Beiträge von Marie-Luise

    Ich verstehe, was Ihr meint. Aber es muss auch bei Foren etwas besseres geben, als dass sowohl die Schreibenden als auch die Lesenden sich die Informationen immer wieder zusammenschreiben bzw. -suchen müssen. Effiziente Datennutzung sieht anders aus.


    Aber es ist sicherlich eine Frage, was mit der aktuellen Software und mit den vorhandenen Modulen möglich ist. Da helfen die Anregungen von heute sicherlich weiter - und vielleicht kommen ja auch noch mehr.

    Vielleicht hast Du damit den Punkt getroffen, aber das wäre taurig für einen Tierarzt, der speziell auch für Vögel u.a. kleine Tiere kompentent sein will (und es vermutlich auch ist).

    Ja, der Nachteil bei Deinem Vorschlag ist, dass diese Informationen nur bei einem spezifischen Thema zu finden sind. Wenn das Mitglied dann anderswo etwas schreibt wie : Bei unseren Böckchen hat es noch nie Probleme gegeben! kann man nicht mehr herausfinden, wieviele Tiere, in welchem Alter und seit wann er hat. Natürlich kann man über "Beiträge" gehen, was ich ja bisher oft mache, aber das ist sehr zeitaufwendig und unsystematisch.


    Es wäre viel besser, wenn man bei jedem Benutzer die gleiche Stelle hätte, an der man die aktuellen - und die älteren - Informationen nachlesen kann.

    Urfnip Ich hatte das Rodicare Dia zwar gleichzeitig mit den Flohsamen gekauft, aber ich musste ja etwas zuerst probieren. Und das waren dann Heidelbeeren und Flohsamen. Zu dem Rodicare Dia kann ich also noch nichts sagen.


    Tannenzweig Danke!


    Meine Antwort hatte ich versehentlich nicht abgeschickt.


    Wir sind zwischenzeitlich vom Tierarzt zurückgekommen. Es scheint so, als hätte die Ärztin nicht viel Hoffnung. Ich soll am Ende der Woche anrufen, wie es bis dahin geht.


    Rechts hatte er wieder Brückenbildung und links eine Spitze, die wieder anfing die Wange zu verletzen. Beides wurde korrigiert. Die Blase oder der Belag oder was auch immer er hat, sind noch unverändert. Ich hatte verstanden, dass es auf der Zunge war. Jetzt sagte sie, es sei immer noch im Rachen. Wie auch immer: Er muss in den nächsten Tagen anfangen wenigstens etwas eher zu essen, da ja die Zähne korrigiert wurden und als Problemauslöser somit aktuell ausfallen.


    Was ich gar nicht verstehe und was mich zunächst ziemlich betroffen gemacht hatte: Die Ärztin meinte, er hätte ja nur noch siebenhundert Gramm. Eineinhalb Tage zuvor hatte er 785g, was auch schon eine deutliche Abnahme war. Aber 700g??? Zuhause angekommen habe ich ihn gleich auf die Waage gesetzt. 1,5 Stunden nach dem Wiegen beim Tierarzt und natürlich ohne Futter oder Wasser in der Zwischenzeit hatte er bei uns 794g. Also mussten 7 Tafeln Ritter Sport herhalten. Auf die gleiche Art gewogen zeigten sie 720g an. Also stimmt unsere Waage ganz oder weitgehend und die Angabe beim Tierarzt war um über 10% daneben!!


    Ich werde das am Freitag natürlich erwähnen, aber es macht mich schon betroffen. Ich schätze die Praxis immer noch als gut ein, aber das kann doch irgendwie nicht sein? Da wird das Gewicht als kritisches Signal dargestellt und dann ist die Waage oder das Wiegen falsch!


    Die ganze Sache heute hat mich schon etwas platt gemacht, aber ich will für Miro noch nicht aufgeben! Natürlich will ich ihn nicht unnötig quälen, aber ihn in ein paar Tagen einschläfern zu lassen, scheint mir nicht angemessen zu sein.

    Letty und Frieda1 Da habt Ihr beide etwas Wichtiges genannt, das ich übersehen hatte. Danke! Die Idee mit dem Profil ist also nicht ausreichend oder nicht ausgereift.


    Vielleicht finden wir ja gemeinsam etwas, das alle Vorteile vereint?


    Ich denke spontan an 1 Thema pro Mitglied bei Mitgliedervorstellung oder in einem neuen Bereich für diesen Zweck. Dort könnten die Benutzer bei Änderungen an der Gruppenzusammensetzung einen neuen Beitrag schreiben. Durch das Datum wäre bei Bedarf auch sichtbar, was für z.B. vor 2 Jahren für die Gruppe gegolten hat.


    Einen ersten Beitrag dort zu schreiben, könnte die Voraussetzung für die volle Freischaltung sein. Oder man lässt es auf freiwilliger Basis. Das ist aber eine vom Ort unabhängige Frage.

    Ich freue mich sehr, dass Du den beiden ein schönes Zuhause geben willst. Gerne hören wir mehr über Deine Schweinchen - und wenn Du magst über Dich. Es gibt einen Bereich für die Mitgliedervorstellung und einen für die Tiervorstellung.


    In letztgenanntem berichten manche Mitglieder mehr oder minder regelmäßig von ihren Tieren. Das ist oft nicht nur nett zu lesen, sondern auch interessant, weil man von anderen Gruppen, deren Verhalten u.a. erfährt.


    Mit anderen Worten: Du bist zu nichts verpflichtet, aber wir freuen uns, wenn Du mehr schreibst.

    Was wäre der Vorteil gegenüber den zentralen Angaben im Profil?


    Ja, u.U. sind manche Angaben nicht nötig beim ersten Thema. Aber dann braucht der Benutzer sie ja auch nicht auszufüllen.

    Man könnte vermutlich sogar eine Kombination aus den beiden Ideen machen:


    Bei der Eröffnung eines Themas kommt ein Text im Sinne von: Da grundlegende Informationen für passende Antworten wichtig sind, schaue bitte gleich nach, ob Deine diesbezüglichen Angaben im Profil aktuell und vollständig genug sind.


    Wenn dort auf das Profil verlinkt würde, wäre der Aufwand für den Benutzer nicht größer als bei einmaligen Angaben im Eingangsbeitrag und man könnte jederzeit dort nachschauen. Ich frage mich z.B. mitunter "wieviele Tiere hat der Benutzer, der jetzt diese Rat gibt oder seit wann hat er sie" u.ä. Die Angaben im Profil wären also auch dann nützlich, wenn man von einem ganz anderen Thema aus Informationen braucht.

    Ergänzung zu dem Vorschlag der Angaben im Profil: Wenn jemand die Fragen nicht beantwortet hat, dann aber eine Frage stellt, für die das wichtig wäre, kann man ihn ja bitten, zumindest die relevanten Angaben nachzutragen, da man dann besser oder überhaupt nur sinnvoll antworten kann. Das gleich gilt, wenn die Angaben dort offensichtlich veraltet sind und ein neue Frage gestellt wird von dem Benutzer.

    Ich sehe durchaus den Sinn in den vom Themenbereich abhängigen Fragen. Allerdings habe ich bisher keine Idee, wie man verhindert, dass z.B. Letty eine Gesundheitsfrage stellt und erst mal zu Alter, Geschlecht, Gehegemaße u.ä. antworten muss. Es müsst je unterschieden werden, ob jemand diese Fragen schon beantwortet hat oder nicht. Gibt es da Ideen?


    Den Punkt von HannaM verstehe ich auch gut. Es war ja der Vorwurf sehr deutlich gemacht worden, dass dieser Fragebogen nicht genutzt wird. Wenn es aber in jedermans Ermessen ist, diesen zu nutzen oder nicht, machen Vorwürfe wegen Nichtnutzung keinen Sinn.


    Ich fände immer noch einige zentrale Fragen, die bei der Anmeldung hinterlegt und im Profil angezeigt werden am sinnvollsten. Da könnte man entscheiden, welches Pflichtfelder sind aber zum Ausfüllen von möglichst vielen Angaben mit einer netten Begründung auffordern. Wenn diese Angaben auch später noch im Profil aktualisiert werden könnten, hätte man 1 zentrale Stelle, bei der jeder Nutzer zu jeder Zeit nachsehen kann.


    Und diese Lösung über das Profil wird mit ziemlicher Sicherheit einfach technisch möglich sein.

    Es tut mir leid, dass Du Dich nicht mehr wohlfühlst hier im Forum. Vielleicht gehst Du ja nur vorübergehend und kommst zu passender Zeit wieder zurück für einen neuen Anfang? Ich würde mich darüber freuen.


    Danke für alle offenen und guten Beiträge, die Du über Deine Tiere oder auch für andere Schweinchen geschrieben hast!


    Ich wünsche Dir und Deinen Schweinchen alles Gute und dass Du eine Austauschmöglichkeit findest, die Dir und Deinen Tieren gut tut - gerne auch wieder hier.

    Marie-Luise

    Mir kam gerade in den Sinn, dass bei dir zwei Schweinchen Streit hatten, weil einer im Heu gescharrt hatte und der andere sich bedroht gefühlt hat.

    Ist das so richtig?

    Ja, da hast Du Dich sehr gut erinnert! Ich hatte das als Beispiel genannt, dass es ganz individuell Probleme an einer bestimmten Stelle oder in einer bestimmten Situation gab. Man kann so eine Situation nur durch Beobachten erkennen. Du Paula_mnhrd schreibst ja, schon, dass es neben der Heustelle anfängt. Ich rate jetzt nur - aber vielleicht kannst Du das ja durch Beobachten bestätigen oder als unzutreffend erkennen: Vielleicht fühlt sie sich bedroht, wenn die anderen in ihrer Nähe fressen oder bzw. und das Mäulchen heben um an das Heu zu kommen. Kopfheben ist ja eine Drohgebärde und Nähe kann für Meerschweinchen auch stressig sein, solange sie nicht harmonieren oder die Angst abgelegt haben.


    Diesen Gedanken mal weitergeführt, fühlt sich Peggy bedroht, droht daher den anderen. Die finden das wiederum gar nicht nett, dass sie aus ihrer Sicht grundlos droht oder sie anpinkelt. Das Jagen ist dann ein noch recht harmloser Versuch, den anderen zur Unterordnung zu bringen oder ihn zu vertreiben.


    Ich würde dieses Heuraufe versuchsweise ganz entfernen und das Heu an zwei oder besser drei verschiedenen Stellen anbieten, am besten auf dem Boden. Das gibt noch mehr Sauerei, aber dann hebt keiner mehr den Kopf um an das Heu zu kommen. Und durch mehrere und neue Plätze kann sich die Lage auch entspannen.


    Zwei Gruppen würde ich auf gar keinen Fall raten. Dann hättest Du u.U. schnell doppelt so viele Probleme.


    Ich weiß wie anstrengend und schmerzlich es ist, wenn die geliebten Schweinchen sich streiten. Es tut mir leid, dass bei Euch auch noch keine Ruhe eingekehrt ist. Und ich wünsche Dir, liebe Paula, viel Kraft und die richtigen Lösungen. Aber ich kann auch aus Erfahrung sagen: Wenn wir die Schweinchen richtig unterstützen (z.B. s.o.), dann können sie auch nach Monaten noch ihr Verhältnis langsam verbessern.

    Ich möchte eines noch ergänzen, da ich selbst das "verpennt" hatte: Es gibt Flohsamen und Flohsamenschalen. Beides enthält viele Balaststoffe und Schleimstoffe und unterstützt damit den Darm. Von Flohsamen habe ich gelesen, dass sie auf das Achtfache quellen, während die Flohsamenschalen auf das Vierzigfache quellen sollen.


    Da ich noch keine Erfahrung mit diesen Mitteln habe, bin ich froh, dass ich zufällig die ganzen Flohsamen gekauft habe. Diese zermale ich in der Mulinette und füge sie dann den Breizutaten vor dem Mixen zu. Das erscheint mir ungefährlicher als die Schalen. Statt Durchfall Verstopfung würde ja auch nicht helfen.

    Miro hat leider weiter abgenommen. Gestern war er bei 785g (1066 als Maximum am 03.01.23). Davon abgesehen macht er sich ab und an an Zweige oder Frischfutter. Aber nach einem kurzen Versuch wendet er sich anscheinend aufgrund der Schmerzen ab.


    Miro sucht des öfteren den Kontakt zu Dachsi. Der ist wie immer lieb zu ihm. Gegen Josia kann er sich aktuell nicht durchsetzen (sonst waren die Verhältnisse sehr klar). Nach kurzem vergeblichen Drohen merkt Miro, dass er nicht beeindrucken kann zur Zeit. Dann dreht er ab, wird aber nicht verfolgt o.ä. Keiner ist garstig zu ihm. Er sitzt öfters bei den anderen und wenn die z.B. Heu futtern, schnuppert er interessiert, aber mehr geht noch nicht. Trotzdem bin ich sehr froh, dass sein Schwäche nicht ausgenutzt wird.

    Da Blaubeeren die Hauptzutat von Rodicare Dia sind und Flohsamenschalen auch noch ein Rolle dabei spielen, habe ich die beiden erst einmal versucht. Und es hat geholfen! Juhuh!!


    Bei Bedarf habe ich auch noch die anderen empfohlenen Mittel griffbereit, aber seit 2 Tagen ist der Kot deutlich besser!


    Danke für die Empfehlungen - auch für die per PN. <3

    Morgen um 15:00 Uhr haben wir den nächsten Tierarzttermin.