Nach meinem Kenntnisstand kommt es nicht nur auf 1. oder 2. Schnitt an, sondern auf den Schnittzeitpunkt jeweils. Wenn der 1. Schnitt sehr früh erfolgt, ist das Gras noch weniger groß und stabil und enthält damit weniger Rohfaser und mehr Eiweiß. Der 2. Schnitt hat aber allgemein betrachtet wegen des höheren Kräuteranteils und des noch nicht wieder so hoch gewachsenen Grases m.W. mehr Calcium, mehr Eiweiß und weniger Rohfaser,
Zudem muss man auch unterscheiden zwischen gut einwachsenen, eher mageren Wiesen, solchen, die für Nutztiere "fett" sein müssen und "Feldern mit Gras". Wenn z.B. ein Anbieter Wiesenlieschgras als Heu verkauft (das sogenannten Timothy Heu), dann ist das von keiner Wiese, sondern aus einer Monokultur. Vermutlich wird jährlich oder zumindest des öfteren neu ausgesäht, sonst wäre es nicht mehr sortenrein.