Beiträge von Urfnip

    Also bei Frau Ewrigmann wird auch die Flankenkastration durchgeführt. Aber wenn sie davon abrät wegen der Narkose und schwachem Allgemeinzustand nützt das ja nichts. Für mich wäre es ein Versuch wert diese zu punktieren.


    Lysium ist für Blasensteine gedacht, allerdings kann es bei Blasensteinen echt tückisch enden weil diese dann blödenfalls im Harnleiter stecken bleiben und ein qualvoller Tod ist dann so gut wie garantiert. Bei Blasensteinen gibt es ebenfalls eine minimalinvasive Methode zur Entfernung, die sogenannte Schlingenmethode. Leider ist die etwa gleich unbekannt wie die Flankenkastration...

    Ohje, das tut mir Leid und doch, es ist durchaus wichtig auch mal die Problemfelder zu unterteilen/kategorisieren und priorisieren.


    Am beunruhigendsten finde ich das mit Lunge und Herz. Tippt sie auf einen Infekt, dass es AB mitgab?


    Schliesst sie pauschal Narkosen aus? Wie konnte sie eigentlich die Zähne ohne Narkose abschleifen? Vlt wurde sie ja trotzdem leicht sediert. Sonst stelle ich mir das sehr schwer vor.

    Mir geht immer noch nicht ganz in den Kopf warum ein Mangel entstehen sollte bei einem gesunden Tier. Ob es stimmt weiss ich nicht aber man sagt doch immer ein 2x2cm Stück rote Paprika deckt den Tagesbedarf. Ich nehme an die wenigsten werden nur das füttern und in praktisch allem Gemüse ist Vitamin C enthalten. Da viele sich hier an der 200-300g Frischfutter-pro-Schwein Regel orientieren wird wohl kaum eines je einen Mangel entwickeln?

    Es gibt so Badematten mit rutschfester Unterseite. Damit könntest du den Boden auslegen. Meine rennen darauf sehr gerne herum.


    Alternativ könntest du von Ikea die anti-rutsch-Teppich Unterlagen (sind so Gummimatten) kaufen und darüber die Toftbo Badematten legen. Diese sind allerdings nicht 100% Pipisicher falls sich doch mal ein Schweinchen mehrere Male am gleichen Ort erleichtern sollte.

    Kann mir gerade das nicht so vorstellen. Schleimig sollten die Bohnen sowieso nicht aussehen, nur der Blinddarmkot sieht etwas glänzender aus (manche faule Exemplare drücken den erst so raus und drehen sich dann rum um den zu futtern statt ihn direkt aufzunehmen).


    Übrigens sind Fotos o.ä. oft hilfreich um sich ein Bild davon machen zu können. Selbst wenn sich das jetzt etwas eklig anhört.

    Ich hab ja seit etwa einer Woche das Chipsi super. Nach anfänglicher Skepsis (ich kann normalerweise mit der Marke Chipsi nichts anfangen) muss ich sagen, dass das Granulatstreu echt super ist (unfassbar lustiger Wortwitz... gott ich werde alt). In gewissen Punkten finde ich es sogar ein bisschen besser als das Allspan super.


    Mein Vergleich falls es jemanden interessiert:


    + staubt weniger

    + lässt sich leichter ausbringen (Stichwort auseinanderfriemeln)

    + etwas angenehmer an Händchen bzw. Füsschen. Bisweilen hat das Allspan super schon etwas pieksige Stücke, ist mir beim Chipsi nicht untergekommen


    (Bonus: in verschiedenen Packungsgrössen verfügbar)


    - Teurer, hier in der Schweiz sind es auf die 24kg Päcke 1.50 ChF. Aufs Jahr bei etwa 1 Ballen pro Woche immerhin 78 CHF.

    - Farbe ist Geschmackssache. Es ist etwas dunkler als das Allspan super, ich finde es optisch gleich ansprechend, allerdings sieht man die Pipistellen weniger gut. Beim Misten blöd, im Alltag eigentlich schön nicht jeden Pipifleck so prominent zu sehen ;)

    - Geruch scheint mir das Allspan super leicht neutraler bzw. Angenehmer, Chipsi hat eine leicht künstliche Note. Verfliegt aber bei beiden sehr schnell.

    Ich muss zugeben, dass trotz diesem Zustand ihr After relativ ok aussah, ausser sie täglich 1-2 sauber zu machen hatte ich nix extra draufgeschmiert... Ich musste eher öfters ihre Pfötchen waschen weil sie sich diese komplett eingematscht hatte. Beruhigende Cremes auf natürlicher Basis sollten schon helfen können, denke hier an Honigsalben? Auch wenn ich da keine grossen Erfahrungen habe.

    Naja, wenn das Schweinchen Verdauungsprobleme hat/hatte kann durchaus das Kötteln selber schon auch weh tun. Vor Ewigkeiten war Xanani mal schwer krank und hatte über 2 Wochen hinweg Durchfall bzw. sehr matschigen Kot, da hat sie auch immer gottsjämmerlich gepiepst beim Kötteln (war natürlich in tierärztlicher Behandlung...).

    Ferndiagnose ist immer schwierig, aber hier gab es desöfteren ohne ersichtlichen äusserlichen Grund Humpelschweine. Meistens hat es sich nach 1-2 Wochen spätestens gegeben, oft nach einigen Tagen, bei einem hat es sogar 2 Monate gedauert, bis wieder alles gut war, da war vermutlich ein Nerv wohl etwas stärker geschädigt worden. Dass es gleich beide Hinterbeinchen betrifft finde ich etwas seltsam, vielleicht ist sie von irgendwo heruntergehüpft und hat sich etwas an der Wirbelsäule verletzt? Ansonsten ggf. Röntgen machen, allerdings könnte man ausser konservativen Therapie wohl ohnehin nicht viel machen...

    Macht man schlussendlich nicht dasselbe, wenn man Tiere aus Kleinanzeigen rettet? Ich rede nicht von Vermehrern, sondern verantwortungslosen Haltern die einfach die Tiere loswerden wollen. Die nicht mal die Eier haben ihre Tiere im Heim abzugeben. Die lernen auch nie dazu.


    Aber das Problem liegt da eher darin, wie einfach und günstig gewisse Tiere gekauft werden können und soviel Schrott in Zooläden verkauft wird wie diese Miniknäste. Das ist vergleichbar mit Junkfood beim Menschen, wenn es verfügbar ist wird es ja schon nicht so schlecht sein, oder? Leider muss man sich heute viel mehr selber informieren und das Internet hält zu jeder Meinung 30 Quellen bereit, die dasselbe bestätigen.

    Urfnip sorry für OT, aber wie spricht man Xanani eigentlich aus? Jedesmal wenn ich den Namen lese, denke ich mir, "spreche ich den eigentlich richtig aus?"

    "Ksanani"


    Aber eigentlich rufen wir sie immer mit ihren gefühlt 100 Spitznamen, nur im Forum und beim TA benutz ich ihren offiziellen Namen ;) (den sie vom Züchter hat).