Beiträge von MeeriMamaMimi

    Ich habe Flo eben hineingesetzt. Zuerst wurde zwei Minuten (oder sogar weniger) heftig gejagt und jetzt scheint es sich zu beruhigen. Flo hat ihren Rang klar abgesteckt und Paula hat sich untergeordnet.


    Ich hoffe es ist nicht zu viel Stress! (Ich habe den beiden ihr Gehegeabteil jetzt auch noch etwas vergrößert auf 2-2,5qm bin mir da nicht so ganz sicher 😅)

    Die Babys machen sich eigentlich so laut bemerkbar, dass sie nicht verloren gehen. Mama und Babys in einem kleinen Bereich zu separieren, macht in meinen Augen nur dann Sinn, wenn es ein sehr großer wurf ist und die Mama viel säugen muss.

    Super, dann sind meine Bedenken eh geklärt. Dafür habe ich dieses Thema ja eröffnet!

    Bei aller Tierliebe sollte man aber dahingehend auch vorher einen Plan haben. Ein trächtiges Meerschweinchen aufzunehmen in allen ehren, aber es ist keine Option sie alleine zu lassen. Wenn man sich davor scheut sie mit der eigenen Gruppe zu vergesellschaften, dann muss man zwe Tiere aufnehmen oder eben gar keins

    Ich dachte halt das sie wirklich sehr knapp davor steht und wollte sie dann nach der Geburt der Jungen mit den anderen vergesellschaften!

    Dadurch, dass sie aus einer großen Rettung stammt, würde ich sie auf keinen Fall alleine lassen. Sie war wahrscheinlich nie allein und sie jetzt separat zu halten, halte ich für falsch.

    Sie saß im Tierheim leider auch für 48 Tage allein. An meinen Meeris war sie Anfangs auch nicht sehr interessiert, was sich vor zwei Tagen geändert hat. Jetzt schnuppert sie viel mehr und kommuniziert mit ihnen. Wenn die anderen nach Fressen schreien kommt sie auch schon herausgesprungen und will etwas anhaben (sie schreit dann sogar als eine der Lautesten😂).


    Dann vergesellschafte ich sie heute beim Füttern mit meiner Flo oder? Ihr Gehegeabteil hat zur Zeit 1,5 qm (ich habe schon mehr Platz ausprobiert, da wirkt sie aber gestresster).

    Ich denke, da ich ja jetzt mehr Platz habe und bereits eine meiner Damen ausziehen darf (ich habe ja einige Pflegeschweine 😂😅), wird sie bei mir ihren Endplatz finden. Sie hatte schon genug Stress und ich möchte nicht das sie wieder nach kurzer Zeit umziehen muss.


    Wie bereits gesagt würde ich gerne meine Flo zu ihr geben. Ich denke es wäre am wenigsten Stress. ☺️


    Die Babys werden (vermutlich) alle ausziehen. 🙁

    Also Röntgen möchte ich sie in diesem Zustand eher nicht mehr. Da hab ich lieber ein Ü-Ei 😅


    Ja, ich hätte einige Erzieher für die kleinen Stinker. Ich denke meine Flora wäre da am besten geeignet, sie ist schön ruhig und zahm und kann den jungen Schweinchen gut klare Grenzen setzten ohne sie durchs Gehege zu jagen.

    Fotos wird es auf jeden Fall geben 👍 das mit dem wiegen wusste ich schon aber danke für den wertvollen Tipp!

    Ich habe jedoch schon viel gelesen, dass die Gruppenmitglieder bei der Geburt und der Aufzucht von den Babys mithelfen. Wäre es wirklich zu viel stress für sie?

    Wie alt denkst du, dass sie etwa sein könnte?

    Lg

    Da ich meine Gruppe schon während Vergesellschaftungen erlebt habe kann ich sagen es wäre schon ordentlich Stress. Mein Kastrat ist da weniger das Problem sondern mehr die dominanten Weibchen, wie Millie, die sich wie ein unkastriertes Böckchen aufführen sobald ein neues Weibchen dazu kommt.


    Sie wird auf rund 4 Monate geschätzt. Ich würde das Alter auch bestätigen, weil sie von der Größe her schon ziemlich ein mein schätzungsweise 5 Monate junges Pflegeschweinchen Vivi rankommt.

    Aus meiner Erfahrung hat es meinen Mütter sehr gut getan ein paar Tage mit ihren Babys allein zu sein allerdings waren meine Mütter auch sehr jung und es ist Charakter abhängig. Die erste kann nach zwei drei Tagen zurück die zweite sehr ängstliche nervöse Mama war ca zwei Wochen getrennt. Die Zusammenführung mit den Babys war gar kein Problem wobei sich aber alle immer durch ein Gitter gesehen haben.


    ich weiß nicht was andere sagen aber das der Stall etwas enger ist finde ich nicht schlimm da sie ja sehr eng viel Zeit mit ihren Babys verbringen wird . Ich denke du merkst wann der Moment der Zusammenführung gekommen ist.

    zum Ersten:


    Ja, habe ich mir auch gedacht. Vor allem ist mein Gehege jetzt ziemlich groß, da hab ich etwas die Angst, dass die Babys ihre Mami zumindest Anfangs aus den Augen verlieren 😅


    zum Zweiten:


    Ich habe das Gehege teils mit Songmic abgetrennt. Sie kann die anderen riechen und teils auch sehen, sich aber zurückziehen wenn es ihr zu viel wird. Ich möchte sie nicht unnötig unter Stress setzten. Als ich sie vor zwei Wochen geholt habe dachte ich es wäre jeden Moment so weit. Naja… hätte ich gewusst, dass es noch so lange dauert hätte ich sie schon früher mit den anderen vergesellschaftet!

    Hallo,

    Ich dachte zuerst ein neues Thema wäre nicht nötig aber irgendwie bin ich recht nervös 😅


    Wie ihr vielleicht mitbekommen habt habe ich vor bald zwei Wochen ein neues Pflegemeeri aufgenommen. Es stammt aus einem Großnotfall wo mehrere Meeris neben einem See ausgesetzt wurden.
    Alle Weibchen aus dem Notfall waren oder sind trächtig. Ich habe eine Dame daraus aufgenommen, wo mir gesagt wurde sie wäre im letzten Drittel. Also seit sie gefunden und von Männchen getrennt wurde sind es jetzt 60 Tage.


    Mein spürt den Fötus/ die Föten schon eindeutig. Ich nehme die Dame nicht oft heraus und wenn nur ganz kurz um sie zu wiegen. Sie hat zur Zeit ein eigenes Gehege, da ich sie dem Stress einer Vergesellschaftung nicht aussetzen möchte.

    Meine Fragen wären jetzt:


    1.) Nach wie vielen Babys sieht es für euch aus? Ich weiß es ist schwierig zu sagen. Beim sanften Abtasten konnte ich nur auf der linken Seite etwas spüren. Nur heute wirkte sie so dick. Vor zwei Tagen hätte ich noch gesagt es wird höchstens ein Baby aber jetzt fühlt es sich doch nach mehr an 😅


    2.) Wann soll ich die Dame (Paula heißt sie übrigens) zu den anderen geben?

    3.) Bitte regt euch nicht wegen dem fehlenden Platz auf. Ich habe bereits eine zweite Etage für die kleinen provisorisch aus Songmic gebaut, die auch fleißig benutzt wird. Nach dem Lockdown kommt dann die zweite Etage aus Holz. Das Gehege hat 7qm. 😊👍


    Falls ihr noch Anmerkungen habt immer her damit. Ich lese mir eh schon täglich alles mögliche durch aber man kann nie genug Infos haben! 😁


    Achso sie hat jetzt in zwei Wochen 100 Gramm zugenommen.

    Hier bei uns in Österreich wurden auch erst, in der Nähe von meinem Wohnort, einige weibliche und männliche Meeris ausgesetzt!
    Da keines der Männchen kastriert war sind alle Weibchen trächtig und die Tierheime deshalb heillos überfüllt 🤦🏽‍♀️


    Ich habe auch eine Pflegedame aus diesem Fall übernommen, habe deshalb kurzentschlossen das Gehege vergrößert, und finde sowas wirklich zum Kotzen! Die arme kleine Dame steht knapp vor der Geburt und musste davor so viel Stress ertragen…


    Naja wenigstens waren die Tiere gesund und äußerlich gut gepflegt…

    Hallo 👋 ich würde es zunächst bedenklich finden, dass dein Böckchen mit nur sechs Monaten verstarb. Das muss ja irgendeinen Grund haben.


    Vielleicht bringst du ja eine Kotprobe zum Tierarzt und lässt diese untersuchen.


    Außerdem würde ich über einen Erzieher für den kleinen Mann nachdenken. Dieser ist besonders für Böckchen sehr wichtig.