Weder Hautpilz noch Milben brechen automatisch bei allen Tieren einer Gruppe aus. Pilze und auch Milben sind "überall". Nur wenn das Immunsystem z.B. wegen Stress, einer Krankheit oder Schwäche nicht stark genug ist, kommt es zu sichtbaren Symptomen. Daher brechen die auch nur bei den Tieren aus, die geschwächt sind.
Ich behandele nur die befallen Tiere und die anderen sind deswegen nicht krank geworden.
Ob Pilz, Milben oder Bisswunden vorliegen, muss der Tierarzt klären. Bei Pilz behandele ich nur mit verdünntem Lebermoosextrakt, andere verwenden andere Mittel. Bei Grabmilben muss man ein systemisches Gift einsetzen. Richtig dosiert schadet das dem Schweinchen nicht, aber es vergiftet die Milben, die in der Haut oder auf dem Schweinchen leben. Wir haben gute Erfahrungen mit Advocate gemacht. Das wird aufgetropft und ist damit m.E. harmloser für das Schweinchen als mehrere Spritzen beim Tierarzt bekommen zu müssen, was die Alternative wäre zu einem Spot-On. Man sollte dann allerdings darauf achten, dass weder das Tier selbst noch ein Parntertier das Mittel ableckt.
Bei Milben im Fell kann man es auch mit alternativen Mitteln versuchen.