Das liest sich doch gut. Schön wenn alle so zufrieden sind.👍🏻 Haben Johnny und hemmingway auch hängelider?
Ja, haben die beiden.
Ein Grund mehr, warum ich Hemingway gerne spaßeshalber als Johnnys Vater bezeichne. Sie ähneln sich teilweise schon sehr![]()
Das liest sich doch gut. Schön wenn alle so zufrieden sind.👍🏻 Haben Johnny und hemmingway auch hängelider?
Ja, haben die beiden.
Ein Grund mehr, warum ich Hemingway gerne spaßeshalber als Johnnys Vater bezeichne. Sie ähneln sich teilweise schon sehr![]()
Wie geht es denn den zwei Gruppen und ida?
Danke der Nachfrage!
Ida geht es seit Montagabeend wieder gut und sie ist drauf wie immer. Scheint also echt ne Aufgasung gewesen zu sein, warum auch immer. Naheliegend ist der Ausflug in den Garten. Die letzten Tage waren sie aber auch oft und viel draußen, ohne dass nochmal was war. Aber egal, Hauptsache wieder fit und gesund. Ist schon was still ohne unsere Alarmanlage ![]()
Ansonsten scheint die Trennung von allen akzeptiert zu sein und für die Jungs auch deutlich von Vorteil. Johnny erfreut sich an seinen Mädels und brommselt und popcornt sehr viel, was er so vorher nicht gemacht hat. Ebenso zeigt er Ansätze davon schlichten zu wollen, wenn die beiden Mädels sich wegen etwas uneinig sind. Hab ich zuvor bei ihm auch nie gesehen.
Domino brommselt jetzt auch viel mehr. Er liebt Ida ja total und sie ist zeitweise schon etwas genervt davon, glaube ich ^^"
Hemingway genießt es denke ich, dass er jetzt nicht mehr ständig von Johnny herausgefordert wird und seine Position verteidigen muss. Zwischen ihm und Domino ist weiterhin alles beim Alten, der Kleine hat Respekt und Hemingway lässt ihn in Frieden. Hin und wieder verpasst Domino ihm im Eifer des Gefechts aus Versehen ne Kopfnuss, weil er erst dann merkt, dass es Hemingway ist. Dem ist das aber latte, der nimmt Domino so wenig ernst, dass er das einfach komplett ignoriert xD
Die Mädels wirken auch alles in allem friedlicher und ruhiger.
Nur Merci findet es manchmal doof, wenn man sich mit der anderen Gruppe beschäftigt und sie dann keine Aufmerksamkeit bekommt. Kann ja sein, dass die was leckeres zu futtern bekommen, während sie in die Röhre guckt... Manchmal setzt sie sich dann sogar an die Trennwand und klappert zum Protest, bis sie wieder Aufmerksamkeit bekommt.
Ein paar Handyschnappschüsse von draußen habe ich noch. Das Gehege da habe ich kurzfristig dann auch mit einem Gitter für die Gruppen unterteilt, das klappt auch gut so.
Auf die Fotos hatten sie leider nicht alle so große Lust ^^"
Martha und Teddy
Domino
Aska
Hemingway
Ida
Mallow
Velvet
Schnuppe
Lumi
Merci und Johnny
Ich drücke den beiden Mädels die Daumen für ein schönes, weiteres Leben.
Persönlich würde ich auch immer Schweinchen in ein neues Zuhause bringen. Erzählen können die Leute leider immer viel, Bilder gibt es im Internet auch genug... Bin da auch immer sehr misstrauisch und sehe das ganze gerne in real.
Habe ich vor 2 Jahren bei meinen Notbabys so gemacht und auch immer dazu gesagt, dass ich sie sofort zurücknehme, bevor sie woanders hin vermittelt werden sollten. Sie sollen kein Wanderpokal werden. Eins ist Anfang des Jahres dann auch tatsächlich zurückgekommen wegen Haltungsaufgabe und hat jetzt hier ihren Endplatz, von den anderen gibt es regelmäßig Fotos oder sie kommen zur Urlaubsbetreuung her.
Silvia. Danke für die Erläuterung 👍🏻
Die letzte Nacht habe ich Ida mit Sab alle 2-3 Stunden versorgt und immer Gurke und Salat angeboten. Manchmal hat sie Geräusche von sich gegeben, die wie lautes Bauchgrummeln und Pupsen klangen.
Heute morgen wirkte sie dann schon wieder normaler und hat zaghaft Frühstück angefragt. Heute Abend war Ida Alarmanlage dann wieder ganz die Alte, hat lautstark wie immer das Futter angefordert und normal gefressen 🥰
Ich vermute keinen Zusammenhang mit der Trennung, das kam wirklich plötzlich gestern und jetzt ist sie wieder so lebenslustig wie zuvor.
Die Bande war gestern Nachmittag aber im Garten. Nicht zum ersten Mal und sie bekommen auch fast täglich Wiese gefüttert, aber vielleicht hat ihr das trotzdem auf den Magen geschlagen? Zeitlich könnte es zumindest passen.
Die Maus steht jetzt weiterhin unter Beobachtung, aber ich denke das schlimmste konnten wir abwenden. Hat sich die kurze Nacht wenigstens gelohnt 🙏🏻
Haben umgebaut.
Das mit den Steinen habe ich mir von Lillygypsy abgeschaut😅
Schön wird's dann nächstes Mal, habe für blau noch keine Kuschelsachen genäht🙈
Sieht gut aus!
Ich bin mal auf deine Erfahrungen damit gespannt. Persönlich finde ich den Streuteil eine große Entlastung, da zumindest meine oft extra ins Einstreu gehen zum Pinkeln und das Fleece samt Pipipads so weniger belastet wird und demnach auch weniger gewaschen werden muss😊
Die beiden Mädels hattest du ausgesucht weil sie mehr mit Johnny zusammenwaren oder warum hattest du nochmal die beiden ausgewählt?
Ausschlussverfahren.
Ich habe geschaut wer gerne mit wem rumhängt, möchte da ja auch möglichst keine bestehenden Liebschaften und Freundschaften auseinander reißen.
Übrig blieben Merci und Lumi.
Bisher scheint es gut zu klappen mit den 3. Wie es weitergeht, wird die Zeit zeigen.
Alles anzeigendanke für die Bilder, glaub ich das es nicht einfach war.
Hatte über den Winter auch eine dreier Gruppe seperat, habe dann zum glück für den Leni das Passende Zuhause gefunden
Sonst hätte ich die Gruppe auf vier vergrössert, so zu dritt ist es schon etwas langweilig.
Noch weil du dich über die Einstreu ärgerst, füll doch noch eine Papkartonschachtel mit Heu und schneide
Ein paar Löcher rein, meine schlüpfen super gerne da rein und das Heu bleibt drin. Platz wäre ja bei dir noch
Genug da und eine schöne beschäftigung ist es auch für die Meeris.
Wünsche allen ein gutes zusammen Leben
Über Heu auf Fleece ärgere ich mich, ja🙈
Mit dem Einstreubereich bin ich happy, ohne finde ich Fleecehaltung unnötig anstrengend. Der erleichtert vieles.
Gibt das mit dem Heu im Karton keine Sauerei, wenn die darin pinkeln? Und wie sieht es mit der Gefahr aus, dass die sich die Augen ausstechen? Hab da ein paar sehr talentierte Kandidaten für im Angebot 🤦🏼♀️
Klingt aber sonst nach einer netten Beschäftigung 👍🏻
Sieht gut aus, Deine Aufteilung und erfüllt wohl sicher auch ihren Zweck, der heißt: Ruhe!!
Saubermachen ist etwas umständlicher wegen der zusätzlichen Gehegewände, aber hilft ja nichts.
Danke für die Bilder, nun haben wir einen Eindruck.
Die Wand sollte tatsächlich wenig Mehrarbeit machen. Regulär war da ja das Gehege früher zu Ende, sodass da sowieso Fleece, Unterlage und Teichfolie abgetrennt sind. Höchstens der neue Einstreubereich macht minimal mehr Arbeit als der vorherige Fleeceteil an der Stelle.
Ansonsten war alles heute ruhig und friedlich, bis die Herrschaften eben noch ne Gute-Nacht-Ration Gras bekommen haben. Ida kam nicht zum Fressen und ihrem Spitznamen als Alarmanlage kam sie auch nicht nach. Sie saß nur abseits unter der Hängematte und ließ sich lediglich dazu überreden ne halbe Gurke zu fressen und lustlos am Salat zu knabbern. Vor wenigen Stunden war noch alles gut...
Pipi und Bohnen kamen raus, also bekommt sie jetzt die Nacht über alle paar Stunden Sab gegen ne evtl Aufgasung. Dann schauen wir weiter.
Irgendwie nicht unser Wochenende, erst die Trennung und jetzt das mit Ida🙁
Tja, mehrere Männer, die sich die Weibchen teilen, es geht halt selten gut. Es tut mir leid, dass es Deine Großgruppe nun auch erwischt hat!!
Zeigst mal Bilder von den getrennten Gruppen und berichtest, gelle?
Ich bin ja schon froh, dass es 2 Jahre geklappt hat. Ursprünglich rechnete ich fest in den Rappelphasen mit einer Trennung. Blieb da ja alles aus.
Aber ja, ich hänge unten im Beitrag Bilder an und berichte kurz den Stand der Dinge👍🏻
Es ist sehr schade für Dich und Deine Gruppe, dass es anscheinend keine gemeinsame Zukunft gibt. Wenn Du da relativ sicher bist, würde ich sie lieber heute als morgen trennen, ehe es zu einer üblen Verletzung kommt. Es scheint ja schon mehrere leichtere Beißereien gegeben zu haben. Die "Kratzer" am Po sind ja auch Bisswunden und das ist vermutlich nicht im gleichen Kampf passiert, indem sie sich am Mäulchen verletzt haben.
Weil eine Gruppe mit allem Platz für die Tiere das Schönste ist, würde ich persönlich Johnny mit ein paar Weibchen abtrennen und versuchen, ihn über eine Anzeige zu vermitteln. Ein erwachsenes, gut sozialisiertes und dominantes Böckchen sollte von allen Haltern mit jungen Weibchen oder sonst einer Weibchengruppe gesucht sein. Vielleicht findest Du da ein schönes Zuhause für ihn.
Aber natürlich ist das ganz Deine Entscheidung und sie können sicherlich alle auch in zwei Gruppen bei Dir glücklich werden. Ich wünsche Dir die richtigen Entscheidungen und ein wieder harmonisches Zusammenleben!
Sie sind jetzt getrennt. Fiel mir trotz des Wissens, dass es richtig sein muss, echt schwer🙁
Nein, im gleichen Kampf vermutlich nicht, aber definitiv auch am Freitag. Donnerstagabend war TÜV und da hatte keiner von beiden was. Von daher kann ich auch so sicher sagen, dass es Freitag passiert war. Aber dieses stetig steigende konfrontationsfreudige Verhalten von Johnny hat sich ja über die letzten Wochen schon gezogen und die Spannungen zwischen den beiden wurde zusehends schlechter. Und die Mädels standen auch deutlich mehr unter Stress, damit ist ja auf Dauer auch keinem geholfen.
Abgeben bringe ich jetzt vermutlich nicht mehr übers Herz. Vor zwei Jahren ja, da war es ja auch geplant, aber inzwischen... Man hängt ja schon an den Tieren. Ausnahme wäre natürlich, wenn ich merke, dass er oder seine Mädels nicht glücklich mit der Situation sind. Dann würde ich da natürlich das Wohl der Tiere über meinen Wunsch stellen.
Alles anzeigenOh Mann das tut mir leid. Ich weiß ganz genau wie du dich fühlst.
ich hatte bis vor kurzen vier kastraten. Als die ganz kleinen dann ca 12 Wochen waren hatte mein kastrat ganz schlimm Milben. Es war einfach viel zu stressig die kleinen in ihrer Schranken zu weisenIch habe die beiden dann in das extra Gehege gesetzt was ich für Plan B bereit halte. Der kastrat war dann schnell wieder gesund. Mit ist auch aufgefallen dass die Mädels wieder viel entspannter sind. Es war irgendwie immer Unruhe.
nun hab ich wieder den alten Kastrat und einen frühkastrat. Immer wenn ich denke jetzt ist es soweit jetzt muss ich sie trennen liegen sie danach zusammen im Heu. Ich muss aber ehrlich sagen dass ich seit die zwei Babys weg sind oft überlege ob eine Trennung nicht doch auch für alle eine Bereicherung wäre.Es ist interessant zu wissen dass es dann dich auch nach so langer Zeit zum Streit kommen kann.
Was mir bei der Vermittlung der kleinen ftühkastraten aufgefallen ist ist das ganz viele ältere Tiere suchen. Vielleicht kannst du deinen Kastraten ja dich mal inserieren. Er ist ja auch top sozialisiert.
Ich kann mich immer sehr schwer von einem Tier trennen aber für die Berufen kleinen habe ich eine mega tolles zu Hause gefunden auch wenn es etwas gedauert hat…..
Ich wünsche dir ganz viel Glück aber trennen würde ich die beiden auch schnellstens voneinander
du hattest einfach lange Glück
Ja, es ist nicht so leicht mit den Herren...
Da muss die Chemie schon absolut stimmen, damit es dauerhaft klappt. Ich hoffe, das bleibt bei Hemingway und Domino zumindest der Fall.
Aktueller Stand:
Die Gruppe (und das Gehege) sind jetzt geteilt.
Johnny hat mit seiner Schwester Lumi und Halbschwester Merci den 4m² großen "Anbau" bezogen. Kurzerhand habe ich da noch einen kleinen Streubereich gebaut. Ich hasse einfach nichts mehr als Heu auf Fleecedecken und die Schweinchen pinkeln auch viel lieber ins Einstreu, wenn sie die Wahl haben.
Das Gehege der Johnny-Gruppe
Die Abtrennung und dahinter die 9m² der anderen 9 Schweinchen.
Blick von der anderen Seite
Die neue Dreiergruppe beim Abendessen
Johnny scheint begeistert zu sein, die Mädels für sich zu haben. Er hat sehr fleißig gebrommselt und gepopcornt. Letzteres hat er sonst die letzte Zeit nicht gemacht. Merci und Lumi scheint es bisher zumindest nichts auszumachen.
Die Mädels generell scheinen etwas entspannter zu sein und Domino war heute Abend auch nicht mehr so auf Hab-
Acht-Stellung wie am Freitag noch.
Mal abwarten, wie es sich weiter entwickelt.
Das kann ich verstehen. Eine große harmonische Gruppe ist einfach schöner als zwei kleinere. Ich kenne deine Gruppenhistorie nicht so und will jetzt auch nicht alles nachlesen 😅, aber weshalb hast du gleich drei Kastrate in deiner Gruppe? Ein Haupt- und Nebenkastrat hab ich schon häufiger gehört, aber drei ist doch recht viel, so riesig ist deine Gruppe ja dann doch nicht.
Das „einfachste“ wäre natürlich, Jonny rauszunehmen und ihn weiterzuvermitteln. Aber ich vermute, du hängst an dem Tier und es ist ja auch nicht so einfach ein artgerechtes Zuhause für ein Böckchen zu finden…
War auch nicht so geplant. Im Februar 2020 habe ich 3 trächtige Mädels aufgenommen, die verschenkt wurden. Von den insgesamt 10 Babys habe ich 7 gut vermittelt und 2 (Domino und Merci) sollten mit den 3 Muttis bleiben. Für Johnny fand ich aber partout kein gutes Zuhause, also blieb er ebenfalls. Bis jetzt lief es auch super, die Rappelphasen hat man überhaupt nicht bemerkt. Erst jetzt mit 2 Jahren und 3 Monaten will Johnny an Hemingway vorbei an die Spitze.
Domino zählt im Übrigen nicht wirklich als Boy. Der ist weg sobald auch nur der Anflug von Ärger in der Luft ist. Er ist ein kleiner Feigling was das angeht. Und er liebt Hemingway. Dieser nimmt ihn auch absolut nicht ernst.
Klar wäre vermitteln am "besten". Allerdings bezweifle ich ein passendes Zuhause zu finden, die Notstationen bei uns sind voll mit Jungs, da warten weit über 100 Kastrate auf ein Zuhause, und es werden kaum welche vermittelt. Und ja, so nach über 2 Jahren würde mir das Abgeben auch echt schwerfallen, also eher die letzte Option, die ich wählen würde, solange ich Alternativen habe.
Alles anzeigenOh je, gut hast du viel Platz und Plan B und besser jetzt als befohr es schlimmere Verletzungen gibt.
Wenn es unruhe und spanungen gibt ist der Zeitpunkt sicher gut gewählt.
Wie alt sind jetzt deine Jungs genau ?
Und schon erstaundlich das es so lange gut gegangen ist und doch erst jetzt nach 2 Jahren kippt.
Was denkst du warum geht es jetzt nicht mehr.
Ja, ich habe immer gesagt, solange kein Blut fließt und die Gruppe überwiegend entspannt ist, ist alles gut. Aber Johnny verliert gerade zusehends den Respekt vor Hemingway und ich befürchte, das schaukelt sich sonst immer weiter hoch, bis es wirklich richtig böse werden könnte. Selbst aber wenn nicht, waren auch die Mädels heute sehr unruhig. Kein Wunder, wenn die Jungs ernsthaft aufeinander losgehen. Für die sind diese Kämpfe ja auch nicht schön und manchmal geraten sie einfach ungewollt dazwischen.
Hemingway ist 2 Jahre und 11 Monate.
Johnny 2 Jahre und 3 Monate.
Sie kennen sich seit Johnny 4 Wochen alt ist. Rappelphasen hat man nicht wirklich mitbekommen, aber in den letzten Wochen ist Johnnys Respekt vor Hemingway stark gesunken.
Warum weiß ich nicht, es gab keine Veränderungen. Beide sind auch topfit.
Allerdings hatte ich es früher bei einem Kastratenduo in einem Harem schon einmal, dass sie sich nach 4 gemeinsamen Jahren ohne vorherige Anzeichen mitten in der Nacht plötzlich zerbissen haben. Wäre ich durch die Schreie nicht wach geworden, hätten sie sich vielleicht sogar totgebissen, so aggressiv reagierten sie plötzlich aufeinander. Da musste ich die Haremsgruppe dann auch dauerhaft trennen.
Ich kann dich da so verstehen, das fühlt sich einfach ganz komisch an.
Fühl dich gedrückt, ich hoffe es gibt doch noch einen Weg, aber die Frage ist halt wirklich, ob etwas schlimmes passieren muss, bis man wirklich merkt es geht nicht mehr.
Kann halt in so einer Phase in die eine oder andere Richtung umschlagen, weiß man halt vorher nie...
Danke!
Du hast ja ähnliches durch mit deinen jetzt zwei Gruppen. Manchmal soll es wohl nicht dauerhaft gut sein...
So wie ich Johnny aktuell erlebe und einschätze, mag er sich nicht weiter unterordnen. Und Hemingway wird das niemals tun, das hat er in jungen Jahren schon mehrfach unter Beweis gestellt.
Bisher war ich da sehr entspannt, weil eben nie gebissen wurde und sie noch oft zusammen frassen. Das ist jetzt nicht mehr der Fall und dass Hemingway überhaupt seine Zähne einsetzen muss, ist bei ihm schon ein Alarmsignal. Mein Gefühl sagt mir nach heute, es wird mit den beiden in absehbarer Zeit richtig krachen...
Puh, es hat sich ja schon ein wenig abgezeichnet, aber ich denke, ich werde die Jungs jetzt trennen müssen...
Die kleineren Spannungen zwischen Hemingway und Johnny gibt es ja schon ein paar Wochen. Heute hat's zum ersten Mal etwas heftiger gekracht. Hemingway und Johnny haben beide an der Nase ne kleine blutige Wunde und ebenso haben beide am Po Kratzer. Bisher haben sie sich ja nie ernsthaft gebissen (ist höchstens Mal ein Fellbüschel geflogen).
Sieht mir aktuell sehr nach ebenbürtig aus und ich weiß, Hemingway wird definitiv nicht nachgeben. Never. Da Johnny es ja jetzt schon ne Weile versucht und mutiger dabei wird, sagt mir mein Gefühl, dass auch er sich nicht mehr einfach widerstandslos unterordnen wird.
Ich gehe also davon aus, dass ich meinen Plan B zum Wohle der Gesundheit der beiden Jungs nun umsetzen muss und auch wenn es ein wenig absehbar war und ich echt froh bin, dass es über 2 Jahre so reibungslos lief, macht es mich jetzt doch ziemlich traurig...
Ich bestelle seit 2 Jahren das Wiesenheu von Heu-Tom (ca. 1 großer Karton pro Monat) und meine Schweinchen sowie auch sämtliche Urlaubsschweinchen, die in der Zeit da waren, lieben es.
Natürlich hatte ich da auch mal einen Karton mit unnatürlich staubigen Heu oder einen mit nicht ganz so grünen Halmen dabei, aber im Großen und Ganzen bin ich mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis sehr zufrieden. Hauptsache ist, dass es den Schweinchen schmeckt.
Hatte zuvor auch mehrere andere Quellen (Bauern in der Nähe, Zoohandlung) probiert und teils wurde das Heu da komplett verweigert, obwohl es gut aussah und roch. Ich denke man muss einfach ausprobieren und schauen, was den eigenen Schweinchen da zusagt.
Milben überleben nicht lange ohne Wirt in der Umgebung, daher ist eine übermäßige Reinigung und Desinfektion unnötig.
Und das Meerschweinchen als Wirt ist für die Milben durch das Spot-On erst einmal giftig.
Um welche Milbenart handelt es sich denn?
Wichtig ist die Behandlung nach 3-4 Wochen zu wiederholen, um auch die dann geschlüpft Eier abzutöten. Sonst geht es von vorne los.
Bei Stronghold habe ich schon die Erfahrung gemacht, dass es nicht wirkte. Mein Mittel der Wahl ist das Spot-On Advocate, das hat bisher jeder Milbe schnell den Gar ausgemacht. An deiner Stelle würde ich das mal probieren.
Zudem muss der Grund für den Milbenbefall beseitigt werden, da auch dann sonst ein neuer Befall vorprogrammiert ist.
Grund für einen Milbenbefall ist ein schwaches Immunsystem, das kann u.a. durch Stress, Krankheit, Gruppenstreitigkeiten oder mangelnde Hygiene entstehen.
Gibt es da etwas, das auf Lemmy zutreffen könnte?
Ich nutze die Facebook-Gruppe "Pflanzenbestimmung - fressbare Pflanzen für Kleintiere 'Das Original'"
Zwar keine App, aber man bekommt meist sehr schnell kompetente Auskunft und lernt durch Posts von anderen gleichzeitig noch dazu.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie viel fressbares Zeug in meinem Garten wächst und gedeiht, von dem ich zuvor keine Ahnung hatte xD
Danke euch, ich richte es der Bande aus![]()
ja und Plan B ist immer gut wenn mehrere Kastraten in der Gruppe sind,
würdest du im Notfall 3 Gruppen machen oder es mit je einem und zwei Kastraten in der Gruppe versuchen ?
Ich würde es im Notfall zuerst mit 2 Gruppen versuchen, da Hemingway und Domino sich sehr gut verstehen. Charakterlich sind die so grundverschieden (Hemingway dominant / Domino sehr devot), sodass ich denke, dass es auch künftig mit beiden gut klappen würde.
Zumal momentan Johnny derjenige ist, der immer hingeht und provoziert. Hemingway verteidigt seinen Rang nur durch das Klappern, beginnen tut er nichts. Geht alles von Johnny aus.
Da Domino vor Konflikten immer wegläuft, denke ich nicht, dass es bei ihm dazu kommen wird, dass er Hemingway jemals derart provoziert.
Sollte dem aber nicht so sein, kann ich natürlich jederzeit auch in 3 Haremsgruppen trennen.
Erster Plan B wäre aber Johnny mit 2-3 Weibchen und die anderen beiden Jungs mit den restlichen 6-7 Weibchen.
Wobei ich hoffe, dass es dazu nicht kommen muss. Eine große, harmonische Gruppe ist natürlich für alle schöner![]()
Lumi
Mallow
Teddy
Velvet
Lumi
Mallow
Aska
Ida
Domino
Hemingway
Schön das erstmal alle wieder "fit" sind. Ich habe schon öfters im Fernsehen (crimetime😉) gesehen das durch Röntgen und auch so an den Toten menschen gesehen wurde ob eine frau schon kinder bekommen hat. Daher wußte ich das, aber ist schon immer interessant. Dann weißt du wenigstens das eure tierärztin sich auch in der deutung von röntgenbildern auskennt.😊 . Mich interessiert ja immer wieder ob die gruppenkonstellation (wer mit wem gerne abhängt) stabil ist oder ob sich da auch mal was ändert?
Das stimmt! Immer wieder interessant was Neues zu lernen ![]()
Tendenziell hängt hier jeder mit jedem viel rum, aber einzelne engere Beziehungen merkt man schon ein wenig heraus. Im Vergleich zu kleineren Gruppen (4-6 Tiere) finde ich es aber generell durchgemischter. Bei kleineren Gruppen war es hier immer viel deutlicher zu sehen als in der großen Gruppe jetzt. Ich würde es also in meiner jetzigen Gruppe eher als flexibel bezeichnen.
Ich fand deine Gruppe schon immer sehr interessant muss ich sagen. Ich habe mir ab und zu überlegt ein Baby-Frühkastrat hinzuzusetzen in der aktuellen 7er Gruppe/9m² damit er bereits im Sinne der Gruppe erzogen wird und langsam die Nachfolge vom aktuellen Kastraten stellen kann (4J), falls er dann aber plötzlich ein Methusalem Alter erreicht und der Kleine anfangen würde meinen älteren Kastraten zu mobben würde mir das das Herz zerbrechen. Und ich fände es auch nicht ok den Babykastraten dann wieder unterbringen zu müssen, er kann ja auch nichts dafür für meine doofe Entscheidung 😉also bleibt es fürs Erste so.
Könnte ich nicht im Notfall mehrere kleine Gruppen vernünftig halten, hätte ich auch keine mehreren Kastrate, aus demselben Grund, wie du geschrieben hast.
Ich hatte vor ein paar Jahren ja auch schon einmal ein Duo, das ich trennen musste und aktuell sind Hemingway und Johnny sich auch wieder etwas öfter am Anklappern. Noch passiert nichts weiter, aber ich beobachte natürlich und greife notfalls ein.
Noch ein paar Bildchen von heute. In 2 Posts, da ich zu viele Schweinchen habe für die maximale Anzahl an Bildern pro Post![]()
Martha
Aska
Schnuppe
Velvet
Hemingway
Johnny
Domino
Merci
Ida
Schnuppe + Teddy
Du musst ein kostenloses Benutzerkonto haben, um aktiv teilnehmen zu können
Ein neues Benutzerkonto ist kostenlos und einfach erstellt
Neues Konto erstellen
Wir setzen auf unsere Website Cookies ein, um Funktionen wie z.B. das Speichern von Logininformationen zu ermöglichen, Tracking um unsere Website zu verbessern, und für das Werbeangebot auf dieser Website, mit der wir unsere Dienste finanzieren und wie bisher kostenlos zur Verfügung stellen können.
Für die Finanzierung werden Cookies von so genannten Drittanbietern, mit denen wir zusammenarbeiten, erhoben und verarbeitet. Durch die Speicherung von Computerkennung und weiteren indivuellen Indentifikationsmerkmalen ist damit möglich:
Datenschutz - Nutzungsbedingungen - Impressum - - © 2005-2021 Meerschweinchen Ratgeber