Beiträge von Urfnip

    3 Monate ist ja nun kein Baby mehr finde ich. Die Alterskombination ist allerdings nicht ideal mit 2 Senioren und einem Jungspund. Dazusetzen würde ich trotzdem nur wenn du genug Platz hast, bei 4 wären das mind. 3m². Bei "Käfig in Gehege" werde ich etwas hellhörig, will aber da gerade nicht weiter darauf eingehen.


    Ich denke man macht sich da oft zu viel Sorgen, sie fangen schon irgendwann an zu Fressen wenn sie erst mal begriffen haben, dass sie nicht gleich gefressen werden. Sie hat jetzt noch den Schock von der Ankunft, neue Umgebung, Gerüche, alles fremd und eine potentielle Todesgefahr aus ihrer Sicht.

    Ich verfüttere zwischen 250-350g Frischfutter pro Schweinchen am Tag, meine Gruppe gehört eher zur moppeligen Sorte. Ich füttere 2x täglich, morgens zwischen 6-8 und abends zwischen 18-20 Uhr und verteile die Portionen etwa gleichmässig auf.


    Derzeit verfüttere ich daher ausschliesslich Blattgemüse (Salate, Kräuter, Kohl) und etwas Gurke und keine Paprika oder Wurzelgemüse mehr. Da deiner aber noch in der Umstellung ist würde ich den Wechsel sanft vollziehen über 2-3 Wochen von gut verträglichem knolligen Gemüse zum Blättrigen. Kohl ist ein super Futter, muss aber langsam angefüttert werden, gerade wenn er aus einer schlechten Haltung kommt.

    Meine Mädels hier machen alle Krach wenn sich jemand drauf begibt, egal ob gross oder klein. Als Xanani alles und jeden bestiegen hat mit ihren damaligen 920g hat selbst die massiv grössere und schwerere Alba gezetert und gefiept.

    Ich sehe es auch wie Letty. Schweinchen aus schlechten Haltungen, Haltungsaufgabe etc. zu retten ist toll, aber einem Vermehrer auf den Leim zu gehen leider nicht. Auch wenn die Tiere dort auch ein besseres Leben verdient hätten, wenn man sie dort rauskauft bestätigt das Vermehrer nur.

    Ich hatte als Kind ja schon mal Meeris. Meine Mutter hat da immer das Futter zubereitet und sie haben anhand der Gangart erkannt ob jetzt der Futtergeber die Treppe runterkommt oder sonst ein langweiliges Zweibein ;)

    Ging mir auch so Hagebutte. Ich wollte darum die Babys gar nicht aufnehmen im Sommer, wollte nicht wieder ein gebrochenes Herz haben wie bei Möndli. Aber tatsächlich wiegen sie derzeit die Freude mehr als auf. Flöckli ist ja schon länger zutraulich und lässt sich streicheln aber Söckli, der Angsthase ist die letzten Tage plötzlich auch aufgetaut und lässt sich bisschen kraulen ;) das macht einem schon Freude. Zugegeben hatte ich mit 2 erfolgreichen Kastrationen auch Erfolgserlebnisse in der Tiermedizin, zuvor ging ja fast immer alles schief.

    Als ich letztens am Bauernmarkt war und Stangensellerie gekauft habe - dort ist alles in Bioqualität - hat mich die Frau auch gefragt wie ich den verwende. Habe frei heraus gesagt ich mag keinen Stangensellerie aber die Schweinchen fressens gern, da war sie ein bisschen überrumpelt, "oh die habens aber gut, ist ja Bio???". Habe dann lieber nicht gesagt, dass 80% des Einkaufs für die Schweinchen sind ;)