Das mit Carlottas verhalten kann natürlich sein, aber müsste sich dann ihr Verhalten Flausch gegenüber nicht auch ändern?
Bei uns war es bisher so, dass das kranke Tier sich unterschiedlich verändert hat gegenüber den anderen Gruppenmitgliedern. Aber das muss natürlich nicht für jedes Tier und jede Gruppe gleich sein. Carlotta kennt und mag ja Flausch schon länger und dann sie krank geworden. Ilse kam vermutlich hinzu als Carlotta sich schon schlecht fühlte. Dann könnte ich mir vorstellen, dass das neue Schweinchen für sie eher bedrohlich oder nervig wirkte, als es in gesundem Zustand der Fall gewesen wäre.
Andererseits ist es natürlich sehr gut für Flausch, dass er trotz der gesundheitlichen Probleme von Carlotta einen Kumpel für Unternehmungen hat. Und sollte Carlotta gar nicht mehr lange bei ihm sein, wäre es sonst erst einmal ganz alleine. Das hätte der freundliche Junge nicht verdient.
Wahrscheinlich ist die Frage überflüssig, aber zur Sicherheit will ich sie doch stellen: Gibst Du Flausch ein paar Sonnenblumenkerne pro Woche? Meines Wissens neigen ja CH-Teddies zu Hautproblemen, bei denen die Kerne helfen könnten. Vielleicht ist es ja das. Sollte er Grabmilben haben, würde ich nur ihn behandeln. Andere Milben dürften es ja nicht sein, sonst hättest Du sie gesehen. Aber Du willst ja ohnehin noch mit dem Tierarztz zunächst sprechen.