Beiträge von Urfnip

    Guck mal was 20g Dill beim normalen Supermarkt hier kostet 🤣 für 2 Franken krieg ich etwa 100g Büschel beim türkischen Gemüsehändler und meistens ist er auch frischer. Bei Petersilie ist es sogar noch lächerlicher, da ist der Preisunterschied das 10x.

    Wenn ich die dunklen Stellen anguck sieht das verdächtig nach California Einfluss aus :) Calis sind ja gar nicht so einfach zu züchten und sehr schnell überzeichnet etc.


    Aber eine sehr niedliche Dame!

    Also ich bin mir bei "meinem" Laden ziemlich sicher, dass es kein Bio ist. es ist eigentlich recht einfach, wäre es Bio könnte man ein Siegel draufklatschen und Werbung damit machen.

    Arbeitstechnisch nimmt sich Fleece und Einstreu nicht wirklich was. In der Tendenz ist Fleece etwas Arbeitsintensiver. Hatte Fleece 2.5 Jahre lang und nun seit ein paar Wochen wieder Streu (bzw. gemischt). Beim Streu hätte ich ein weniger schlechtes Gewissen wenn ich aus irgendwelchen Gründen mal 1-2 Tage nicht sauber machen könnte, das geht bei Fleece wiederum gar nicht. Dafür muss bei Fleece zwingend die gesamte Sauce 1x in der Woche raus, bei Streu muss bei genug Platz nicht zwingend immer die ganze Streu rausgenommen und ersetzt werden sofern die nassen Stellen alle paar Tage entnommen werden und die Streu "durchrotiert" wird.

    100% sind die Urinsticks nicht genau wenn man den Urin nicht steril gewinnen kann, was eigentlich fast unmöglich ist. Gerade Glucose wirft bei mir sehr fragwürdige Ergebnisse aus. Blut war allerdings immer sehr zuverlässig.


    Hat die Maus seit ihren Beschwerden eigentlich abgenommen, wie ist sonst ihr Allgemeinzustand? Wann wurden eigentlich Röntgen und Ultraschall zuletzt gemacht?

    Das ist ja immer so ne Sache wie man sich entscheidet.ich hatte auch schon am sonntag leichte Beschwerden,Tierarzt Termin Montag um 17.00.und dann tot…..das passiert mir nicht nochmal .

    Aber man kann halt auch nur nach Lage Entscheiden 🤷🏻‍♀️

    Bei solchen Fällen weiss ich nicht mal ob man überhaupt noch hätte helfen können schon vorher... aber ich gehe auch lieber einmal zu viel als zu wenig zum TA :)

    Ich rede mal nur vom Frischfutter, Heu steht unbegrenzt 24/7 zur Verfügung.


    Frischfutter hab ich länger nicht mehr abgewogen... am Anfang als die Babys klein waren war es MASSIV mehr Futter, jetzt wo sie Teenies sind ist die Futtermenge wieder etwas runter kurzfristig, dafür haut Xanani wieder ordentlich rein seit sie operiert wurde, also doch wieder mehr...


    Ich füttere derzeit auch bewusst so, dass wirklich alles weg ist bis zur nächsten Fütterung, also tendenziell eher ein bisschen knapp. Da alle Schweinchen eher auf der moppeligen Seite sind ausser Xanani und Söckli.

    Ich füttere am Tag etwa das:


    Früh (Fütterung ca. um 7-8 Uhr)

    1 Radicchio (die Kugelförmigen)

    1/2 Gurke

    1 ganzer Zuckerhut ODER 1 ganze Endivie ODER 1 ganzer Romanakopf (= 1 Kopf Grünsalat)

    1 Bündel Kräuter (meistens Dill)

    1 Stangensellerie ODER 400g Chicorrée

    Ca. 200g Kohl (Federkohl, Chinakohl, Spotzkohl)


    Das hört sich vermutlich nach viel an, bei 7 sehr hungrigen Schweinchen ist das Ganze bis spätestens etwa 16-17 Uhr komplett vertilgt.


    Abends ca. um 18 Uhr gibt es dann etwas mehr weil es bis zum nächsten Morgen halten muss.


    1-2 Radicchio (die Länglichen, Trevoso oder so?)

    1-2 Grünsalat (Endivie, Romana, Batavia, Zuckerhut, Frisée...) je nach Grösse der Köpfe und Saison

    1-2 Peperoni rot/gelb

    1/2 Gurke

    150-200g Blattkohl

    1 Bonusgemüse (Stangensellerie, Catalogna... was der Markt so hergibt)

    Ich weiss, der eine oder andere wird missbilligen was ich schreibe aber bei kurzzeitig komischen Atemgeräuschen renne ich nicht mehr zum TA, zumindest wenn das Schweinchen sonst ganz normal frisst und herumrennt.


    Hier war noch nie ein Schweinchen erkältet aber fast jedes hat schon mal komisch geknattert beim Atmen, waren sonst aber ganz genau gleich drauf. Oft haben die Schweinchen dann einmal anständig geniest und die Geräusche waren weg. Von richtigem Geschnorchle zu pfeifenden Atemgeräuschen war alles dabei.


    Bei dir hat es ja nun doch ein paar Tage AB und Inhalieren gebraucht um zu gesunden also war es sicher sinnvoll.

    Oh wow Anna ist ja eine richtige Schönheit. Recht alt für einen Wurf, kennst du ihre Hintergrundgeschichte? Lustig, die Babys hätte ich ihr nicht zugeordnet von den Farben her :) gibts auch ein Foto vom neuen Herren im Hause?


    Ich wünsche dir genauso viel Freude mit der Grossgruppe wie ich es derzeit habe! Du wirst sehen, da kommt selten Langeweile auf, irgend jemand hat immer Unsinn im Kopf :)

    War gerade auch meine Überlegung... Holly hat auch ein bisschen verfärbte Schneidezähne - schon von Anfang an - und Xanani seit neustem ja auch, vor etwa 2 Monaten waren sie noch schneeweiss.


    Habe mir bei zwischendurch mal leicht bräunlichen Zähnen nicht viel gedacht, da sie normal fressen und zumindest Holly wurde vor kurzem auch beim TA wegen den Zähnen begutachtet.

    Bönli hatte am auffälligsten braune obere Schneidezähne und sind auch 2x ein gutes Stück abgebrochen. Sie ist ja leider nur 2.5 Jahre alt geworden aber die Schneidezähne waren nicht das Problem am Ende sondern ein Backenzahn. Mhhh...

    Ich mag die Farbe auch total, nach Agoutifarben ist Creme meine Lieblingsfarbe. Auch wenn ich ironischerweise keines in Creme habe ausser Xanani, die eher wegen der California Musterung bei uns gelandet ist ;o