Beiträge von Amyseleven.

    Alles niedliche Schweinchen.

    Ein schokobraunes glatt- oder Rosette war auch immer mal so ein Wunsch bei mir.

    Dann mal herzlich willkommen.😉

    Klebsiellen habe ich noch nie gehört? Du hattest geschrieben eine kam damit aus dem tierheim.

    Das coffea kennen oder nutzen nicht alle (heim) tierärzte. Ich habe es in flüssiger Form beim Tierarzt bekommen, es ist u.a. Appetit- und kreislaufanregend. Und wie der Name schon sagt... es richt auch sehr nach Kaffee.

    Aber das colosan (welches mit dem coffea nichts zu tun hat, aber auch bei Blähungen und magen- darmstörungen eine gute Unterstützung ist) z.b. kennen auch viele nicht.

    Ich würde das aber mit eurem Tierarzt besprechen, da euer Schweinchen nun schon einige Medikamente bekommt und viele Medikamente auch nicht unbedingt viel helfen.

    Was war denn nochmal das normale Gewicht von eurem Schweinchen?


    Das rodicare akut ist hier auch im Einsatz. Das wirkt meiner Meinung nach sehr gut.

    Wie ist das, frißt das Schweinchen den Brei alleine?

    In Krisen gebe ich auch das was sie fressen, sei es Kräuter oder diese heurollen mit ungesunden möhrenstücken drin. Stroh wurde dann auch häufig gerne mal angeknabbert.

    Das von einer über- in eine unterfunktion rutschen kenne ich such.

    Zum ich sag mal appetitanregen gibt es hier dann bei Krisen auch coffea. Auch gut für den magen- darmtrakt.

    Weiterhin 🍀

    Hallo, wenn ihr nochmal welche seht versucht sie doch mit einem behälter einzufangen, Deckel drauf und morgen zu einem tierarzt bringen. Die können sich die "besucher" unter dem Mikroskop ansehen.

    Habt ihr im heu nachgesehen ob da unerwünschte Besucher sind?

    Ansonsten würde ich das Gehege, die Bewohner und auch die Umgebung mehrmals am Tag (wenn möglich) kontrollieren. Wenn wieder welche zusehen sind ist schnelles Handeln gefragt damit ihr nicht in allen Räumen eine ungezieferplage habt und evtl. Noch der kammerjäger kommen muß.

    Wir hatten mal durch heu vom bauern Flöhe im Wohnzimmer. Die Tiere waren nicht betroffen. Ich hatte damals mein wohnzimmer ausgeräuchert, die Schweinchen für ein paar Tage ausquartiert und danach alles gründlich gereinigt.

    Das heu lagere ich in einer großen plastikkiste, so kann ich unerwünschte Besucher schneller entdecken.

    Ich drücke die Daumen.

    Aber heutzutage ist es als erzieher in der Kita oder Lehrerin in einer Grundschule auch nicht leicht. Was ich da so alles gehört habe. Kind ist König und darf alles heutzutage. Ist zum Glück nicht bei allen so. Meine nichte und mein Neffe wollten als sie klein waren auch mit ihren Löffeln in meinem Kuchen stochern und mit dem abgelutschten löffel meinen Kuchen essen. Ich mag die beiden sehr, aber sowas mag ich auch nicht.😅

    Ist so wie mit verwöhnten Haustieren. Meine 2 stehen hier zur medigabe Spalier und wehe ich bin nicht schnell genug. Da werde ich ungeduldig angeklappert und sie klopfen empört mit den pfoten an die Scheibe. Diese empörten Blicke. 😅

    Das war so süß mit der bailey, sie machte immer Unfug und kletterte herum. Wenn es Medikamente gab sagte ich auf deinen Platz und sie ging auf ihren Platz und wartete dort.

    Ich mag rosettenschweinchen auch sehr gerne. Bin aber immer noch der Meinung die Haltung zu beenden wenn lilli und posti nicht mehr da sind.

    Liebe Grüße.

    Genau, die appetitlosigkeit könnte von den Medikamenten/ nystatin kommen.

    Sauerkrautsaft? Aber das Schweinchen hat doch keine Verstopfung? Kenne das bei Hunden, das sie Sauerkraut fressen sollen um z.b. einen Fremdkörper auszuscheiden. Bei Menschen wirkt es abführen.

    Köttelt dein Schweinchen denn? Knabbert es an irgendwas oder gar nicht? Wäre wichtig um deine Frage nach dem päppeln zu beantworten.

    Schön mal wieder von euch zu lesen, auch wenn nicht nur positive Neuigkeiten dabei sind. 😔♥️

    Liebes Heidi strubbelkind ich schicke dir noch ♥️🌈.

    Schön das es Paula wieder besser geht. 👍🏻

    Liebe Grüße und alles Gute für euch.🍀

    Die letzten Jahre hatte ich immer Schweinchen mit blasengrieß und auch blasensteine. Zum Glück konnten die Steine ohne Probleme herausmassiert werden. Das herausmassieren empfehle ich aber nur Leuten die sich wirklich damit auskennen.

    Das rodicare uro und das allrodin bekommen meine 2 auch. Man sollte auf getrocknete Kräuter, Petersilie und auch anderem calziumhaltigen futter verzichten. Viele empfehlen eine futterumstellung.

    Meine tierärztin sagte auch das der blasengrieß mittlererweile bei sehr, sehr vielen Schweinchen (genetisch?) vorhanden ist.

    Wie wurden denn die Steine entfernt?

    Ein kleiner Tipp... täglich Möhren oder auch fenchel können Diabetes fördern wenn ein Schweinchen die Veranlagung dazu hat.

    Alles gute, berichte doch gerne nach dem tierarztbesuch was euer Tierarzt dazu gesagt hat.🍀

    Hallo,

    Vielleicht magst du hier nochmal genau aufschreiben was für Medikamente das andere Schweinchen bekommen hatte. Noch ein paar Fragen...

    Wurde geröngt? War da auch ein blasenstein? Hat sie beim Urin absetzen gequikt? Was genau fütterst du? Auch trockenfutter, Leckerlis?