Beiträge von Urfnip

    Ok. Weil ich hab so eine Art Heubrücke und als ich die heut weggehoben habe war es quasi ein Minenfeld aus Pipiflecken 🤔 um die Heuraufen rum ist auch immer gut durchgenässt. Hab immer etwas Sorge vor zu nassem Streu bzw. Untergrund, auch wenn es vermutlich unbegründet ist. Es ist ja nicht triefnass aber halt manchmal schon gut angefeuchtet die einzelnen Pipistellen. Dieses WE ist Bewährungsprobe, sind den ganzen Samstag bis Sonntag Nachmittag weg und die Betreuung kommt nur 2x Futter reinschmeissen. Da seh ich ja dann wie es am Sonntag aussieht 😅


    P.s. Lotta ist so ein süsses Schweini 🥰 die anderen natürlich auch

    Also mir wurde damals gesagt, Larry sei ein schwarz-rot solidagouti und er ist echt viel dunkler als Flöckli. Wahrscheinlich gibt es aber auch hellere?

    Larry:


    Bei Söckli würde ich auch lemonagouti sagen. So eine schöne Farbe!! 😍

    Wunderschön dieser Rotstich... hach ich könnte mich stundenlang an Agoutifell sattsehen, immer wieder entdeckt man neue Details im Fell 🥰 so ein Jammer dass diese Farben nicht so Trend sind weil es zu sehr "Normalo" aussieht

    ich habe schon vieles ausprobiert und meine mögen am liebsten die einfachen Heuhaufen :rolleyes:

    Stimmt - allerdings habe ich gern beides, denn die Heuhaufen werden zerwühlt und zerpieselt innert weniger Stunden. Damit trotzdem immer sauberes Heu da ist habe ich auch immer 3 Raufen im Gehege :) es sollte aber nicht zu anstrengend sein da Heu rauszuziehen, ich rupfs daher oft schon vorher ein bisschen aus den Stäben raus damit sie nur noch Halme rausfischen müssen. Auf dem 2. Bild von mir ist das Heu nämlich etwas zu dicht drin und sie können es schlecht rausziehen.

    Ich kann mir die Heuraufe nicht so recht vorstellen mit dem Deckel... einmal umdrehen geht nicht damit sie nicht rankommt?


    Ich hab hier solche Raufen, wobei die mit Längsstreben beliebter ist als mit Querstreben. Die erste Raufe kommt von

    https://villa-meerchentraum.de/de/



    Falls man besonders abenteuerlustige Schweinchen hat würde ich kein Häuschen daneben stellen wo sie draufhüpfen und dann in die Raufe klettern können.


    Die andere Raufe ist von einem Schweizer Shop wo die Sachen in einer Behindertenwerkstätte hergestellt werden...


    Es war ne Kohlrübe. Gegessen hats mein Freund weil mir hats beim Auspacken den Atem verschlagen ;o bisschen was haben die Schweine abgekriegt aber die fanden es auch eher meh.

    Wenn man nicht ganz genau weiss was man da tut würde ich vom selber Heumachen auch abraten. Zumal ist Heu eine der günstigsten Kostenposten bei Meeris selbst bei hochqualitativem Bioheu. Würde da nicht sparen wollen

    Das stimmt, cool sieht es ja aus. Ich weiss du wolltest eigentlich einfach die Posts hier weitergeben und keine grosse Diskussion starten aber mich würde trotzdem wundern, ob du die Beiträge schon bei dir "filterst" nach brauchbar/nicht brauchbar? Ich sehe nämlich immer noch generell auf vielen Züchterseiten/Blogs teilweise sehr fragwürdige bzw. leicht missverständliche Empfehlungen.