Erst einmal herzlichen Dank an alle, die geäntwortet haben!
Ich beantworte die offenen Punkte von oben nach unten:
Was spricht für dich bei Frottee gegen eine großflächigere Nutzung,du klingst damit eigentlich recht zufrieden?
Frottee als Meterware ist relativ teuer und ich habe es nur in ungeeigneten Farben gesehen. Frottee-Handtücher würden wieder in der Größe an alle möglichen Stellen nicht wirklich passen. Das macht es dann nicht nur hässlicher, sondern auch in der Pflege aufwendiger. Ansonsten bin ich mit Frottee in der Tat zufrieden - wenn auch nicht begeistert.
Unter den Unterständen ist es schon feucht, an den Stellen, an denen eine Pfütze gemacht wurde. Es ist nicht nass, aber man fühlt Feuchtigkeit. Ich vermute nach den vielen Beschreibungen von Fleece, dass man da gar nicht fühlen kann, wo sie gerade hingepieselt haben. Oder habe ich das falsch verstanden?
Handtücher, die ganz wenig feucht sind, trocknen von alleine wieder an Ort und Stelle, die anderen nehmen ich am Abend und am Morgen heraus, damit sie wieder trocknen. Die Inkontinenzunterlage darunter trockne ich meistens auch.