Es sind wirklich nur Ideen. Ich traue mir nicht zu, hier zu sagen: Das ist es ...
Ich vermute, dass es mehrere unabhängige Symptome gibt. Die hängenden Lider könnten z.B. "normal" sein. Es gibt hier im Forum auch ein paar Schweinchen, die zwar gesund sind die aber diese Schwäche haben.
Die Verdauungsstörung führte zu dem Befund: Hefen. Nach meinem Verständnis sind aber die Hefen in größerer Zahl keine Krankheit, sondern die Folge eines Ungleichgewichts im Darm oder von falscher Ernährung. Warum sie die Probleme mit der Verdauung hatte, ist m.E. noch nicht geklärt.
Der auffallend riechende Kot könnte auch ein Ausdruck des noch nicht wiederhergestellten Gleichgewichts sein. Da würde ich über die schon genannte Ernährung und Unterstützung versuchen, ihr zu helfen. Aber das wird dann nicht innerhalb von ein paar Tagen zum vollen Erfolg führen.
Bei stinkendem Urin würde ich auch als erstes auf eine Blasenentzündung tippen. Aber das ist natürlich nur geraten. Da würde ein einen Urintest machen. Eine gute Beschreibung bietet: Urintest selbst machen Leider wirkt auch nicht jedes Antibiotikum gegen alle Bakterien. Das solltest Du im Hinterkopf behalten. Bei uns hat Enrofloxacin (Baytril, Orniflox u.a.) nicht geholfen.
Das Herz nur abzuhören reicht m.E. nicht aus. Da müsste mit Röntgen und ggf. Herzultraschall untersucht werden, um ein Herzproblem wirklich auszuschließen.
Sehr bedenklich finde ich den bläuliche Fuß. Ist das immer noch oder manchmal erneut so?
Vielleicht hat sie ja auch geschwollene Lymphknoten durch eine Entzündung? Dazu kann vielleicht ein anderer noch mehr schreiben?
Das Kratzen und die Schuppen kann ich nicht zuordnen. Vielleicht ist es eine Stressreaktion, weil es ihr nicht gut geht?