Beiträge von Urfnip

    Bei Moderna sind bei sehr jungen Menschen bei einem von 50.000 Geimpften Herzmuskelentzündungen aufgetreten, deswegen will man da auf Nummer sicher gehen, obwohl das Risiko an sich schon sehr gering ist. Und man die allermeisten Herzmuskelentzündungen mit einer Woche Ruhe und ein paar Ibuprofen auch wieder los wird, aber die sind mittlerweile schon echt übervorsichtig.

    Tatsächlich hatte ich eine leichte Herzmuskelentzündung nach Moderna, ist aber von selbst ohne irgendwelches Zutun wieder ausgeheilt. Man darf dann halt natürlich nicht gleich wieder "Pumpen" gehen oder sowas, aber ich war eh so k.o. nach der zweiten Impfung, dass ich einen Tag lang hauptsächlich geschlafen und den zweiten danach es sehr ruhig habe angehen lassen. Das Herzziehen hatte ich ca. eine Woche noch, allerdings nicht durchgängig sehr schmerzhaft. Also an sich schon vertretbar, war trotzdem überrascht ob der Heftigkeit.


    Ich bin auch sehr begeistert das wir uns hier so ruhig darüber unterhalten können :thumbup:

    In den Sozialen Medien (FB und Co.) geht es schon seit Wochen viel, viel heftiger zu. Da wird sich auf übelste Beschimpft und Beleidigt, bei vielen Beiträgen werden die Kommentarfunktionen gleich geschlossen oder sind spätestens nach einem Tag zu.

    Das ist auch das Ding, warum ich mich mit den meisten gar nicht mehr darüber unterhalten will (nebst dem, dass das Thema halt nach 2 Jahren echt einfach ausgeluscht ist...). Es wird immer sofort extrem aggressiv, Behauptungen und Halbwahrheiten werden aus beiden Lagern abgefeuert und absolut jedem Sch... wird geglaubt.

    Von daher finde ich es gut das man sich hier ruhig und sachlich darüber austauschen kann :)

    Übrigens gibt es in beiden Lagern (mit und ohne Impfung) leichtsinnige Menschen, die aus einer Millionen Gründen meinen mit ihrem Leben und/oder dem anderer spielen zu müssen. Ich werde auch nach einem Ende der Maskenpflicht ganz sicher aus freien Stücken noch in den Öffis und beim Einkaufen Maske tragen. Richtig tragen, denn nach fast 2 Jahren sieht man immer noch sehr viele Menschen bei denen das Ding notorisch unter der Nase oder max. an der Oberlippe hängt X/

    Die Nasenbären gehen mir auch auf den Keks. Ist doch nicht so schwer, das Ding über der Nase zu tragen. Ich war ja eben letztens etwas schwerer erkältet und obwohl der Test negativ war habe ich freiwillig an noch mehr Orten die Maske getragen, als Pflicht gewesen wäre (in der Schweiz haben wir ja eine sehr lockere Coronapolitik). Einfach aus Respekt. In Asien wird das ja sowieso schon seit langem so praktiziert, hier wird ja immer noch genüsslich auf den Salat im Supermarkt geniest.


    Übrigens kenne ich aus meinem Bekanntenkreise einige die echte Aluhutträger sind, beide haben kleine Kinder in Kita und Grundschulalter. Einer ist sogar stolz drauf das er nun das zweite Mal bei FB gesperrt wurde weil er irgendwelchen geistigen Sondermüll aus einer Telegram-Gruppe geteilt hatte :rolleyes: Ich hatte das mal überflogen und kann aktuell noch weniger verstehen wie man so ein Übermaß an "geistigem Dünnschiss" für realistisch halten kann. Beides übrigens intelligente Menschen !

    Ich will deine "Bekannten" ja nicht beleidigen, aber woran machst du fest, dass sie intelligent sind? Wenn ich mir den Mist in den Telegramchannels etc. durchsehe kriege ich echt einfach nur Kopfschmerzen. Das kann doch nur Dummheit sein? Allerdings sind die meisten Regierungen zu einem gewissen Satz selber Schuld. Es wurde am Anfang so vieles ungeschickt kommuniziert und dann entsteht in den Köpfen der Menschen ein Konstrukt, welches alles logisch zu erklären scheint und so werden dann Verschwörungstheorien geboren.


    Als die Schlagzeilen mit Omikron aufgetaucht sind hab ich mich innerlich genau so gefühlt wie Jerry auf dem Bild - einfach nur noch geistig müde und angepisst:


    Der No-Vet November ging tatsächlich einigermassen ereignislos durch, was mich und mein geschundener Geldbeutel natürlich sehr gefreut hat. Die Schweinchen kriegen derzeit ausschliesslich Blattkost und Heu, nicht mal mehr die geliebte Paprika wird gereicht, da es der letzte verbliebene "Dickmacher" bei der Fütterung war. Die Gewichte sind denn auch tatsächlich bei allen ausser den Kleinsten ganz leicht runtergegangen diese Woche (10-30g), obwohl ich massiv Frischkost verfüttert habe (die auch fleissig weggemampft wurde). Ausser natürlich bei Alba, die dicke Biene bleibt konstant, die gerade am meisten ein bisschen abspecken sollte.


    Holly hat vor rund 2 Wochen angefangen zwischendurch blutig zu pinkeln und dabei zu jammern, war aber sonst ganz normal drauf. Trotzdem gings natürlich zum TA, Stein wurde ausgeschlossen und die Gebärmutter kanns ja nicht mehr sein, also kriegt sie nun AB (Nopil/Cotrim K), was damals Xanani schon sehr geholfen hat und ein sanftes AB ist ohne gross Verdauungsbeschwerden zu verursachen. Nach einer Woche schlägt es nun endlich an und hoffe, das bald überstanden zu haben. Etwas fraglich ist es schon, wo sie sich das aufgelesen hat, ich halte das Gehege wirklich sehr sauber...




    Xanani die Nudel ist unfassbar lebendig seit der überstandenen Kastration. Sie schläft nicht mehr ewig, ist überhaupt nicht mehr wählerisch beim Frischfutter, rennt dauernd herum und bettelt wie eine Weltmeisterin. Da hat sich die Kastration einfach mehr als gelohnt! Mir ist aufgefallen, dass ihre Zitzen, die wegen den hormonell aktiven Zysten ziemlich stark herausstanden und leicht verhornt waren, nun massiv zurückgegangen sind. Nur noch minimal grösser als bei "normalen" Schweinchen wirken sie nun. Sie wirkt auch wieder viel kräftiger und "muskulöser", auch wenn sie natürlich immer noch ein kleines zierliches Minischweinchen ist. Sie kratzt nun auch wieder an der 1000g Marke herum wo sie hingehört. Und betätigt sich spontan sportlich: (ich habe den Tunnel danach vom Gehegerand weggesetzt, sicher ist sicher).



    Ein inzwischen gewohnter Anblick, wenn man ins Zimmer kommt:


    Quarki geht es eigentlich auch gut, ich habe bei ihr aber langsam den Verdacht, dass sie auch raumfordernde Zysten haben könnte. Da ihr Gewicht aber stabil (hoch) ist und sie sich auch sonst normal verhält beobachte ich das mal weiterhin. Beim vorletzten TüV ist mir eine Art kleine Warze im Fell aufgefallen, sieht bisschen aus wie eine festgesogene Zecke, nur dass es eben keine ist. Die werde ich vielleicht mal zeigen lassen, hat sich aber bisher nicht weiter verändert.



    Bei ihrem Lieblingssport, Fotos crashen. Da sah man dann nur noch den Hintern fliegen.



    Thiago ist fleissig der gechillteste Bub überhaupt und geniesst einfach nur sein Leben.



    Alba ist weiterhin das dicke Bienchen, welches trotzdem extrem flink ist, wenn man sie zum TüVen einfangen will:



    Flöckli wird immer frecher. Lustigerweise haben sich die beiden Agoutischwestern jeweils "ihren" Menschen ausgesucht, Flöckli geht voll auf meinen Freund und Söckli ist "mein" Agouti.



    Und zu guter letzt Söckli. Unfassbar süss und niedlich und hat mir gestern den Schrecken des Monats eingejagt. Ich war gerade wieder mal die Meerschweinchen am beobachten und habe Söckli gesucht und sie dann schlussendlich hier gefunden. Ich glaube nicht, dass ich jemals sowas schon gesehen habe:



    Sie lag da wirklich komplett tiefenentspannt in einem Kuschelhaus auf - dem Rücken?! Ich habe sie direkt nach dem Foto "aktiviert" mit einer Erbsenflocke und sie war sonst ganz normal drauf. Gut, einmalige Sache dachte ich mir, einen Tag später hat sie es aber wieder gemacht. Verrückte Nudel...


    Ein paar Videos der letzten Wochen:


    Alltag im Schweineheim (ft. Flöckli, die sich nur von meinem Freund so richtig streicheln lässt :()


    Xanani, die süsseste Bettlerin der Welt:


    Holly und Flöckli mögen meine Hand:


    Alba ist eine dicke geduldige Biene:


    Was ist denn da oben?


    Söckli erzählt fleissig von ihrem Tag:


    Holly ist mit meiner Arbeitsleistung zuhause nicht zufrieden.


    Noch ein Streichelschweinchen?

    Könnten das auch Kalkablagerungen sein? Salate werden ja meistens grob vorgewaschen bevor sie in den Supermarkt kommen. Wenn es "flaumig" ist beim drüberfahren ist es eher Schimmel.

    Beides klingt nicht sehr glaubwürdig als Todesursache. Besonders der Stresstod klingt sehr fragwürdig. Wie alt ist das übrig gebliebene Schweinchen? Falls sie nicht zu jung ist würde ich 3 Tage Kotproben sammeln und sie beim TA abchecken lassen bevor du alle zusammensetzt.

    Ich habe mich dreimal impfen lassen: 1. Astra, 2. Biontech, 3. Moderna.

    Das finde ich interessant. Warum die Mischung? Bis vor kurzem war man ja der Meinung der beste Impfschutz besteht wenn man denselben Impfstoff verwendet.


    Erst vor ein paar Tagen nun hier die Meldung, dass "Kreuzimpfen" noch besser sei. Ich habe Moderna erhalten, welches in meiner Altersgruppe hier nun nicht mehr verimpft wird 🙈 und werde beim Booster im März dann vermutlich Biontech erhalten.

    Das Ding ist halt, eine gewisse Bewegung gibt es halt trotzdem bei jedem Lockdown/Shutdown und kompletter Ausgangssperre. Gewisse Berufsgruppen müssen zwangsläufig arbeiten, oder wollt ihr das Klärwerke, Stromwerke, Krankenhäuser, Lebensmittelproduktion alle flach liegen? Die Liste geht beliebig weiter.


    Schlussendlich verkommt es dann nur noch zu einem Leben, um zu Arbeiten und da kann ich dann die Verbitterung der Menschen verstehen.

    zHiro ich kann dich voll verstehen. Bin zwar geimpft, aber eher auf sozialen Druck hin und finde diese Hetzjagd auf Ungeimpfte fürchterlich. Am schlimmsten finde ich, dass man kaum vernünftige Diskussionen dazu führen kann, beide Seiten (Pro und Contra) neigen dazue extrem schnell aggressiv zu argumentieren. Bin weder ein Fan von Impffanatikern noch der Coronaleugner. Nur können wir das doch auch nicht ewig aufrecht erhalten. Ich habe dazu eine sehr unpopuläre Meinung, aber denke das Virus hat schon seinen Grund. Wir werden es nicht wegkriegen, bestenfalls wird es endemisch wie andere Krankheiten.


    Dass wegen Corona andere so wichtige, dringliche Dinge einfach nicht mehr diskutiert werden finde ich alarmierend, da geht es um noch viel mehr Existenzen (Umweltschutz z.B.).

    Ach, wenn man Genesen ist sind die Chancen auf eine heftige Impfreaktion größer wie bei jemanden der nicht vorher erkrankt war ;)

    Hast du da zufälligerweise eine Quelle? Ich bin nämlich zu 100% überzeugt gewesen bisher noch kein Corona gehabt zu haben (bis auf das Zeug vor einem Monat...) und ich habe aus meinem Umfeld am heftigsten auf die 2. Impfung reagiert. Schüttelfrost, Fieber, Muskelschwäche noch 2-3 Tage danach, wie gesagt war ich noch nie so erbärmlich krank gewesen seit 15 Jahren.

    Bin geimpft seit Anfang September, allerdings etwas widerwillig weil mir die Hetze auf den Senkel ging. Die zweite Impfung war nicht lustig, hat mich komplett lahmgelegt, so krank habe ich mich seit 15 Jahren nicht mehr gefühlt. Auch ein Ziehen in der Herzregion hatte ich öfters, war tatsächlich kurz davor ins Spital zu gehen. Ich wollte eigentlich keinen Booster in Betracht ziehen nach diesen Impfnebenwirkungen, da aber jetzt ja wieder alles massiv schlechter aussieht werde ich wohl im März/April nicht drum herumkommen.


    Notabene kenne ich immer noch niemanden persönlich, der an Corona erkrankt ist.


    Vor etwa einem Monat hat mein Freund (ebenfalls geimpft) etwas heimgeschleppt was bei uns verdächtige Symptome ausgelöst hat, ich hatte auch häufig etwas Atemnot. Ewig Husten (ca. 4 Wochen). Allerdings kein Fieber. Die Tests waren bei uns beide negativ, allerdings habe ich öfter gelesen dass die Antigentests bei Geimpften falsch-negativ sein können... die Schweinchen habe ich in der Zeit normal versorgt, nur einen TÜV ausgelassen weil man da doch mehrere Minuten ein Meeri anschnauft.