambus angesprochen und beim Schneiden Stücke von ihnen bekommen. Das hält sich in einer Tüte im Kühlschrank ein paar Tage. Natürlich ist das die Aufbewahrungsmenge auch begrenzt. Ich habe auch von Leuten gelesen, die über eine Kleinanzeige Quellen für Bambus gesucht haben und von dort immer wieder etwas holen können.
Brombeerblätter sind gerade im Winter ein sehr guter Zusatz zum Futter. Ich bin vorsichtig und ziehe die Teile ohne Stacheln ab und gebe nur diese. Andere haben trotz Stacheln nie Probleme gehabt.
Das Vortreiben habe ich mit verschiedenen Zweigen versucht. Unsere beiden Jungs mochten es nie. Zweige verschiedener Bäume mit ausgewachsenen Blättern lieben sie dagegen. Da wechseln allerdings bei manchen Arten auch die Vorlieben. Dieses Jahr mögen sie beispielsweise die Apfelzweige kaum, letztes Jahr waren sie - vom gleichen Baum - sehr beliebt.