Die Haltung hört sich schon mal gut an. ![]()
Aufgasung kann zum Beispiel auch kommen, wenn ein Tier Probleme mit den Zähnen oder dem Kiefer hat und daher nicht mehr richtig kaut. Falls er in Kürze nochmals aufgasen sollte, würde ich ihn bei einem meerschweinchenkundigen Tierarzt nach Ursachen untersuchen lassen. Leider gibt es da auch Negativbeispiele wie zum Beispiel mit einem Maulspreitzer bei vollem Bewusstsein zu untersuchen oder nur die Vorderzähne zu betrachten. Aber das ist ein anderes Thema, für das ich nur sensibilisieren will. Es muss ja auch gar nichts mit den Zähnen zu tun haben.
Hast Du ihn regelmäßig, z.B. wöchentlich, gewogen? Gab es ggf. klare Veränderungen?