Herzlich willkommen, Carina, hier im Forum auch von meiner Seite!
Vielleicht eine Kleinigkeit, aber ich würde anstelle von Sab Simplex, das alle mögliche Zusatzstoffe hat (s. https://www.pfizer.de/sites/default/files/1846.pdf) bei nächster Gelegenheit den gleichen Wirkstoff in Form von Klosterfrau Magen Darm Entspannung (in Drogerien u.ä. erhältlich) nehmen.
Zusätzlich könntest Du Colosan geben. Das wirkt unterstützend für den Darm, während Sab Simplex u.ä. nur Entschäumer sind, die die möglichen Gasblasen kleiner machen und damit deren Abgehen erleichtern.
Sehr gute Erfahrungen gibt es auch mit Sobamin. Das ist Huminsäure in Reinform. Dazu gibt es eine Studie zu der positiven Auswirkung auf die Darmoberfläche. Hier findest Du u.a. weitere Informationen:
- https://www.pharmawerk-weinboehla.de/produkt/sobamin/; auch hier zu https://www.pharmawerk-weinboe…iologischerBodenstoff.pdf
- aus einem anderen Meerschweinchenforum über https://das-meerschweinchen-forum.de/index.php?topic=1452
Wie im letzten Link beschrieben ist, gibt es auch andere Hilfen für den Darm wie Apfelpektin (ernährt die "guten" Bakterien).
Letztlich sind natürlich alles das nur vorübergehende Maßnahmen. Gut wäre eine Ernährung mit viel Gras, Wildkräutern und Zweigen. Falls er das nicht kennt, musst Du natürlich langsam damit anfangen. Gras und Wildkräuter werden leidenschaftlich gerne gefressen und sind eine gesunde Art an Gewicht zuzulegen.