Spannend, dass aus der US Teddy Mama zwei CH Teddys rauskamen. Soweit ich mich erinnere waren ihre beiden Begleitherren doch auch US Teddys, von denen höchstwahrscheinlich einer der Vater war?
Beiträge von Urfnip
-
-
Ich find diese "Brillen" eigentlich sogar echt süss
-
Es könnte auch Gries sein... riecht es seltsam? Aber normal finde ich es nicht...
-
oh wow, echt ein hübscher Kerl! Die Farbe kommt sehr genau hin, vielleicht ja ein entfernter Verwandter, wer weiss
die Lemonagoutis bei Google sahen alle ein bisschen anders aus...
-
Im Tierheim weiss ich nicht wie das ist. Als ich noch ein Kind war hatten wir fast alle Schweinchen aus der Zoohandlung und als wir ein kastr. Männchen zu unserem übrig gebliebenen Weibchen geben wollten hätten sie ihn uns fast nicht mitgegeben. Mussten datierte Fotos mitbringen und so
das waren noch Zeiten mit Analogfotos 😅
Letty sorry für offtopic!
-
Schwarz-Cremeagouti scheint dem am nächsten zu kommen
ja von den beiden habe ich keinen Stammbaum, nur die Elterntiere gesehen. Mama war eine rot-weiss Rosette und Papa hatte dieselbe Farbe wie Söckli aber ohne helles Bäuchlein und war ebenfalls eine Rosette. (Die beiden waren die einzigen Glatthaarchis im Wurf)
-
Silber ist es nicht... sehen komplett anders aus auf den Google bildern
Söckli geht eher ein bisschen ins Creme rein
-
Die Gesetze sind das eine, ob sie dann eingehalten werden leider das andere. Hier in der Schweiz müssen Schweinis schon seit Jahren mind. zu 2. gehalten werden (und die Zooshops geben nie nur eines ab) aber wenn eines stirbt kontrolliert niemand ob da ein Partner wieder dazukommt.
Wegen Kastration verstehe ich die Menschen nicht. Es wird ja oft argumentiert, dass man den Tieren etwas "wegnimmt" (die Möglichkeit sexuell auszuleben und Nachwuchs zu bekommen) aber ich glaube das wir da zu sehr vermenschlichen. Und wenn eh kein Nachwuchs erwünscht ist ist der sexuelle Hunger eher ein Fluch kommts mir vor (bei Tieren). Wenn ich sehe wie die Rüden komplett durchdrehen bei läufigen Hündinnen etc., Kätzinnen die nächtelang maunzen und gestresst sind... zumal die Kastration immer noch das kleinere Übel ist als unkontrollierter Nachwuchs, überfüllte Tierheime, kranke Tiere die elendig vor sich hin krepieren...
Wenn ich hier bei den Schweinchen sehe wie stressig die Brünstigkeit ist bis zu teilweise drohender Verletzungsgefahr ausufert und wie entspannt (und trotzdem aktiv) meine beiden kastrierten Mädels Holly und Xanani inzwischen sind habe ich eher das Gefühl ihnen einen Gefallen getan zu haben. Gerade Xanani war 48h lang bis zur kompletten Erschöpfung jeweils brünstig.
Der Text hört sich bisschen an wie eine Moralpredigt, ist aber definitiv nicht so gemeint 😅 ich hoffe ihr versteht was ich meine.
-
Ich liebe Agoutis. Egal welcher Art
alle meine bisherigen Schweinchen sind von Züchtern und haben eine entsprechende Farb- bzw. Rassebezeichnung mitgenommen ausser meine letzten beiden Schätze.
Ich hätte bei Flöckli auf Solidagouti getippt, wobei sie dafür etwas zu hell ist:
Aber was genau ist Söckli? Ich liebe diese Musterung und Farbe, finde aber nicht heraus welche Agoutifarbe das ist.
(Keine Sorge, die Raufe wurde gleich wieder aufgefüllt und sie haben ja sowieso mehrere im Gehege).
-
https://www.meerschweinchen-ra…-schon-ein-weibchen-oder/
Bei Flöckli sah das Geschlecht für mich auch nicht 100% aus wie ein Weibchen aber eben auch nicht wie ein Männchen. Sie ist allerdings definitiv eine Sie (also Flöckli).
-
Beim schwarzen bin ich mir fast sicher dass es ein Mädel ist... 🤔 aber sie werden eh vom TA nochmal gecheckt oder?
-
Wir haben gleich zu Beginn des Juckreizes und des Haarausfalls ein Spot On gegeben und dadurch hat sich leider auch nichts verbessert. Ganz blöd bin ich nämlich auch nicht😉
Im Ausgangspost steht nichts vom klassischen Spot-on Advocate sondern lauter Mittel deren Wirksamkeit entweder fragwürdig sind oder gegen Pilz sind (z.B. Surolan). Daher war jetzt nicht unbedingt davon auszugehen, dass es KEINE Milben sind, aber schön, dass sich das Problem gelöst hat.
-
Sehr traurige Geschichte und ein wunderschöner Bursche. Unfassbar wieviel Leid die Kleinen wegstecken können, ich hatte hier eine ähnliche Geschichte Anfang des Jahres, es konnte ihr auch niemand helfen bzw. erst zu spät. Die Tierärzte sind manchmal wirklich das Allerletzte...
-
... ich finde es sehen beide eher nach Mädel aus, der i Punkt ist für mich nicht deutlich ausgeprägt.
-
Ich hab hier 2 Geschwisterschweinchen, sind zusammen seit Tag 1, beide fressen dasselbe. Die eine wiegt immer rund 150g weniger als die grosse Schwester, die Figur ist dieselbe aber man sieht dem Schweinchen die Grössenunterschiede an.