Man muss grundsätzlich unterscheiden bei Außenhaltung zwischen den Bereichen, auf die mit Sicherheit kein Regen oder Schnee fallen bzw. wehen kann und denen, wo das passieren kann. In dem Schutzhaus würde ich Allspan Super + Stroh verwenden, aber außen ist das m.E. nicht geeignet. Wie anderswo schon erwähnt, würde ich zumindest von oben alles abdeckbar machen. Bei 1m Höhe könnte dann von der Windseite her immer noch Regen auf den Auslaufboden kommen.
Silvia. Magst Du Deinen Untergrund und Regenschutz beschreiben (auch wenn Dein Gehege hoch und im Winter nicht genutzt ist)?
Es gibt noch ein paar andere Leute mit Außenhaltung hier, die aber m.W. zur Zeit nicht aktiv schreiben. Aber gerne können sich natürlich auch diese oder andere mit Erfahrung mit einem ganzjährig genutzen Gitterbereich melden.