Beiträge von Urfnip

    Das tut mir mega leid. Ehrlich. Das ist so ein Horrorszenario und bestätigt leider meine Meinung über so viele Tierärzte. Es holt deine Maus nicht zurück aber ich würde das auf jeden Fall melden, es geht ja auch um zukünftige Patienten!


    Zu den Narkosebestandteilen kann ich nicht viel sagen, kenne mich da gar nicht aus. Der Vollständigkeit halber muss aber erwähnt werden, dass nicht jedes Schweinchen alle Narkosen gleich gut verträgt, sogar wenn es vollauf topfit ist. Ich musste vor kurzem 2 Weibchen kastrieren lassen und bei einer weiss ich, dass sie ein Sedationsmittel extrem schlecht verträgt, dort sind sie dann auf ein Alternativmittel gewechselt. Beim ersten war die normale Narkoseform überhaupt kein Problem.

    Manche Schweinchen haben einfach auch eine Neigung zu krummen Krallen. Quarki hat sehr schnell absolut krumme Krallen und Zehen (v.a. Vorne) gekriegt und ich bin nicht zimperlich, kürze alle 2 Wochen ein bisschen die Krallen. Manche haben nur einzelne Krallen die etwas eingerollt sind.


    Wenn du so Angst hast beim Schneiden macht es vielleicht schon Sinn, sie mal wieder "sanieren" zu lassen und dann selber regelmässig immer ein bisschen nachzukürzen. Dann sollte auch das Problem nicht mehr so eskalieren, wenn man sich fix vornimmt alle 2-3 Wochen ganz wenig zu kürzen.

    2021, zum Glück isses vorbei. 2 herzensliebe Schweinchen verloren darunter mein Seelenschweinchen. So viele Krankenfälle, viel Geld, Zeit und Frust. Im ersten Halbjahr wollte ich alles mit den Schweinchen hinschmeissen, hatte keine Kraft mehr, es war einfach nur noch anstrengend. Im 2. Halbjahr ging es zunächst ähnlich weiter, 2 Weibchen-Kastrationen standen an und endlich heissersehnte Happy Ends, beide haben es super überstanden und sind jetzt quierliger wie je zuvor.


    In dem Jahr durfte ich dafür 4 neue Schweinchen kennenlernen, jedes ist auf seine einzigartigartige Weise eine Bereicherung für die Gruppe.


    Privat wars finanziell zwischendurch doch eng mit exorbitanten TA-Kosten, einer weiteren zeitweise arbeitslose Person durchfüttern und selber Gehaltseinbussen durch Kurzarbeit, aber zum Glück ist mir meine Stelle und der Rest geblieben. Hier mein herzliches Beileid an alle, die hier weniger Glück hatten! Ich hoffe ihr findet schnell wieder etwas.

    Und danke Letty... etwas in der Art ist mir schon länger herumgegeistert, hab aber irgendwie gezögert das Thema zu eröffnen. Manchmal kommt eben alles wieder hoch... :(

    Januar

    25.01.21 - Viola - geb. 14.07.2013








    Februar








    März

    04.03.2021 - Karl-Otto - geb. Oktober 2015

    10.03.2021 - Bönli - geb. 24.09.2018







    April

    09. April 2021 - Blecky - geb. 29.03.2015







    Mai

    07.05.2021 - Möndli - geb. 22.09.2018

    22.Mai 2021 - Ferrari FF vom Luzisperg - geb. 01.01.2016





    Juni

    12. Juni 2921 - Elsa - geb. 01.05.2017

    26.Juni 2021 - Bella - geb. 01.03.2016






    Juli


    16.Juli 2021 - Maja - geb. 15.07.2019






    August








    September








    Oktober

    16.Oktober 2021- Mepsi- geb Juni 2018





    November


    8.November 2021 - Flauschwolke Quantum - geb. 29.01.2019

    16.November 2021 - Elsa - geb. 24.06.2016





    Dezember


    03.Dezember 2021-Lotti- geb. Juni 2019

    23. Dezember 2031 - Toffifee - geb. 18.05.2020

    Ich leide mit jedem Meeribesitzer hier mit der Verluste erleidet hat. Aber Toffifee ging mir doch nochmal ein bisschen näher. Ich kann es dir so nachfühlen, ein Sorgenschweinchen wächst einem doch nochmal etwas mehr ans Herz, immer wieder ist Hoffnung und dann doch wieder Rückschläge. Ich bin allerdings der festen Überzeugung, dass die Schweinchen wissen wenn man ihnen wieder und wieder hilft, selbst wenn es doofe Sachen sind wie bittere Medikamente. Du hast sehr viel Liebe für Toffifee zum Ausdruck gebracht und ich denke, sie war bei dir perfekt aufgehoben. Du hast viele wunderschöne Fotos von ihr.


    Ich wünsche dir alles Gute trotz dieser düsteren Zeit. Komm gut an Wuschelschweinchen <3

    Ich denke es ging hier ja nicht darum, dass die Leute dir die Bude einrennen sondern dir die Geschenke/Spenden zuschicken können :) das würde natürlich nicht im öffentlich einsehbaren Forenteil stehen sondern per private Konversation.

    Die Genetikexperten kommen sicher bald angeritten, aber als erster Input:

    Äusserlich unterscheiden sie sich v.a. in den roten Augen. Alle Himis haben immer rote Augen. Soweit ich weiss sind Himis auch immer weiss mit schwarzen/Schoko Points.

    Californias hingegen gibt es in allen möglichen Farbvariationen, buff, creme, rot, Agoutifarben, theoretisch gibt es auch schwarze Calis, sieht man halt nicht. Calis können theoretisch auch rote Augen haben.


    Die Entstehung der Farben bzw. Points entstehen aufgrund komplett anderer Gene bei Himis und Calis, sie sind daher komplett separat zu betrachten.


    Bei Californias ist die Farbmutation vor etwa 10-15 Jahren bei einem Cuy aufgetreten und darauf wurden dann die Zuchtgruppen in Europa aufgebaut. Daher kann man davon ausgehen, dass in jedem Calitier ein klitzekleinesbisschen Cuy drin steckt, allerdings ist das bei vielen Farbreihen inzwischen so, nicht nur bei Calis.


    Bei Himis kenne ich die genaue Entstehungsgeschichte nicht, ich meine aber mal gelesen zu haben dass dieser Farbschlag wesentlich älter ist als die Californias. Leider werden diese heute kaum mehr gezüchtet wegen der roten Augen, ich hätte nämlich furchtbar gerne eines, sollen robuster sein als Californias.


    Lillygypsy pfff zu langsam 🤣

    Ich würde das Baytril auch nicht geben. Ich würde zusätzlich versuchen ihr kuschelige weich gepolsterte Plätze zu geben wie flache Kissen o.ä., die muss man dann halt öfter waschen aber es liegt sich angenehmer.


    Manchmal zerren sich Schweinchen oder stossen sich an einem Häuschen an. Ich hatte auch mal ein Schweinchen was sich irgendwie eine Vorderpfote so stark verletzt hatte, dass sie fast 2 Wochen lang nur gerobbt ist und 2 Monate lang ihre Pfote nicht richtig belasten konnte. Alle Abklärungrn und Röntgen ergaben nichts. War wogl ein Nerv? Wichtig ist die Versorgung mit Schmerzmedikamenten und dass sie trotzdem genug frisst.

    Also in der Schweiz gibt es das als Chloropal Forte. Bei Atemwegsinfektionen gibt es auch noch das Cotrim K (in der Schweiz NoPil Sirup). Es ist ein AB was für Menschen zugelassen ist aber auch bei Meeris verwendet wird, primär für Blasenentzündungen aber auch für die Atemwege (vor kurzem mit DER Nagerspezialistin in der Schweiz abgeklärt).