Hallo Michelle96,
ich drück die Daumen, dass die Ursache bald gefunden werden kann.
Wir hatten letztens auch Imaverol für unsere Kleine, zu der Zeit vier Monate alt, bekommen. Wir sollten das Imaverol genauso anrühren, allerdings täglich auf die betroffene Stelle auftupfen.
Unsere TÄ für Heimtiere hatte uns gesagt, dass wir nichts oral geben sollten, da es stark auf die Leber geht, bei so einem jungen Tier.
Der Pilz wurde über einen Abklatsch mit Tesa diagnostiziert, den die TÄ im Labor untersucht hat. Die Hautstellen waren bei uns schuppig, trocken mit weißlichem Belag. Nach der Behandlung mit Imaverol wurde es erst besser, dann kam der Pilz wieder. Dazu war dann die Haut noch gerötet, wahrscheinlich eine Reaktion auf das Medikament.
Wir haben dann hier im Forum den Tipp für Lamisil Once bekommen. Das ist ein Medikament für Menschen, daher wird es kaum von TÄ empfohlen. Es hat den Vorteil, dass man es nur einmal auftragen muss und bei Bedarf nach 10 Tagen wiederholt.
Bei uns, wo es eindeutig Hautpilz war, hat es super gewirkt. Wir mussten noch einmal nachbehandeln, aber dann war Ruhe.
Ich wünsch dir jetzt, dass das Laborergebnis ganz schnell da ist und die Ursache gefunden wird.
Alles Gute für euch 🍀