Ich würde auch, falls es nicht geschehen ist, röntgen lassen. Ganz wichtig ist dabei, dass es aus 2 Richtungen gemacht wird, da sonst ein möglicherweise vorhandener Stein verdeckt sein könnte. Ein Stein könnte ja mit oder ohne begleitende Entzündung auch die Ursache bei Deinem Schweinchen sein.
Wir hatten ein paar Tage nach dem ersten mal Blut auf einem Tuch mit 5 Tagen Orniflox angefangen (natürlich beim Tierarzt gewesen). Als am 6 Tag immer noch Blut im Urin war, habe ich auf Cotrim E bestanden und damit war nach ein paar Tagen kein Blut mehr sichtbar. Insgesamt habe ich Cotrim 16 Tage gegeben. Zusätzlich bekam er gegen Ende dieser Zeit Novalgin, weil bei einem zweiten Röntgen ein relativ kleiner Stein gefunden wurde, der eben bei der ersten Aufnahme übersehen worden war. Das Novalgin sollte dazu dienen, dass das Gewebe entspannt wird und der Stein damit eher abgehen kann. Zusätzlich hat er viel Blasentee zum Ausschwemmen bekommen.
Ob der Stein die Ursache der Blutungen war und ob er abgegangen ist, weiß ich nicht. Ein drittes Röntgen bei einem wenig kompetenten Tierarzt wollte ich ihm ersparen. Sollte ich neue Symptome sehen, würde ich natürlich wieder zu einem Tierarzt gehen - diesesmal aber zu einem anderen. Das ganze ist jetzt über ein halbes Jahr her.