Kohlrabiblätter, Blumenkohlblätter und Karottengrün haben angeblich viel Kalzium. Ich füttere sie daher zwar in Maßen, aber beliebig große Mengen würde ich nicht geben. Das gleiche gilt leider für Petersilie und Koriander, die sie auch sehr gerne fressen. Blumenkohl- und Kohlrabiblätter schneide ich immer unten frisch an und wässere sie vor dem Verfüttern oder im Kühlschrank lagern. Dann werde sie wieder schön frisch und enthalten halt auch mehr von dem wichtigen Wasser.
Unsere Jungs fressen sehr vieles, aber von Chinakohl nur die äußeren Teile und das Grün von Knollensellerie und Mairübchen und Radieschen gar nicht. Da muss man mehrmals probieren, ob sie auf den Geschmack kommen und dann ggf. die unbeliebten Sorten aufgeben oder zu einer andere jahreszeit noch mal probieren. Bei Spitzkohl kenne ich da alles von sehr beliebt bis "nee, das muss nicht sein" bei uns. Weißkohl und Rotkohl fressen sie hier übrigens auch nicht.